Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Anfängerfrage-Was ist das fürn Teil?

+A -A
Autor
Beitrag
zuckerbaecker
Inventar
#151 erstellt: 03. Apr 2013, 15:36
Warum sollte das nicht normal sein
kuecki1995
Ist häufiger hier
#152 erstellt: 03. Apr 2013, 15:43
Weil das doch eigentlich dicht sein muss oder die Tropfen sind auch auf den Motor des Fensterhebers gekommen. Ist sowas echt normal? kann den Boxen da nix passieren? Wenn ja ist mir ein Stein vom Herzen gefallen:D
kuecki1995
Ist häufiger hier
#153 erstellt: 03. Apr 2013, 17:04
Kann ich das Massekabel für die Batterie hinklemmen? Das ist das Gehäuse um den Stoßdämpfer/Reifen herum (schlecht erklärt)

mmmmmmmm


[Beitrag von kuecki1995 am 03. Apr 2013, 17:07 bearbeitet]
Bajs
Inventar
#154 erstellt: 03. Apr 2013, 17:08
Tschuldige, nenns ne Marotte, aber ALTER, NUTZ DIE EDIT-FUNKTION!!!!
Neruassa
Inventar
#155 erstellt: 03. Apr 2013, 17:18
1. Natürlich ist es Nass in der Türe... warum gibts dort wohl "Ablaufbohrungen" ganz unten in der Türe, die man definitiv offen lassen sollte... oder REGENSCHUTZFOLIE an manchen Autos...

2. Ich erkenne mal wieder rein garnichts auf deinen Fotos... versuche mal ORDENTLICHE Bilder zu machen...
Aber mal ohne Bild... die Masse deiner Batterie ist doch IRGENDWO an der Karosserie fest gemacht von Werk aus... dort sitzt meist wohl auch eine Schraube... Also nehme man sich einen Rohrkabelschuh mit passender Bohrung und crimpe diesen ordentlich auf das Kabel... und dann "Quetscht" der Kabelschuh SICHER (!) unter der Schraube fest...
Wenn du es nicht verstehst, laufe ich nachher ans Auto und mache ein Foto...
Du brauchst einfach eine Schraube, die mit der Karosserie verbunden ist... und wo im Idealfall nichts anderes dran sitzt außer Karosserieblech...


[Beitrag von Neruassa am 03. Apr 2013, 17:19 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#156 erstellt: 03. Apr 2013, 17:23

kuecki1995 (Beitrag #152) schrieb:
kann den Boxen da nix passieren?



Boxen

Welche Boxen
kuecki1995
Ist häufiger hier
#157 erstellt: 04. Apr 2013, 20:08
Sooo jetzt läuft die Endstufe, Bassbox und die TMT einwandfrei Nur die HT gehen noch nicht. Ich hab sie so angeschlossen, wie es mir empfohlen wurde (Beitrag Nr. 109 Seite 3). Wo liegt der Fehler? Ich habe Lautsprecherkabel mit Lüsterklemmen verbunden ist das der Fehler? Ne oder? Ich wüsste nicht, was falsch sein kann:/
Neruassa
Inventar
#158 erstellt: 04. Apr 2013, 20:14
Meine Glaskugel ist gerade beim Polierer...
Vielleicht helfen ja Bilder...
kuecki1995
Ist häufiger hier
#159 erstellt: 04. Apr 2013, 20:50
Ich dachte, dass der 'Schaltplan' reicht, aber ich stell dann mal morgen eine ganze Fotogalerie hier rein, dass dann nicht schon wieder ich seh ja garnix kommt.
cwolfk
Moderator
#160 erstellt: 05. Apr 2013, 05:31
Ich hab jetzt nicht den ganzen Threade gelesen, will jetzt aber doch mal meinen Senf dazugeben:


kuecki1995 (Beitrag #109) schrieb:
So vielleicht?
djjjsjjd


Wo bleibt dabei die Frequenzweiche? Wenn es so angeschlossen ist, bekommen beide Lautsprecher das volle Frequenzspektrum. Den Hochtöner so zu töten ist quasi sicher. Könnte ein Grund sein, warum er nicht (mehr) geht.

Grüße, Carsten


[Beitrag von cwolfk am 05. Apr 2013, 05:31 bearbeitet]
Neruassa
Inventar
#161 erstellt: 05. Apr 2013, 07:10
Hallo Carsten.
Die Frequenzweichen sitzen direkt an den Lautsprechern dran, siehe Focal IS165.
kuecki1995
Ist häufiger hier
#162 erstellt: 06. Apr 2013, 18:04
Problem gelöst
HT gehen jetzt

Nun muss ich mich noch wegen der Endstufe weiter informieren. Die Anleitung in diesem Forum hab ich schon gelesen, nur bin noch etwas verunsichert. Ich nehme als Beispiel den Hochpassregler für vorne (front). Dieser geht von 20-250 Hz. Wenn man diesen Regler ca 200 Grad dreht ist man an einem roten Punkt. Dieser hat laut Anleitung 35 Hz.
Nun die Frage. Um wieviel Grad muss ich den Regler drehen, damit ich auf die empfohlenen 80 Hz komme? Wenn ich den Regler ca 200 Grad drehe bin ich ja erst bei 35 Hz oder? Ich kann den Regler aber nur 360 Grad drehen und komme somit bei einer ganzen Drehung eig erst bei ca 65 Hz an. Da passt doch was nicht.

kkkkffnn
janwoecht
Hat sich gelöscht
#163 erstellt: 06. Apr 2013, 18:13
Der rote Punkt sind eher 85Hz...

