HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Batterie laden | |
|
Batterie laden+A -A |
||
Autor |
| |
chrizz83
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Jul 2004, 14:04 | |
Als mir mal wieder fad war hatte ich eine Idee: Einen Wechselstrommotor an der Steckdose anschließen und mit dem eine Lima antreiben. Die Kabel von der Lima an die Autobatterie anschließen. So müsste doch die Batterie viel schneller gelanden werden als mit einem Ladegerät, das vielleicht ein paar Ampere ausgibt. Außerdem könnte man so die Anlage auch daheim verwenden. Glaub ihr, dass funktioniert? |
||
Alex2203
Neuling |
#2 erstellt: 15. Jul 2004, 16:40 | |
Hi, wieso so kompliziert? Nimm doch einfach n Batterieladegeraet. Ausserdem bezweifle ich das das deine normalen 16A Haussicherungen mitmachen wuerden. |
||
|
||
Jaegerkiller
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Jul 2004, 16:46 | |
Also mit der Sicherung würds da keine Probleme geben aber wäre nicht sinnvoll. Die Lichtmaschine ist so ausgelegt das sie nicht lädt sondern nur "auffrischt" also sie gibt weniger Spannung ab als ein Ladegerät --> weniger Strom --> Laden dauert länger |
||
Krümelmonster
Inventar |
#4 erstellt: 15. Jul 2004, 18:45 | |
Warum nicht einfach ein geregeltes Netzteil????? Es gibt Netzteile die z.B. 3-15V können und 25A auf Dauer. Man sollte aber trotzdem nicht mehr Spannung hinhängen, als 14,5V. MfG thomas |
||
chrizz83
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 16. Jul 2004, 15:10 | |
Aber eine Lima liefert doch 14,4V und bis zu 100A Strom. Wenn sie im Auto eine Batterie, die recht leer ist, auf der Autobahn in einer halben Stunde laden kann, dann müsste das doch auch so funktionieren. Außerdem wäre das billiger als ein Ladegerät, das 25A liefert. [Beitrag von chrizz83 am 16. Jul 2004, 15:10 bearbeitet] |
||
snowsniper
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 16. Jul 2004, 15:51 | |
Sicher das der E-Motor net AUCH ein bisschen teuer ist?? Denn überleg mal was das für ein Trümmer sein muss. Er muss ein gutes Drehmoment haben,,, da die Lima wegen der hohen Abgabeleistung deinen E-motor abbrembst. Und er muss eine sehr hohe Drehzahl haben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LIMA poisonlupo am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 3 Beiträge |
Batterie & Lima Thooradin am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 6 Beiträge |
Niedrigere Spannung, Batterie? Lima? Woofercooker am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 34 Beiträge |
LADEN zusatz Batterie goofy2831 am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 7 Beiträge |
Batterie oder Lima? Detlef45 am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 13 Beiträge |
Wieder mal die LIMA ZTaylor am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 16.04.2005 – 4 Beiträge |
2te Batterie oder Lima??? Elo-C am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 28 Beiträge |
Lima zu Ladegerät umbauen menime am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 10 Beiträge |
Zweite Batterie direkt an die Lima???? weedheat am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 6 Beiträge |
### Anlagenbetrieb über Batterie-Ladegerät? ### Eraser-1 am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.095
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.102