HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Radio geht ohne Motor/Batterie nicht an!!! | |
|
Radio geht ohne Motor/Batterie nicht an!!!+A -A |
||
Autor |
| |
Jarmen|Kell
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#1
erstellt: 26. Apr 2006, |
Wunderschönen guten Morgen, hab folgendes Problem: Habe mir ein Radio einbauen lassen, das alte original Peugeout Blaupunkt Kassettending raus und n Yakumo rein, aber dieses geht nur an, wenn die komplette Elektronik gestartet wird und nicht wie ich es gerne hätte nur einzeln über die Batterie ohne Schlüssel usw. Könnt ihr mir da helfen?? Danke schonmal im Vorraus... Gruß, Jarmen |
||
Master_J
Inventar |
21:51
![]() |
#2
erstellt: 26. Apr 2006, |
Hast Du eine Anschlussbelegung vom Radio und ein Multimeter? Musst nur den Zünd-Plus-Anschluss vom Radio mit dem Dauer-Plus vom Auto verdrahten. Das ist natürlich blöd, wenn man mal vergisst, das Radio auszuschalten... Gruss Jochen |
||
|
||
Jarmen|Kell
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#3
erstellt: 27. Apr 2006, |
Hi, hab mir eben mal die Belegung angeschaut und wie meine Werkstatt das Radio eingebaut bzw verkabelt hat: In der Betriebsanleitung des Radios steht zur Strombelegung: A1 -> nix A2 -> nix A3 -> nix A4 -> Stets 12V (also denke mal das gelbe Kabel) A5 -> nix A6 -> An Systemsteuereinheit o. externer Verstärker (habe ich keinen, ist damit das Kabel gemeint dass der Verstärker automatisch an und ausgeht beim ein/ausschalten des Radios?) A7 -> 12V vom Zündschloss (Rot) A8 -> GND (schwarz) Soweit so gut, jetzt habe ich mir wie gesagt das ganze mal angeschaut und eine etwas andere Belegung festgestellt: A1 -> nix A2 -> dünnes braunes Kabel A3 -> dünnes graues Kabel A4 -> dünnes lilanes Kabel A5 -> nix A6 -> nix A7 -> dickes rotes Kabel (juhu das erste richtige) A8 -> dickes gelbes Kabel Muss dabei noch sagen dass das dicke rote und das dünne lilane (also A7 und A4) über eine Lüsterklemme umgekehrt verbunden sind (s. Foto). Habe zwar so meine Vermutung was man ändern könnte aber bevor mir das Ding auf Grund von nem Kurzen oder so kaput geht frag ich lieber mal n par Spezis. ![]() |
||
re_bo
Inventar |
18:58
![]() |
#4
erstellt: 27. Apr 2006, |
hi wenn ich das richtig verstehe willst du das radio per knopfdruck am radio einschalten! wenn das so ist: blaupunkt radios kannst du per knopfdruck einschalten ohne dan zündschlüssel das geht auch bei manch anderen karken zb. becker, grundig, .... leider bei anderen marken nicht zb: pioneer, sony, .....da mußt du zumindest die zündung einschalten. ... oder du legst auf dem zündungsplus eingang ein dauerplus, somit kannst du das übergehen (schaltet sich aber dann nicht mehr per zündung ein) ob dein Yakumo das kann weiß ich leider nicht habe ich noch nie eingebaut. lg rebo |
||
Jarmen|Kell
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#5
erstellt: 27. Apr 2006, |
Du meinst ich soll das dicke gelbe Kabel, was ja in der Regel Dauer-Plus ist, einfach aufsplitten und dann anstatt dem lilanen Kabel einstecken? Das hieße dann dass ich eben kein lilanes mehr habe und stattdessen am Dauer-Plus Eingang des Radios UND am GND Eingang des Radios 2x das gelbe Kabel habe, richtig? |
||
re_bo
Inventar |
04:46
![]() |
#6
erstellt: 28. Apr 2006, |
also... ich habe mir die anschlüsse im net gesucht entweder su hängst es so an! ( so wie es sich gehört) und dein radio schaltet per zündung ein und aus A4 (Gelb) Dauerplus A7 (Rot) Zündungsplus A8 (Schwarz) Masse oder du legst das radio auf dauerplus A4 (Gelb) Dauerplus A7 (Rot) Dauerplus A8 (Schwarz) Masse da kannst du das radio nur noch per hand ein und aus schalten ist eigentlich nicht tragisch aber du darft nicht auf´s abschalten vergessen ![]() ohne Garantie, ohne Gewährleistung, kein Umtausch ![]() |
||
Jarmen|Kell
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#7
erstellt: 28. Apr 2006, |
Mh also so Theoriemäßig hab cih das ja verstanden wies sein sollte nur ich hab nicht mal n schwarzes Kabel... siehe Foto.. ![]() |
||
re_bo
Inventar |
17:37
![]() |
#8
erstellt: 28. Apr 2006, |
hi bitte 2 sachen 1) besorge dir eine prüflampe zb. ![]() 2) messe dir die kabeln durch und besorge dir ISO pins, nicht lusterklemme ![]() ok ich schätze das das dicke rote ein dauerplus ist also das rote muß nun in 2 löcher 1. rechts oben da wo das rote drinnen ist 2. das loch wo das lilane rauskommt lg rebo |
||
Jarmen|Kell
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#9
erstellt: 28. Apr 2006, |
Danke danke danke dann werd ich mir mal sone Lampe besorgen und die Kabel durchprüfen wo denn der liebe Strom läuft.. |
||
re_bo
Inventar |
19:16
![]() |
#10
erstellt: 28. Apr 2006, |
aber bitte viel spaß beim messen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie lange Radio ohne Motor ? foradox am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 26.07.2005 – 17 Beiträge |
Wie lang schaffts eure Batterie ohne Motor Speeeeeeedy am 30.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 9 Beiträge |
Batterie? Matador-Fatal am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 2 Beiträge |
Radio geht aus!! boettchi3007 am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 5 Beiträge |
2. Batterie ohne Relais? ThKo-Freak am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 8 Beiträge |
Verzweiflung: Sub geht nur ohne Motor jausensnack am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 10 Beiträge |
Radio geht aus, wenn der Motor ausgeht JaZZBuG am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 10 Beiträge |
Radio an Batterie = besserer Klang ? Hifiodel am 24.04.2004 – Letzte Antwort am 24.04.2004 – 5 Beiträge |
radio direkt an batterie? Z3u5 am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 13 Beiträge |
Störgeräusche bei laufenden Motor Michl2004 am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.426
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.960