HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » E36 Schlagartige Bässe (Kickbässe?) kräftiger mach... | |
|
E36 Schlagartige Bässe (Kickbässe?) kräftiger machen?+A -A |
||
Autor |
| |
Mondkartoffel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 14. Nov 2018, 22:43 | |
Hallo, vorweg erstmal ich habe eine E36 Limo mit einer selbst gebauten subwoofer-kiste im kofferraum (bin aber trotzdem eher noch Laie in dem Gebiet). Diese ist mit verstärker angeschlossen und alles funktioniert einwandfrei. Ich hab den Verstärker und das Chassis geschenkt bekommen, deswegen keine Möglichkeit zur Auswahl. Mein Problem: Ich kann am Verstärken zwischen zwei "Modi" umstellen. Einmal 40-150Hz und einmal 80-1200Hz. Ist gerade auf 40-150 eingestellt. Ich hätte nur gern diese eher schlagartigen Bässe (Kickbässe?) etwas stärker, was aber meine jetzigen Lautsprecher nicht hintkriegen. Die Idee ist jetzt einmal vorne ein 2Wege Eton Pow 130.2 Frontsystem einzubauen und an das Radio anzuschließen, was 50Watt abgibt. Reicht das? Oder würde es Sinn machen noch die Lautsprecher der Hutablage auszutauschen und mit an den Verstärker auf die andern 2 Kanäle anzuschließen? |
||
Simon
Inventar |
#2 erstellt: 16. Nov 2018, 10:10 | |
|
||
zuckerbaecker
Inventar |
#3 erstellt: 16. Nov 2018, 11:50 | |
Habs ja schon im anderen Thread geschrieben, reines austauschen bringt nicht viel. Du musst den Arbeitsplatz der Lautsprecher überarbeiten, dann klappts auch mit dem Kickbass. Und das Radio bringt übrigens KEINE 50Watt. Das ist nur Webegeschwurbel des Herstellers. In der Realität sind es ca 15 Watt, deshalb riet ich Dir auch zu einer 4 Kanal Endstufe. Die Lautsprecher auf der Hutablage bringen garnix. Darum brauchst Dich nicht kümmern. Musik ist Stereo und soll VOR die Lauscher. https://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck |
||
Mondkartoffel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 16. Nov 2018, 12:08 | |
Habe sogar ne 4 kanal endstufe, aber wenn ich die lautsprecher vorne umsetz ist das schon viel arbeit, die ich mir eigentlich nicht unbedingt machen will oder seh ich das falsch? |
||
Simon
Inventar |
#5 erstellt: 16. Nov 2018, 12:28 | |
Du musst die TMT ja nicht umsetzen. Ein neuer Platz für die Hochtöner (oder gleich Hoch- und Mitteltöner oder Breitbänder) wäre aber empfehlenswert. Der Aufwand dafür ist unterschiedlich. Das kann von 3 Minuten bis 30 Stunden gehen. der Simon |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#6 erstellt: 16. Nov 2018, 17:26 | |
Wieso umsetzen? Das ist doch der Originalplatz. |
||
Fan_großer_Schwingspule...
Inventar |
#7 erstellt: 16. Nov 2018, 22:32 | |
Habt ihr überhaupt eine Ahnung wo beim E36 die Lautsprecher sitzen? Sie sind in der A Säule ganz unten verbaut und haben praktisch kein Volumen. Sie sind auch viel zu weit vorne um im 2 Wegebereich vernünftig zu klingen. Habe in einem meiner früheren e36 (es waren 3 Stück) das Blech aufgeschnitten und 16er verbaut was sich aber auch als nutzlos erwies. Das Volumen ist einfach zu klein für richtigen Kickbass. Es sollten schon ordentliche Doorboards verbaut werden wie zb von Jehnert. verbaue lieber einen ordentlichen Bandpass im Kofferraum welcher durch die Skisacköffnung spielt. Und was auch überaschender Weise richtig gut funktionierte war ein einfaches Canton RS13 mit Adapteringen in der Hutablage. Das funktionierte bei ordentlichem Einbau so gut, daß selbst der Subwoofer im Notfall mal verzichtbar war. Der BMW Kofferaum mag kleinere Bässe doch ganz gut auch wenn die meisten nur ihre Frontsysteme aufrüsten. Was aber im E36 und auch E46 überhaupt nicht funktioniert sind die üblichen Bassreflex- Subwoofer [Beitrag von Fan_großer_Schwingspulen am 16. Nov 2018, 22:34 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#8 erstellt: 16. Nov 2018, 23:02 | |
Jetzt wirds aber langsam komisch mit dir. |
||
Fan_großer_Schwingspule...
