HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Lima zu Ladegerät umbauen | |
|
Lima zu Ladegerät umbauen+A -A |
||
Autor |
| |
menime
Inventar |
11:47
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2009, |
mir kam gestern die Idee ne lima zu nehmen und die mit nem elektromotor anzutreiben. hatte ich mir so vorgestellt: metallgestell bauen, lima und elektromotor drauf, das ganze mit nem keilriemen verbinden und halt die übersetzung ausrechnen. dann hätte ich n billiges ladegerät mit mehr als 70 A. dann kommt noch ne spannungs und stromanzeige dran und gut ist. was haltet ihr davon? mfg erik |
||
schollehopser
Inventar |
12:27
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2009, |
Sinnlos.. du verbrauchst mehr mit nem Elektromotor als wie du mit einem richtigen Ladegerät die Batterie normal laden würdest. Wenn die Lima mindesten 850 U/min Leerlaufdrehzahl braucht um überaupt zu laden und du auch noch den Erregerstrom zu Verfügung stellen musst, (12V von 230V runter regeln) wird der Regelungstechnischer Aufwand den eines einfaches Ladegerät wie eines von Ctek sicher übersteigen und somit teurer sein (zumindest in der einzelanfertigung). Wirkungrad ist sicher auch bescheidener.(rechne beide Male mit maximal 80%, haste also gesamt 64% WG; ohne Verlust durch Riementrieb oder Getriebe) |
||
|
||
menime
Inventar |
11:41
![]() |
#3
erstellt: 08. Mrz 2009, |
ich sag mal: das material und der motor usw kostet mich weniger als 100 euro. energieaufwand mal außer acht. weil schick mir mal n link zu nem ladegerät das mehr als 70 A hat. die die ich gefunden haben sind 50A für 500 euronen. mfg erik |
||
schollehopser
Inventar |
13:13
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2009, |
Ähm du weisst dass die Liman nur die 70 A bei komplett leerer Batterie macht!!! Deswegen haste ja da auch den Regler drin... Und wenn du die Batt leersaugst dann reicht dir das Laden auch ncit.. da brauht ja Zusatzbatterie und ein Ladegerät dass entsprechend gesteuert ist.. kannst ja nicht mit jedem x-beliebigen Ladegerät alles laden..auch nicht bei der Eigenkonstruktion. Musst ja Ladekennlinien berücksichtigen!!!!!!!! |
||
menime
Inventar |
18:43
![]() |
#5
erstellt: 08. Mrz 2009, |
ist schon klar. aber das wäre die beste alternative für mich. mfg erik |
||
schollehopser
Inventar |
18:46
![]() |
#6
erstellt: 08. Mrz 2009, |
Musst es halt probieren... aber je nach Elektromotor muss man halt schaun was es für einer ist.. nicht nur Drehzahl sondern auch Lastmoment und Bauart (synchron/asynchron) spielen eine Rolle. |
||
menime
Inventar |
19:01
![]() |
#7
erstellt: 08. Mrz 2009, |
es wird ein kraftstrommotor sein und ne lima von nem diesel. muss mich die woche mal an die berchnungen machen. mfg erik |
||
WarlordXXL
Inventar |
08:10
![]() |
#8
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Nich vergessen...ne Lima braucht min 2500upm (Motor) um volle Leistung zu bringen....wie hoch da die Limadrehzahl ist, will ich garnet wissen MFG Warlord |
||
menime
Inventar |
15:00
![]() |
#9
erstellt: 09. Mrz 2009, |
eine von nem diesel auch? |
||
mr.booom
Inventar |
20:38
![]() |
#10
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Von der Lima-Drehzahl her mehr oder minder ja, die Lima von nem Diesel hat ne andere Keilriemenscheibe drauf ... das Verhältnis Motor/Lima-Drehzahl wird ja durch die Übersetzung bestimmt. Warum betreibst die Lima denn nicht direkt mit Windkraft?? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches Ladegerät Golf-4 am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 3 Beiträge |
Lima Luda am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2004 – 5 Beiträge |
Lima bruce_will_es am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 2 Beiträge |
LIMA poisonlupo am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 3 Beiträge |
lima & bordbatterie Brueckenwaechter am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 18 Beiträge |
Stärkere Lima ? t0b14s0 am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 23.04.2011 – 12 Beiträge |
lima pfeifen HerriSan am 12.09.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 17 Beiträge |
Lima-Pfeifen Henning9 am 30.08.2019 – Letzte Antwort am 07.09.2019 – 5 Beiträge |
ladegerät gesucht marff am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 12 Beiträge |
Batterie Ladegerät? playa_21 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.830