HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Stromverteilung aber richtig!! (Vorsicht etwas län... | |
|
Stromverteilung aber richtig!! (Vorsicht etwas länger)+A -A |
||
Autor |
| |
Soundflash
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Mai 2005, 11:54 | |
Hi Leute Vor zwei Wochen habe ich mir meine Anlage endlich ins Auto gebaut und es funzt auch alles wunderbar, ABER zufrieden ist man ja generell nie Ich muss ehrlich sein, was mich beim Einbau von Anfang an gestört hat, war die Verlegung des Powerkabels. Für eine Endstufe, die mit 40Amp. abgesichert ist reicht ein Kabelquerschnitt von 10mm² allemal. Da ich aber die Endstufe so bald wie möglich tauschen möchte, werden wohl 10mm² nicht mehr reichen. Die momentane Verkabelung: Von der Startbatterie zum Kofferraum, geht ein 10mm² Kabel, direkt an die Powercap, gesichert mit 60Amp. Masse wird von der Powercap an einen Massepunk am Sitzgurt zurückgeführt. Von der Cap aus, gehen dann Plus und Minus zum Amp. Funktioniert alles wunderbar. Die zukünftige Verkabelung und die Fragen dazu In Zukunft soll es wie folgt aussehen. Ein 35mm² Kabel soll von der Starterbatterie nach hinten zum Kofferraum gezogen werden. Von dort aus soll das Kabel in einen Verteilerblock gehen und mit einem Kabeldurchschnitt von 20mm² zur Cap gehen. (Verteilerblock 35mm²in, 2X20mm²out ) Von der Cap aus geht Plus und Minus mit dem gleichen Kabelquerschnitt 20mm² zur Endstufe. Das Massekabel der Cap (auch 20mm²) geht auf einen Messingblock (Block mit vielen Schrauben drauf für mehrere Geräte) von dem Messingblock aus, wird die Masse über ein 35mm²Kabel zurück zur Karosserie geführt. Jetzt zu den Fragen Es gibt bei ACR Verteiler/Sicherungsblöcke wie hoch muss ich die sichern 60ampere??? Wo bekomme ich so einen Messingblock für die Masse her?? ich weiß nicht mal ob es Messingblock heißt, ich habe es nur bei den Bildern hier im Forum gesehen, das es sowas gibt. Ist ne Metallplatte mit vielen schrauben drauf, wo die Masse der Endgeräte hingeführt wird. Von dort aus geht dann das Hauptmassekabel an die Karosserie. Und ist die verkabelung, so wie ich sie vor habe in Ordnung?? Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten. Gruß Soundflash |
||
sthpanzer
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mai 2005, 12:59 | |
Die 35mm² würde ich mit 100A absichern, die 20mm² je mit 60A oder 80A (falls das kabel nach dem Verteiler noch sehr lang ist lieber 60A) Das Ding was Du suchst heißt Masseverteiler, aber warum gehst Du nicht mit 35mm² vom Cap direkt an die Karosse??? |
||
Soundflash
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Mai 2005, 13:16 | |
Masseverteiler ok Warum nicht direkt von der Cap zur Karosse??? vielleicht kommen später noch mehr Endgeräte, deswegen der Masseverteiler. Danke für die Antwort |
||
sthpanzer
Inventar |
#4 erstellt: 10. Mai 2005, 13:24 | |
Du kannst auch die Karossenschraube als Masseverteiler Nutzen, solange Du nett zuviele geräte nimmst. Bei Zwei Endstufen ist die Schraube noch lang genug um 2 Kabelschuhe drunter zu bekommen. Und den Masseverteiler kannst später immernoch einbauen, falls du ihn brauchst |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schleichstrom so richtig gemessen? Last_Dragon am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 8 Beiträge |
richtig löten (im allgemeinen) shadow[loe] am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 25 Beiträge |
Batterien richtig absichern? bassist222 am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 30 Beiträge |
Endstufe funktioniert nicht richtig Raho8 am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 9 Beiträge |
Schaltplan richtig? DaRenna186 am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 05.02.2004 – 21 Beiträge |
richtig brücken? Premutos am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 23 Beiträge |
Richtig abgesichert? bartholomeus_s am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 36 Beiträge |
Richtig eingestellt? schakal80 am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 10 Beiträge |
Richtig Vorgehensweise schakal80 am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 7 Beiträge |
Ist das richtig? pHuZeR am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.143
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.037