HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Sekundeweises aussetzen des Tones | |
|
Sekundeweises aussetzen des Tones+A -A |
||
Autor |
| |
Nick01
Neuling |
#1 erstellt: 23. Nov 2003, 15:46 | |
Hallo Zusammen! Habe ein problem (was auch sonst ) Und zwar setzt bei mir der Ton immer für ca eine sekunde aus und kommt dann wieder. und das pausenlos. komischerweise aber nur dann wenn ich leistung brauche. das heist wenn ich ganz leise musik höre (und ich meine wirklich leise) funtzt es, aber sobald ich etwas aufdrehe kommen diese pausenlosen aussetzer. hört sich irgendwie an wie wenn eine cd spinnt nur das das bein meinem kenwood kmd 870r auch beim radio und beim md player der fall ist. kann mir nicht vorstellen das der verstärker einen hau hat da ich schon mit dem stromprüfgerät gecheckt habe von wo weg diese aussetzer kommen. zu meinem bedauern komt das unterbrochene signal direkt aus dem radio. sprich der verstärker bekommt gar nicht erst ein durchgehendes signal. es ist auch keine sicherung defekt habe ich alle überprüft. kann jemand mein radio retten bzw. kann man es noch reparieren, oder muss ich ein neues kaufen? ist zwar schon ca 4 jahre alt, aber hat damals ne stange geld gekostet. hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Lg Nick |
||
da_las
Neuling |
#2 erstellt: 23. Nov 2003, 19:09 | |
ich hatte das selbe problem. bei mir lags am Verstärker, der ist unter dem ganzen zeugs, das da oben drauf lag einfach zu warm geworden und hat sich dann zur sicherheit immer mal für ein, zwei sekunden abgeschaltet. seit ich für ausreichende Belüftung gesorgt habe bin ich das Problem los. gruß Lars |
||
Nick01
Neuling |
#3 erstellt: 23. Nov 2003, 19:22 | |
Aber wenn es am Verstärker liegen würde würde ich doch zumindest ein durchgehendes signal in den verstärker bekommen. so viel ich weis hat der radio doch selber auch einen kleinen verstärker drinnen. kan es sein das der kaputt ist? |
||
da_las
Neuling |
#4 erstellt: 23. Nov 2003, 19:50 | |
ich würde auch vermuten, dass es an dem Verstärker im Radio liegt. Aber ich denke nicht, dass der Verstärker kaputt ist, sondern eher, dass du ihm einfach zuviel abverlangst und das ding einfach zu warm wird, bessere Kühlung könnte da vielleicht helfen. ich kann dir aber auch nicht sagen, wie man das bei dem autoradio selbst anstellt... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Clarion cd-wechsler, Welchen? M.GEE am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 4 Beiträge |
Radio kaput? Outside am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 7 Beiträge |
Funzt des System ? mezzomania am 26.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2004 – 2 Beiträge |
Stärke des Verstärkers? Schmitt.Mathias am 06.10.2003 – Letzte Antwort am 06.10.2003 – 2 Beiträge |
50er?? Langt des? MrReed am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 26.05.2004 – 10 Beiträge |
Erweiterungsmöglichkeiten des aktuellen Systems? BoLzI am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 11 Beiträge |
Verstellen des Widerstandes ?? blue_vw am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 10 Beiträge |
"lage" des Pow-Caps dschinghiz am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 23 Beiträge |
Entladen des Kondensators nötig? Alex_DeLarge am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 10 Beiträge |
einstellen des Radios? sone am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.724