HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Geht, geht nicht, geht, ...... | |
|
Geht, geht nicht, geht, ......+A -A |
||
Autor |
| |
SeppoZ
Neuling |
#1 erstellt: 13. Sep 2004, 08:58 | |
Hallo, ich habe einen Astra G (Bauj. 2000) und seit Monaten folgendes Problem mit der Radioanlage: Schalte ich das Radio ein, funktioniert entweder alles normal, oder es kommt nichts aus den Boxen. Das Radio läuft aber immer (zumindest die Anzeige). Mein Opel-Händler hat zunächst die Boxen in den Türen ausgewechselt, was aber nichts half. Danach war er sicher, daß das Minidisk-Radio (Kennwood KMD 673R) defekt sei. Also habe ich jetzt auch noch ein neues MP3-Radio (JVC KD G401) und kurze Zeit später das gleiche Problem. Mal geht es, mal geht es nicht. Mein Opel-Händler tippt nun auf den Antennenverstärker (würde angeblich die Endstufe zeitweise überlasten und damit zum Abschalten bringen). Der Einbau würde aber wieder so etwa 300 Euro kosten, ohne Garantie, das damit das Problem behoben ist. Kann mir jemand helfen oder kennt jemand im Raum München eine wirkliche Fachwerkstatt? Ich bin für jeden Tipp dankbar. Viele Grüße aus Oberbayern, SeppoZ |
||
maschinchen
Inventar |
#2 erstellt: 13. Sep 2004, 09:46 | |
wie ist die genaue konfiguration deiner anlage? Alles Opel- Komponenten, bis auf das Radio?! oder hast du zusätzliche Sachen eingebaut? ISt das ein System mit externen Verstärkern? Zum Antennenverstärker bei einem Normalen Radio lässt sich Die Antenne als Fehlerquelle recht schnell eingrenzen: einfach mal den Antenenverstärker lahnmlegen bzw. Antennestecker abziehen. Wie oft treten die Störungen auf? |
||
maschinchen
Inventar |
#3 erstellt: 13. Sep 2004, 09:58 | |
noch was: bei Opel ist im Stecker oft was vertauscht. Evtl. liegt manschmal eine Spannung im Telefon-Mute-Eingang an. Opel hat dort irgendetwas mit der optionalen Lenkradfernbedienung liegen... also: auf jeden Fall mal die Steckerbelegung durchmessen (lassen). Sowohl bei ausgeschalteter, als auch bei eingeschalteter Zündung. |
||
SeppoZ
Neuling |
#4 erstellt: 13. Sep 2004, 10:45 | |
Boxen und Verkabelung sind von Opel, zusätzliche Komponenten sind nicht dabei. Der Fehler tritt recht oft auf; manchmal geht es tagelang nicht und dann wieder läuft es ein paar Mal. Danke für die bisherigen Tipps. Für weitere Vorschläge und Hinweise (auch zu kompetenten Fachleuten im Raum München) bin ich sehr dankbar. |
||
SeppoZ
Neuling |
#5 erstellt: 13. Sep 2004, 17:24 | |
Hier ist noch eine Ergänzung und eine damit verbundene, heute gewonnene Erkenntnis: Ich hatte beim ersten Radio (dem Kennwood) hinten in der Ablage zusätzliche Boxen. Diese waren nachträglich eingebaut worden (inkl. Verkabelung), sind aber heute nicht mehr da. Heute habe ich zum ersten Mal nachstellen können, daß offenbar vor allem dann das Radio aussetzt, wenn jemand auf der Beifahrer- oder der hinteren Beifahrerseite sitzt. Kann es sein, daß die noch vorhandenen Kabel angeschlossen sind (z.B. weil diese an einem Stecker hängen, der noch verwendet wird) und durch z.B. Druck eine Unterbrechung verursacht wird? Ich bin in dieser Sache absoluter Laie und für jede Hilfe dankbar. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geht das?? sierrafreak am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 2 Beiträge |
Nichts geht :/ FeaR am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 8 Beiträge |
9813 geht nicht an? subtek am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 8 Beiträge |
verstaerker geht nicht an :( 8pietz8 am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 4 Beiträge |
Masseschleifen geht nicht weg! Core am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 5 Beiträge |
Endstuffe geht nicht! [ONS]ICEMAN am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 7 Beiträge |
Sony radio geht nicht soundmonster123 am 25.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 3 Beiträge |
mein woofer geht nicht italobum am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 4 Beiträge |
kenwood geht nicht shadow[loe] am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 5 Beiträge |
Cap geht nicht Meisterkoch am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.508