Inventar |
#9 erstellt: 16. Nov 2018, 23:23 | |
wenn ich höre, daß ein Hecksystem im e36 nichts bringt, muß ich aber vehement wiedersprechen. Es ist der einzige Einbauplatz welcher ohne großen Umbau einen richtig guten Bass erzeugt. Zumindest wenn es vernünftige LS sind welche gut einegbaut werden. Die Lautsprecher koppeln hervoragend an das Volumen an und das ist das einzigste was am zählt. Und ich hatte wirklich den Eindruck, daß du den originalen Einbauplatz im 36 nicht kennst |
||
visualXXX
Inventar |
#10 erstellt: 17. Nov 2018, 01:46 | |
|
||
Mondkartoffel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 17. Nov 2018, 07:15 | |
Ich denke ich werde es dann so machen, dass ich das Frontsystem von Eton 130.2 einbauen werde und die Hochtöner an die A-Säule setz und alles gut abdämme. Die Sache ist dann nurnoch ob ich die Hochtöner auch an die Endstufe anschließen soll da ich dort ja nur auf 1200Hz max einstellen kann oder reicht das? |
||
Simon
Inventar |
#12 erstellt: 17. Nov 2018, 07:25 | |
Für den Gesamtpegel bringen Hecklautsorecher in vielen Fällen was. Allerdings ruiniert man damit in den allermeisten Fällen den Klang. Und ob es das Wert ist??? Der Fußraum ist DER IDEALE Platz für Tieftöner. Wenn man die Lautsprecher dann bewusst auswählt, passt das Volumen auch perfekt. Die Hochtöner sollten wie oben geschrieben aus der Türe raus. Im Idealfall arbeitet man ab ~500Hz mit einem Breitbänder oder Mitteltöner z.B. an der A-Säule. der Simon |
||
Fan_großer_Schwingspule...
Inventar |
#13 erstellt: 17. Nov 2018, 11:44 | |
Tieftöner im Fußraum ganz unten sind dann aber auf ein 3 Wege System angewiesen weil von den oberen Mitten unter diesem starken Winkel einfach mal nicht s mehr ankommt. Beim e36 ist es sogar ganz extrem weil kein Volumen vorhanden ist. evl 1-2 Liter werden es sein. Hecksystem aus eigener e36 Erfahrung hier unverzichtbar |
||
Simon
Inventar |
#14 erstellt: 17. Nov 2018, 12:04 | |
Ich hatte auch eine E36 Limo und weiß, wovon ich sprich. Ein 18Sound 6ND430 läuft da unten super. Hoher Wirkungsgrad und 50mm Spüle garantieren auch sehr hohe Pegel. Natürlich ist der Tiefganf in ~3 Litern begrenzt. Aber ein Fortissimo Bandpass läuft absolut sauber bis 70Hz. Das reicht alle mal. Wie schon weiter oben geschrieben, würde ich den TT bei ~500Hz raus nehmen. Es gibt aber auch einen E36 Fahrer, der mit einem klassischen 2-Wege System sehr erfolgreich bei der EMMA teilgenommen. Hat. |
||
Fan_großer_Schwingspule...
Inventar |
#15 erstellt: 17. Nov 2018, 12:08 | |
ja, da hast du absolut Recht. Bei maximal 500hz sollte ein Mitteltöner übernehmen und dazu ein guter Bandpass. Bassreflex funktioniert hier leider überhaupt nicht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kickbässe juergsi am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 3 Beiträge |
Kickbässe andiwug am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 33 Beiträge |
Kickbässe Premutos am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 7 Beiträge |
Kickbässe tuffgong am 20.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 7 Beiträge |
kickbässe bapsi2005 am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 14 Beiträge |
Kickbässe Duke1900 am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 2 Beiträge |
KICKBÄSSE? Phil1992 am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 4 Beiträge |
Kickbässe klingen sehr schlecht!! KingIbo am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 22.07.2004 – 21 Beiträge |
Jehnert+ E36 bmwdriver am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 4 Beiträge |
BMW e36 "alternativer" Einbauplan mrdezent am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.839