HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Kippschalter für AMP ? | |
|
Kippschalter für AMP ?+A -A |
||
Autor |
| |
michaelst
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2006, |
Hallo, ich wollte mal wissen, wie man es realisiert, vorne im Cockpit Kippschalter zu installieren, mit denen man die AMP´s an- und ausschalten kann ? Wie müssen da welche Kabel wo durchs Auto gezogen und wo angelötet werden ? Außerdem noch eine Frage, die mich seit einigen Tagen interessiert : Es wird ja immer davon gesprochen, daß ein gutes Radio den Klang einer Anlage noch positiv beeinflusst. ( Bei einem Billi-Radio eben genau umgekehrt ) Meine Frage : Wieso ist das so ? Was im Radio sorgt dafür, dass das eine einen hervorragenden Klang zaubert, das andere aber nur mittelmäßig klingt ? Wäre für Antworten sehr dankbar Gruß, Michael |
||
Wüstenbimbo
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2006, |
Hi zu deiner 1.ten Frage, das ist recht simpel, du legst eine Leitung (1,5 mm² besser 2,5 mm²) vom Plus der Batterie zum Kippschalter und dann weiter zum Remote der Amp. Durch den Kippschalter schaltest du dann immer an und aus. Gruß Wüstenbimbo |
||
|
||
JL-_Audio_Freak
Inventar |
20:15
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2006, |
Warum ist ein Lada Niva billig, und ein Audi S 8 Teuer? Weil hochwertigere Teile verbaut werden, das komplette Design der Layouts durchdachter ist, die Technische Ausstattung ist größer ( LZK, 6 PreOuts, Aktivweichen...). Mit nem billigen Radio kommt man nicht weit, weil man machen kann, was man will, es wird immer sch*** klingen, weil zb. der Tiefe BAss fehlt usw. ( War bei einem Elta ![]() Wer Billig kauft, kauft 2 mal. Warum willst Du einen Kippschalter zum ein- und ausschalten der Amps verwenden? Dafür schuk Gott den Remote- Ausgang am Radio. Kippschalter werden nur vergessen, und die Batt ist leer. PS @ Wüstnbimbo: Warum willst Du fürs Remote 2,5 mm² legen? Für die 20 mA reicht ein 0,75 locker aus, ein 0,5 mm² tuts auch noch dicke. [Beitrag von JL-_Audio_Freak am 17. Feb 2006, 20:17 bearbeitet] |
||
michaelst
Ist häufiger hier |
22:24
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2006, |
Hallo, danke für die Antworten. Warum ich mir Kippschalter einbauen will ? Ich hätte nie gedacht, dass ich sowas mal sagen würde, weil ich mich normalerweise von solch Denkenden distanziere : Es sieht gut aus, und macht was daher. Außerdem brauche ich immer die totale Kontrolle ![]() Nein,das mit der Batterie stimmt schon, aber ich bin um ehrlich zu sein eh jemand, der alles vor dem Aussteigen dreimal kontrolliert. An dieser Stelle nochmal ein Lob ans Forum. Auf jede Frage bekomme ich stets eine kompetente Antwort. Sowas ist nicht selbstverständlich.. Gruß, Michael |
||
CheckerHoFi
Inventar |
22:53
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2006, |
aber immer schön absichern, wenn man direkt von der Batt. den Saft nimmt!! Wobei ich Remote irgendwo im Cockpit abzwacken würde... dann isses irgendwo mit drauf abgesichert ![]() |
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
04:21
![]() |
#6
erstellt: 18. Feb 2006, |
er kann ja den kippschalter in die remoteleitung vom radio reinsetzen...dann hat er die optik, die kontrolle und schiefgehen kann trotzdem nichts:) mfg |
||
CheckerHoFi
Inventar |
07:48
![]() |
#7
erstellt: 18. Feb 2006, |
joar, wär auch ne möglickeit... Wobei ich mit Kippschaltern aufpassen würde, könnte passieren, dass du dann jedes mal n "plopp" beim Einschalten bekommst, aber ausprobiern ![]() |
||
silver.surfercb
Stammgast |
08:45
![]() |
#8
erstellt: 18. Feb 2006, |
ja das mit dem radio! das ligt an der qualitat der verbauten elektronik! und der ingenirs arbeit der schaltungen! radio----------------- amp`s ------------------- box schlechter schlecht wird schlecht klang wird verstärkt wird produzirt! ausgegeben aber lauter! es können nur die signale verstärkt werden die in die amp rein gehen! |
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
09:23
![]() |
#9
erstellt: 18. Feb 2006, |
und n poti oder sowas statt nem kippschalter? er könnte ja auch erst den kippschalter umlegen und dann die zündung anmachen/radio anmachen mfg |
||
JL-_Audio_Freak
Inventar |
15:55
![]() |
#10
erstellt: 18. Feb 2006, |
Nee, da ploppt nix. Wenn, dann würde ich den Schalter so einbauen: Remote vom Radio - Schalter - Amp. Wobei ich dir ganz ehrlich sage: Der Schalter wird immer auf an sein... lass ihn einfach weg ![]() Poti --> Unfug, für was soll das beim Remote zu nutzen sein? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kippschalter zwischen Batterie und AMP moxfreezer am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 10 Beiträge |
4-poliger Kippschalter basserich am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2004 – 14 Beiträge |
neon an kippschalter Subskill am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 3 Beiträge |
Amp für Andrian System? Groff am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 19.11.2005 – 7 Beiträge |
Welchen Amp für Sub? kronik am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 4 Beiträge |
AMP für DD 9515 kallisweed am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 21 Beiträge |
Amp Einstellung für Frontsystem denisk am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 10 Beiträge |
Amp defekt??? eTom am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 8 Beiträge |
HU+amp moe_87 am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 4 Beiträge |
Amp Einstellung?? LordNicon am 30.07.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.167