HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Anschlußplan OK ? | |
|
Anschlußplan OK ?+A -A |
||
Autor |
| |
BMWFAN
Stammgast |
18:43
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2004, |
![]() Würde gern wissen ob der Anschluss so in ordnung geht. Oder soll ich anstelle des +Verteilers einen Sicherungsverteiler nehmen hab noch einen 4fach ANL,und bei Minus alle Kabel extra zur Masse legen ohne Verteiler ??? Der Amp is ne AS mit Cap Anschluss. ![]() |
||
tranier
Inventar |
18:57
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2004, |
Der Anschluss ist soweit ok, hab allerdings schon paar mal gehört das der Anschluss des Caps so ncihts bringen soll, die + Leistungen gehen in der Amp eh wieder zusammen, würde einfach + und - an den Cap legen und vom Cap weiter zur Amp, so sparst du dir ein Verteiler und hast nen kurzen Weg zur Amp. Wenn du vorne ausreichend abgesichert hast reicht das.ein weiterer Verteiler macht nur Widerstand. |
||
|
||
DiSchu
Stammgast |
19:25
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2004, |
*zustimm* ![]() Beachten: Verringerte Querschnitte müssen erneut abgesichert werden. Kabellänge Cap -> Endstufe möglichst kurz (< 30cm). Falls das vom Einbau nicht bei beiden Amps möglich ist, den Cap vor den Sub-Amp. Auf überflüssige Verteiler möglichst verzichten, das gibt nur zusätzliche Übergangswiderstände, die man ja möglichst vermeiden will. Gruss DiSchu |
||
tranier
Inventar |
19:41
![]() |
#4
erstellt: 06. Dez 2004, |
Was für eine Audio System Amp ist das, für nen Bass bestimmt keine kleine und die AS Amps ziehen so schon genug Strom, da sollte man den Cap nicht für beide Amps nehmen das macht man normal nie. Nimm sie für die AS und gut ist. Und je nach AS AMp musst du auch mal schauen ob 80 Ampere überhaupt ausreichen. Ich hab ne F4 600 und die ist mit 150 Ampere gesichert. Meine F2 450 hat 100 Ampere Sicherung. |
||
BMWFAN
Stammgast |
19:45
![]() |
#5
erstellt: 06. Dez 2004, |
Aha aber nach deinem Anschlußplan sind die Amps ja auch noch mal abgesichert ,da kann ich ja auch gleich nen Sicherungsverteiler nehmen oder!! dan so ![]() |
||
tranier
Inventar |
19:49
![]() |
#6
erstellt: 06. Dez 2004, |
Oha also da würd ich mir abe schwer überlegen , da ist ja ne stärkere batt fällig oder ne Zusatzbatterie, Wenn du echt beide großen AS Amps reinmachst, auch den Cap und mach lieber ne dicke Batt hintenrein oder ne gute vorne. Die ziehn Saft ohne Ende und dann spielt dein Bass auch um einiges besser wenn die Amp mehr Strom bekommt, dann legst alles 50er und sicherst beide mit mind 100 Ampere ab. Ich hab fast die selben Stufen wie du von der Leistung her und ich hab alles 50er Kabel gelegt zu den Amps von der Batt im Kofferaum. [Beitrag von tranier am 06. Dez 2004, 19:51 bearbeitet] |
||
BMWFAN
Stammgast |
20:00
![]() |
#7
erstellt: 06. Dez 2004, |
meine Bedenken dabei sind die Strohmanschlüsse zu den Amps die werd ich mit 50er Kabel nicht so recht hinbekommen. Da sollten doch 25iger abgesichert mit hmmm hab 70 und 140 ANL(welche) je 2 im Verteiler reichen. |
||
tranier
Inventar |
20:09
![]() |
#8
erstellt: 06. Dez 2004, |
naja 25er kabel und 70 ampere sind zusammenpassend aber die AS Amp brauch mehr, die musst mit 100 absichern, ich hab mir selber Kabelschuhe gebaut um da 50er Kabel dranzubekommen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschlußplan ! Funzt Des ??? Phantom_Nr1 am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 13 Beiträge |
Cap als Verteiler?!? Vincent-84 am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 6 Beiträge |
Cap als Verteiler?? -SpY- am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 4 Beiträge |
Anschluss CAP dtgr am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 29.08.2004 – 7 Beiträge |
Anschluss FS SUB AMP eViLfReak am 23.08.2004 – Letzte Antwort am 29.08.2004 – 5 Beiträge |
Verteiler für die Masse ? Solidox am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 5 Beiträge |
Cap als stromverteiler zur amp?? tranier am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 10.10.2004 – 3 Beiträge |
Masse zusammen legen inuki am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 4 Beiträge |
masse motor masse amp. Sudden2k am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 3 Beiträge |
Anschluss Power Cap SG5DEVIL am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.954