HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Subwoofer im Radkasten | |
|
Subwoofer im Radkasten+A -A |
||
Autor |
| |
juzzyfruit
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Aug 2004, 06:54 | |
Hallo, habe gestern meinen subwoofer in den Radkasten eingebaut, normales Brett loch rein die mulde mit Matten ausgelegt, Brett drauf Subwoofer ins Loch (angeschlossen) fertig, muss die Paltte eigentlich richtig dicht drauf sitzen?? Irgendwie habe ich zur Zeit kein richtigen Bass, wenn ich richtig aufdrehe, und näher an den subwoofer ran gehe, kommt da schon richtig feiner Bass raus, wenn ich am fahren bin, höre ich fast gar keinen Bass, woran kann das liegen?? Bitte helft mir bei diesen problem |
||
mrniceguy
Moderator |
#2 erstellt: 05. Aug 2004, 07:54 | |
Wir sagen immer wieder, dass jeder Bass ein spezielles Volumen benötigt um richtig spielen zu können. So FreeAir eingebaute Subs können gar nicht so gut und schön spielen wie Gehäusesubs. Also dem Sub lieber ein ordenltiches Gehäuse spendieren. |
||
|
||
juzzyfruit
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Aug 2004, 08:33 | |
wofür sind eigentlich diese Löcher gut? Also an meiner alten Bassrolle ist hinten 1 Loch was bringen die eigentlich??? Und manche drehen den subwoofer einfach um, hört sich das dann besser an??? [Beitrag von juzzyfruit am 05. Aug 2004, 08:39 bearbeitet] |
||
don_compadre
Neuling |
#4 erstellt: 05. Aug 2004, 08:52 | |
Die löcher sorgen dafür das der erzeugte schalldruck raus kann. |
||
juzzyfruit
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 05. Aug 2004, 09:08 | |
wenn ich also noch ein loch mache, dickere kabel, und das brett um den radkasten noch etwas abdichte, und zum dämpfen noch ne isomatte drunter packe müsste der Bass doch um einiges Besser sein??? |
||
mrniceguy
Moderator |
#6 erstellt: 05. Aug 2004, 09:10 | |
Man kann da nicht einfach so mal ein Loch reinmachen. Das muß alles berechnet sein!!! Die Länge und der Durchmesser des Ports ("Loch") und das Volumen muß stimmen, sonst geht da nichts!!! |
||
juzzyfruit
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 05. Aug 2004, 11:02 | |
also wäre es doch besser wenn ich den subwoofer in meine alte bassrolle mache ? |
||
don_compadre
Neuling |
#8 erstellt: 05. Aug 2004, 12:58 | |
nein keine rolle such die daten deines woofers raus und such bei google nach nem programm, welches dir das volumen für ne kiste berechnet. rollen sind vorn a.... WinISD ist nen programm für sowas Diameter: 12" Sensitivity: 93 dB Power Hnadling: 250W rms Frequecy: 23-450 Hz Voice Diameter: 2.0" Revc: 3.56 Levc: 2.54 Sd (in²): 82.31 Sd (cm²): 531.00 BL (TM): 14.78 Vas (FT): 3.22 Vas (Liters): 91.12 Cms: 227.58 Mms: 181.74 Mmd: 174.70 Fs: 24.75 Qms: 6.46 Qes: 0.46 Qts: 0.43 Hag (in): 1.30 Hag (mm): 33.00 Hvc (in): 0.31 Hvc (mm): 8.00 Xmax (in): 0.49 Xmax (mm): 12.5 das sind werte von einem der hier gepostet hat http://www.hifi-foru...um_id=70&thread=2819 |
||
Freddy2287
Stammgast |
#9 erstellt: 05. Aug 2004, 16:32 | |
Mit den Werten kann er ja nu aber nich grad was anfangen!? Ich denk doch mal, dass sein Sub eher andere hat! |
||
Pumba
Stammgast |
#10 erstellt: 06. Aug 2004, 06:37 | |
Also die Platte mit dem Sub muss natürlich dicht und stabil draufsitzen, damits 100% ein geschlossenes Gehäuse gibt. Wieviel Volumen deine Mulde hat kann ich dir nicht sagen. Also bei mir funktioniert es wunderbar. Ne Massage inbegriffen MfG Pumba |
||
Pumba
Stammgast |
#11 erstellt: 06. Aug 2004, 06:44 | |
@mrniceguy Ist die Reservemulde bei korrektem Einbau keine ordentliches Gehäuse MfG Pumba |
||
don_compadre
Neuling |
#12 erstellt: 06. Aug 2004, 07:19 | |
@freddy das war nur nen beispiel, natürlich wird er andere haben.aber vielleicht hätte er ohne das beispiel nicht gewußt von was für werten alle sprechen. |
||
mrniceguy
Moderator |
#13 erstellt: 06. Aug 2004, 08:57 | |
@Pumba: wenn man das mit der Reserveradmulde richtig angeht und wie du sagst ordentlich einbaut kann man das schon machen, aber nur ein Brett über die Mulde und dann einfach mal ein Loch reinmachen ist kein ordentlicher Einbau (meiner Meinung nach). |
||
juzzyfruit
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 06. Aug 2004, 09:43 | |
vielen dank, für Eure Antworten, habe den Sub erstmal in eine Bassrolle gemacht, und habe jetzt schon um einiges mehr Bass, natürlich würde es in der mulde besser aussehen. |
||
mrniceguy
Moderator |
#15 erstellt: 06. Aug 2004, 09:52 | |
Wie gesagt wenn du ihm ein passendes Gehäuse spendieren würdest würde er sich bestimmt sowohl optisch als auch bass-technisch in der Mulde gut tun. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer gibt keinen Bass!! djbronx am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 19 Beiträge |
Höre nur Bass keinen Sound Gigolo am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 9 Beiträge |
Richtigen Subwoofer richtig an richtigen Amp anschließen? pi31415926 am 15.04.2004 – Letzte Antwort am 15.04.2004 – 2 Beiträge |
Subwoofer läuft nicht richtig batollo am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 5 Beiträge |
Subwoofer richtig anschließen ? frank31 am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 4 Beiträge |
kfz & subwoofer fiessta'89 am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 2 Beiträge |
endstufe + subwoofer problem hell-escort am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 19 Beiträge |
Subwoofer VarioDriver am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 8 Beiträge |
bass problem juzzyfruit am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2004 – 4 Beiträge |
Subwoofer Einschaltverzögerung wayne_insane am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.508