HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » mini-iso auf cinch | |
|
mini-iso auf cinch+A -A |
||
Autor |
| |
spinke
Stammgast |
15:02
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2004, |
ist die belegung des ausgangs-isos am radio immer gleich? also kann ich da einfach nen mini-iso auf 4x cinch oder so dranpacken? wo bekomm ich die belegung des eingangssteckers her, inner anleitung steht nix... will wissen wo die remote-leitung sitzt... hab n blaupunkt sylt cd50 |
||
spinke
Stammgast |
20:30
![]() |
#2
erstellt: 27. Jun 2004, |
kann mir da echt keiner helfen!? |
||
|
||
mrniceguy
Moderator |
20:36
![]() |
#3
erstellt: 27. Jun 2004, |
Schau mal unter ![]() Ob die belegung bei jedem Hersteller gleich ist weiß ich auch nicht, kannst du ja mal bei Dietz nachfragen. |
||
Klappspaten
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#4
erstellt: 27. Jun 2004, |
Was haste denn für ein Auto? Normalerweise sollte die ISO-Belegung immer gleich sein, ist ja ne Norm, aber bei dem Remote-Anschluss bzw. dem ganzen Stecker mit Stromanschlussen tut leider jeder Autohersteller sein eigenes Süppchen kochen. -> Kommt also auf deine Automarke an. Die Lautsprecheranschlüsse sind eigentlich immer gleich. Bei Blaupunkt sollte das mit den Mini-ISOs kein Problem sein. Vorrausgesetzt Blaupunkt hat das Vorgesehen und angeschlossen, und nicht blos die Pins im Gehäuse gelassen. Entsprechende Adapter solltest du schon bei Conrad bekommen. |
||
Ma$$L
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#5
erstellt: 27. Jun 2007, |
Ich habe auch ein Blaupunkt und frage mich, nachdem ich mir die ganzen Adapter angeschaut habe, ob es da nicht doch einen Leistungsverlust gibt, durch die dünnen Kabel... Ich meine, die Cinch, die vom Verstärker auf den Adapter gehen, sind recht dick und da muss auch sicherlich einiges durch, aber am Adapter haben die Kabel vllt gerade mal einen Querschnitt von 1,5mm² und mehr kommt doch dann auch nicht an, als durch die 1,5mm²-Kabel gehen, oder nicht? Muss da nicht ziemlich was an Strom durchfließen und an den dünnen Kabeln wird dann alles zunichte gemacht? [Beitrag von Ma$$L am 27. Jun 2007, 21:08 bearbeitet] |
||
Ma$$L
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#6
erstellt: 28. Jun 2007, |
Kann mir da keiner helfen? |
||
puxi
Stammgast |
10:48
![]() |
#7
erstellt: 29. Jun 2007, |
@Ma$$S Der Chinch Ausgang wird ja auch als VORverstärkerausgang bezeichnet, also so hoch ist der Strom nicht, der durch die Leitungen fließt. Klar, Leistungsverlust hast du bei jedem Adapter/Zwischenstück, aber im Normalfall hängen die Lautsprecher nicht direkt an den Chinch Ausgängen, sondern an dem Verstärker der dazwischen platziert ist. @spinke Hilft dir das: ![]() Schau mal auf Seite 7 mfg Puxi |
||
Ma$$L
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#8
erstellt: 29. Jun 2007, |
Ok, dankeschön ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blaupunkt Mini ISO oder Cinch??? HILFE!!! Zacken11 am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 3 Beiträge |
ISO Stromstecker belegung H.Joe am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 9 Beiträge |
ISO-Belegung FORD Courier mrniceguy am 23.11.2003 – Letzte Antwort am 17.01.2004 – 6 Beiträge |
Golf III ISO-Stecker Belegung NortanRom am 22.06.2003 – Letzte Antwort am 23.06.2003 – 7 Beiträge |
Flaschenhals Mini ISO Stecker mgrebner am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 30.04.2004 – 5 Beiträge |
Einbau&Belegung DonStefano am 08.07.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 2 Beiträge |
Prob. mit VDO + ISO auf cinch chr!z am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 6 Beiträge |
Verbinden von Iso und Cinch Wtfexite am 09.07.2016 – Letzte Antwort am 13.07.2016 – 5 Beiträge |
Blaupunkt mit Wechsler kompatibel?mini ISO auf DIN? JunkersJu88 am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 5 Beiträge |
Cinch-Belegung bei Pioneer DEH-7600 MP hins am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedArikanda
- Gesamtzahl an Themen1.558.458
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.757