HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Drosselspule für 70Hz Tiefpass | |
|
Drosselspule für 70Hz Tiefpass+A -A |
||
Autor |
| |
Volker66
Neuling |
19:20
![]() |
#1
erstellt: 10. Sep 2005, |
Hallo zusammen, HiFibau.de hat mir eure Adresse gegeben, weil ich folgendes Problem habe: Ich benutze im Auto eine 2-Kanal Endstufe und möchte im Trimode-Betrieb einen Subwoofer dazu klemmen. Dafür brauche ich aber einen Lowpass. Ich will nun in Serie zum Subwoofer eine Drosselspule von 18mH klemmen um dann bei 8Ohm Subwoofer eine Trennfrequenz von 70 Hz zu bekommen. Bei HiFibau.de gibt es nun einige dieser Spulen. Meine Frage ist nun: Welche Art von Drosselspule ist am besten geeignet? -HQ-Pilzkernspule -Ferrobar-Spule -HQ-Glockernkernspule Habt ihr damit Erfahrung? Welche Spule ist am besten geeignet? Bin euch für eure Hilfe sehr Dankbar!! Gruß Volker |
||
Volker66
Neuling |
13:58
![]() |
#2
erstellt: 12. Sep 2005, |
Wie es scheint könnt ihr mir auch nicht helfen.Schade |
||
|
||
bassgott
Inventar |
14:24
![]() |
#3
erstellt: 12. Sep 2005, |
hi! am besten wäre eine große trafokernspule oder eine i-kernspule. du solltest auf niederohmigkeit achten, also am besten 1,6er oder 2,0 er draht, je nach leistung. schau mal bei intertechnik. von deine aufgeführten eignet sich noch am ehesten die ferrobarspule. gruß |
||
Papa_Bär
Inventar |
14:28
![]() |
#4
erstellt: 12. Sep 2005, |
Mein Tipp dazu: Kauf dir ne kleine Endstufe mit TP-Filter und hänge den Sub da dran.Nur mit ner Spule als TP hast du nur 6dB Klankensteilheit,was fürn Sub auch noch bei 70Hz nicht unbedingt optimal ist, er wird dadurch evtl. ortbar und/oder dröhnig. Weiss grad ja nicht, was der Woofer denn an Leistung bekommen soll, aber Spueln in der Größe, die dann auch viel Leistung abkönnen sollen,sind ja auch nicht gerade billig... MfG IchMussFord |
||
GL
Stammgast |
19:40
![]() |
#5
erstellt: 12. Sep 2005, |
Kann man nich auch übers Radio die Trennfrequenz regeln ? Müsste doch eigentlich gehen oder nich ? |
||
tretmine
Inventar |
19:55
![]() |
#6
erstellt: 12. Sep 2005, |
Er will es mittels Tri-Mode anschließen.... Dann geht das natürlich nicht. Aber es sei gesagt: Tri-Mode lohnt sich nicht. Klingt seeeehr bescheiden und dem Sub fehlt einiges an Impulsivität und Leistung. Was für eine Endstufe ist es? MfG Phil |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
tiefpass-problem bootypack am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 3 Beiträge |
Tiefpass / Hochpass wie geht das jetzt? Wholefish am 06.07.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 5 Beiträge |
Drehregler für Tiefpass ohne durchgängige Beschrifung: Wie 80Hz einstellen? Gazbane am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 9 Beiträge |
Cinch-Stecker-Frequenzweiche für AMP ohne Weichen.......oder auch..........? marcelles am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 8 Beiträge |
Bandpassfilter für Kickbass dasFX am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 7 Beiträge |
Passive Frequenzweiche von 2 Kompo.Sys nur für TMT nutzen? neo6n am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 3 Beiträge |
Bandpass??? kehrt am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 9 Beiträge |
hochpass / Tiepass Premutos am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 9 Beiträge |
Radio direkt an Batterie oder nicht? Noisless am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 6 Beiträge |
sm@rt devices Stereo 50 Filter deornoth am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.842