HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Kupferleisten | |
|
Kupferleisten+A -A |
||
Autor |
| |
dforce
Inventar |
07:54
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2004, |
Servus Leute! Suche diese Kuperleisten die sie beim SPL Wettbewerb meistens verbauen. Am besten wäres wenn es die irgendwo im Baumarkt oder Elektroladen gibt, allerdings hab ich die dort noch nirgends gefunden. gruß df |
||
JPSpecial
Inventar |
15:24
![]() |
#2
erstellt: 13. Dez 2004, |
Ich denke mal nicht, dass es solche Stromschienen von der Stange zu kaufen gibt, das werden wohl alles Einzelanfertigungen sein... Am besten mal in den Gelben Seiten nach Schlossereien u.ä. suchen und dort anfragen. |
||
|
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
15:29
![]() |
#3
erstellt: 13. Dez 2004, |
Oder hier kaufen... ![]() Da kann man relativ günstig Elektrolykupfer kauen. Löcher reinbohren und Üüüüüüüüüüüü. |
||
dforce
Inventar |
17:10
![]() |
#4
erstellt: 13. Dez 2004, |
hab sogar noch was gefunden: ![]() |
||
dforce
Inventar |
17:13
![]() |
#5
erstellt: 13. Dez 2004, |
achja wird das kupfer aber nicht problematisch mit der zeit wegen korrosion? wären deshalb nicht verzinnte schienen besser? btw: hab heute vom geschäft welche bekommen. leider nur 3mm dick aber ich denke das langt?! |
||
dark-desire
Stammgast |
17:17
![]() |
#6
erstellt: 13. Dez 2004, |
verzinnte schienen gibt es auch im lenzshop |
||
dforce
Inventar |
17:22
![]() |
#7
erstellt: 13. Dez 2004, |
jaja schon, die frage ist nur ob die besser als die rein kupfer, da sie nicht oxidieren? |
||
TronZack
Inventar |
17:30
![]() |
#8
erstellt: 13. Dez 2004, |
das ist normalerweise nur ein optischer Fehler. es oxidiert ja nur die oberfläche, und sorgen muss man sich auch nicht machen das ist nähmlich ne art schutzschicht vom Kupfer. kannst ja drüberpinseln wenn du es eingebaut hast. |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#9
erstellt: 13. Dez 2004, |
jo wie schon gesagt.... die Schutzschicht ist nur Paar Atomschichten dick da ändert sich so gut wie nix mit dem Wiederstand.... Zinn ist da schon schlechter beim Übergangswiederstand |
||
TronZack
Inventar |
17:40
![]() |
#10
erstellt: 13. Dez 2004, |
musst nur aufpassen das die Kupferleiste nicht länger nass ist sonst bildet sich Grünspann, der ist nicht so schon und giftig, würde wie gesagt im eingebauten zustand mal ne schutzschicht aus lack fett oder öl drübermachen |
||
dforce
Inventar |
17:49
![]() |
#11
erstellt: 13. Dez 2004, |
hm ok danke schonmal für die antworten! habe meine kabel mit dicken kupfer(löt)kabelschuhen konfektioniert und die kupferschiene kommt in die reserveradmulde. dort kommt dann normalerweise keine feuchtigkeit hin bzw nässe damit sich da grünspan bildet. ich renig die schienen am besten vorher mit silikonentferner und schraub dann die kabelschuhe drauf. seh ich das so richtig ?! ![]() EDIT..: Wie ist das mit der 3mm dicke der schienen. reicht das? also maße sind: 2cm x 8cm x 3mm [Beitrag von dforce am 14. Dez 2004, 10:08 bearbeitet] |
||
TronZack
Inventar |
17:50
![]() |
#12
erstellt: 13. Dez 2004, |
^jo kannst du so machen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brückung von 2 Kanalen > DF / KF usw. Flames am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 19 Beiträge |
2 Batterien Verbauen visualXXX am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 6 Beiträge |
DF an 100hz und DF an 1khz Matrix2000 am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 16 Beiträge |
Hawker HX liegend verbauen Kwietsche3 am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2012 – 3 Beiträge |
Frequenzweiche in Golf 3 verbauen!! Bigzoki am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 2 Beiträge |
Steg QM310.2X + Spl Dynamics Pro12d4 Elo-C am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 21 Beiträge |
Zus.-Bat nötig? Wenn ja wie einbauen? neubicolt am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 54 Beiträge |
Exide Maxxima liegend verbauen! Audio-System-Golf am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 3 Beiträge |
SPL S-1200D zerlegen.... RockfordFosgate am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 5 Beiträge |
2 kleine Batts. sinnvoll?? dforce am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757