Schau nochmal nach

Sonst: Scheiss auf die Zahlen! Einstellen, hören...nachstellen.
_juergen_
Inventar
#164 erstellt: 06. Apr 2013, 18:19

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Auch hier kommt die Frage, warum Du das Bild nicht gedreht hast? Musstest das ja sowieso vorher bearbeiten...


Zum Einstellen:

  • Pi mal Daumen
  • nach Gehör, also so weit drehen, bis Du merkst, das von den Frequeznzen, die der LS auch gut wiedergeben kann, was fehlt
  • einen Datenträger mit einer Datei, welche die gewünschte Trennfrequenz hat, nehmen und dann den Regler entsprechend einstellen bis die anfängt leiser werden.
Neruassa
Inventar
#165 erstellt: 06. Apr 2013, 18:25
Warum stellst du die Frequenzen nicht im Radio ein...?

http://www.produktin...X50BTE_AUTORADIO.pdf

Seite 21


Sub W On
Sub W LPF auf 85 Hz
HPF On

Problem gelöst.


Solltest du das machen...
Stellst du jegliche Filter an der Endstufe auf FULL.


[Beitrag von Neruassa am 06. Apr 2013, 18:27 bearbeitet]
cwolfk
Moderator
#166 erstellt: 07. Apr 2013, 08:40
85Hz ist definitiv zu hoch für den Sub-Lowpass. 55Hz machen da deutlich mehr Sinn.

Grüße, Carsten
kuecki1995
Ist häufiger hier
#167 erstellt: 07. Apr 2013, 20:04
Ich habs jetzt am Radio eingestellt. Nun hab ich noch eine Frage: Wie verstärke ich den Bass, der von der Bassbox kommt? Hab keine Einstellmöglichkeit gefunden.
Neruassa
Inventar
#168 erstellt: 07. Apr 2013, 20:30
BDA

Seite 21

Sub.W Level 0-8


Aber übertreib das nicht... wenn deine Endstufe bei 0 einpegelt ist, kann es sein, dass es dir den Subwoofer bei 8 zerhaut...

Oder du pegelst deine Endstufe direkt bei 8 ein und schaltest dann je nach Lied immer Maximum oder weniger.
kuecki1995
Ist häufiger hier
#169 erstellt: 07. Apr 2013, 21:01
Schon am Anfang war diese Einstellmöglichkeit auf Stufe 8. Wie pegel ich die am besten ein? Ich will die neue Bassbox nicht so gerne zerbärsten
Neruassa
Inventar
#170 erstellt: 08. Apr 2013, 06:53
kuecki1995
Ist häufiger hier
#171 erstellt: 08. Apr 2013, 07:08
Ah verdammt da hätte ich auch drauf kommen können:D Jetzt läuft alles wie gewünscht:)

Vielen Dank an alle Helfer!:) War eine schwere Geburt:D
http://files.homepagemodules.de/b66756/f38t22114p10221803n3.jpg
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Anfängerfrage
schwabenpowerle am 15.12.2004  –  Letzte Antwort am 22.12.2004  –  17 Beiträge
anfängerfrage eines selberbauers
KiNGGOliATH am 25.10.2005  –  Letzte Antwort am 25.10.2005  –  7 Beiträge
Anfängerfrage bitte Helfen
Wush am 29.09.2005  –  Letzte Antwort am 29.09.2005  –  5 Beiträge
Was kleines fürn Rearfill!
essidge am 24.09.2004  –  Letzte Antwort am 24.09.2004  –  3 Beiträge
Neues Frontsystem fürn Astra
Asti_1.6 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.06.2009  –  46 Beiträge
Was fürn System im 106er?
JeyPee am 29.08.2007  –  Letzte Antwort am 30.08.2007  –  4 Beiträge
LS fürn Hyundai IX35
MBLG am 23.07.2011  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  7 Beiträge
Welche LS fürn E34
Tailor am 18.04.2005  –  Letzte Antwort am 23.04.2005  –  11 Beiträge
Front System fürn Rover 400
mathias1985 am 03.10.2004  –  Letzte Antwort am 03.10.2004  –  12 Beiträge
Wahl des Frontsystems fürn Einsteiger
BadFocus am 16.02.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2008  –  16 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAndrew_Geller
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.280

Hersteller in diesem Thread Widget schließen