HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » temperatur - protect | |
|
temperatur - protect+A -A |
||
Autor |
| |
Brueckenwaechter
Stammgast |
12:59
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2005, |
meine endstufe (Crunch V-series) ist in den protect modus gewechselt weil sie anscheinend zu warm geworden ist es ist der temperatur protect also diese schutzschaltung und kein kurzschluss weiß jemand wie ich dafür sorgen kann, dass sie wieder zurückwechselt? das hat sie nämlcih nach neustart nicht getan |
||
mokombe
Inventar |
13:36
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2005, |
bist du SICHER, dass es ein themperatur-protect ist? mir ist ein solcher spezieller protect modus an einer endstufe noch nie aufgefallen. hast du die sicherungen mal nachgesehen? hast du die stufe einmal komplett vom netz genommen, also komplett vom strom getrennt und dann wieder angeschlossen? |
||
|
||
Brueckenwaechter
Stammgast |
13:49
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2005, |
Die Endstufe läuft im Normalbetrieb im "Power" Modus, sollte sie jedoch zuviel Temperatur aufstauen wechselt sie zur Sicherheit in den "Protect" Modus um nicht beschädigt zu werden. In diesem Protect- Modus befindet sie sich zurzeit, ich weiß aber nicht, wie sie wieder in den Power- Modus wechselt! das is eine crunch v 3004 |
||
mokombe
Inventar |
13:55
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2005, |
woher willst du wissen ob es kein kurzschluss war? hast du alles sauber verkabelt? hast du kabelschuhe verwendet? wenn nein, hängen evtl. noch litzen des stromkabels irgendwo raus? "protect" heisst nicht ausschliesslich, dass der stufe "zu warm wird" oder hast schon vorher gemerkt, dass die stufe heiss wird? der protect-modus geht im allgemeinen immer an, wenn etwas nicht stimmt |
||
Brueckenwaechter
Stammgast |
13:58
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2005, |
das mit dem protect ist mir alles klar ich hab dann einfach die endstufe raus und eine andere rein die funktioniert ohne probleme also muss es an der endstufe liegen die sicherungen sind ok |
||
mokombe
Inventar |
14:03
![]() |
#6
erstellt: 08. Dez 2005, |
hast du die stufe mal aufgemacht? vielleicht ist dir doch was durchgeschmort. (ACHTUNG! wg. d. garantie!!!) was hat denn die stufe betrieben? hast du vielleicht die impedanzgrenzen unterschritten... |
||
Brueckenwaechter
Stammgast |
14:05
![]() |
#7
erstellt: 08. Dez 2005, |
einen 4 öhmer pro kanal - 35w LS ne noch net aufgemacht hab da momentan no time für |
||
mokombe
Inventar |
14:12
![]() |
#8
erstellt: 08. Dez 2005, |
hast du die stufe nach dem einbau richtig eingepegelt? (stichwort: gain-regler) du kannst mal versuchen ALLE regler an der stufe nach unten zu drehen und dann nochmal anschliessen hast du denn noch garantie auf die stufe? |
||
Brueckenwaechter
Stammgast |
14:13
![]() |
#9
erstellt: 08. Dez 2005, |
neee hab ich nicht mehr und auch auf kulanz würden die das nicht machen |
||
mokombe
Inventar |
14:25
![]() |
#10
erstellt: 08. Dez 2005, |
dann kannst du sie auch mal aufschrauben. wenn du dann was durchgeschmortes erkennst, hast du wenigsten gewissheit, dass die stufe hin ist ![]() es sei denn, du kannst es selbst richten (oder du kennst jemanden) ![]() ansonsten gehen mir jetzt auch langsam die ideen aus |
||
Krümelmonster
Inventar |
18:19
![]() |
#11
erstellt: 08. Dez 2005, |
Falls Du nicht weiter kommen solltest, kann ich Dir mit Sicherheit helfen. Wenn Alle Spannungen anliegen (Batt, Masse und Remote) und hoch genug sind (mind. 10V) muss die Endstufe laufen. Geht sie ohne angeschlossenen Lautsprecher immernoch auf Protect, ist warscheinlich ein Endstufenkanal defekt. Bei Hilfe also nur kurz ne PM an mich und alles wird gut. |
||
Brueckenwaechter
Stammgast |
18:54
![]() |
#12
erstellt: 08. Dez 2005, |
hasb gefunden. da is n kabel gebrochen und hat was gebrückt was so nicht sein soll :-) |
||
Krümelmonster
Inventar |
20:52
![]() |
#13
erstellt: 08. Dez 2005, |
..na dann is ja gut!!! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Protect bei der endstufe B.-$unnYy am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 23 Beiträge |
endstufe schaltet auf protect polofahrernms am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 8 Beiträge |
Protect donki am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 8 Beiträge |
Endstufe schaltet auf Protect GuidoD am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 9 Beiträge |
Endstufe Dietz Boa Protect-Modus nobinho am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 2 Beiträge |
Protect? tracc am 28.03.2003 – Letzte Antwort am 13.04.2003 – 3 Beiträge |
Protect bei hoher Lautstärke. 90Serious90 am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 08.10.2012 – 30 Beiträge |
Protect Frage juzzyfruit am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 18.08.2004 – 4 Beiträge |
Endstufe Protect quattro1 am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 17 Beiträge |
protect. the__subman am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.071