HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Erweiterungsmöglichkeiten des aktuellen Systems? | |
|
Erweiterungsmöglichkeiten des aktuellen Systems?+A -A |
||
Autor |
| |
BoLzI
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#1
erstellt: 01. Nov 2004, |
Hi, also momentan hab ich in meinem 2er Golf folgendes System verbaut: Radio: Kenwood KDC-M4524G Boxen vorne: JBL GTO 506e Boxen hinten: JBL GTO 835e Alle Boxen laufen momentan am Radio, jetzt wollte ich wissen, wie man das Beste aus dem System rausholen kann. Hab zum einen gehört, das eigentlich der Verstärker bzw. das Radio immer stärker sein soll als die Boxen, das ist ja bei mir auch nicht der Fall. Wie würdet ihr das System noch ergänzen das es bestmöglich klingt? Sollte möglichst nicht all zu teuer sein. MFG, BoLzI |
||
mrniceguy
Moderator |
15:38
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2004, |
Eine 4 Kanalendstufe. Dann würde sich das ganze schon deutlich besser anhören als wenn alles am Radio hängt. |
||
|
||
PUG106S2
Inventar |
16:00
![]() |
#3
erstellt: 01. Nov 2004, |
Oder alternativ eine 2 Kanal um nur die vorderen Boxen dranzuhängen... der Rearfill kann auch ruhig auf Eigenleistung laufen, finde ich. |
||
BoLzI
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#4
erstellt: 01. Nov 2004, |
okay, welche 4 Kanal Endstufe würde sich da anbieten bzw. wenn ich nur die beiden vorderen an ne Endstufe schalte, wie sieht es dann aus mit den hinten, die haben ja 110 Watt RMS, habe gehört das bei zuviel Leistung der Boxen im Vergleich zum Radio die Membranen kaputt gehen können, da dann die Signale nicht mehr sauber übertragen werden, stimmt das? MFG, BoLzI |
||
PUG106S2
Inventar |
16:05
![]() |
#5
erstellt: 01. Nov 2004, |
Also so wie du es geschrieben hast nicht... wenn du keine Leistung hast, aber trotzdem voll aufdrehst (bis übers verzerren) kannst du ins Clipping kommen. Ist aber bei den Boxen eher unwahrscheinlich. Ein Vierkanäler hätte aber den Vorteil, dass du später den Rearfill abklemmen kannst und noch nen Sub dranhängen ![]() |
||
mrniceguy
Moderator |
16:08
![]() |
#6
erstellt: 01. Nov 2004, |
Wenn die Lautsprecher jetzt mit dem Radio gut laufen und noch ganz sind brauchst du dir für einen Betrieb mit einer Endstufe keine Sorgen machen. Was willst du denn ausgeben? |
||
BoLzI
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#7
erstellt: 01. Nov 2004, |
okay, also wohl dann ne 4 kanal endstufe, kann die ja dann theoretisch so einstellen das die boxen hinten mehr den bass liefern, soweit das möglich ist ![]() Wegen Preis, ich denke mal so zwischen 100-150€, hab da allerdings keine Ahnung was da preislich realistisch ist für eine angemessene Endstufe für mein System. MFG, BoLzI |
||
PUG106S2
Inventar |
16:26
![]() |
#8
erstellt: 01. Nov 2004, |
Sinnvoll wirds für nen Vierkanäler erst ab der 150-200 Euro Liga imho... |
||
kappe
Inventar |
16:38
![]() |
#9
erstellt: 01. Nov 2004, |
Hi Für 150,- Euro da würde ich die ESX V50.4 Vision holen. ![]() mfg |
||
BoLzI
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#10
erstellt: 01. Nov 2004, |
wie sieht es mit endstufen bei ebay aus, da gibt es ja schon welche für 40€, die sind aber wohl nicht so gut oder? würdet ihr von nem kauf von ner gebrauchten endstufen (dann wohl auch bei ebay) abraten, wenn ja, wieso? falls nicht, welche würde sich den da dann anbieten, bei gebrauchten kann es ja dann doch eine etwas teurere sein (wenn ma jetzt ma vom neupreis ausgeht!) MFG, BoLzI |
||
BoLzI
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#11
erstellt: 01. Nov 2004, |
hab ma geschaut und bin auf folgende eigentlich ganz gute (meiner meinung nach) endstufen gestossen, was sagt ihr dazu? alle bei 4 Ohm: JBL GTO 4000 4x50 Watt RMS INFINITY RA 5004 4x50 Watt RMS Crunch Black MXB-4100 PYLE QA 4400 III 4x100 Watt RMS (???) Magnat Classic 4000 XL 4x70 Watt RMS XSA900 4x110 Watt RMS(bei 2 Ohm) Ground Zero GZTA 4000T 4x75 Watt RMS Was sagt ihr dazu, gibt es da welche die für mein System in Frage kommen würden, muss der Verstärker eigentlich ne höhere RMS zahl haben als die Boxen? MFG, BoLzI |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufrüsten eines Harman Kardon Systems freeair am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 2 Beiträge |
Audio Systems Twister F2 450 Marcool am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 8 Beiträge |
Pioneer DEH-P7000UB in den aktuellen Ordner springen? Tripple_G am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 2 Beiträge |
RADIO UMRÜSTEN XxXusernameXxX am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 10 Beiträge |
Funzt des System ? mezzomania am 26.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2004 – 2 Beiträge |
Stärke des Verstärkers? Schmitt.Mathias am 06.10.2003 – Letzte Antwort am 06.10.2003 – 2 Beiträge |
Sekundeweises aussetzen des Tones Nick01 am 23.11.2003 – Letzte Antwort am 23.11.2003 – 4 Beiträge |
50er?? Langt des? MrReed am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 26.05.2004 – 10 Beiträge |
Verstellen des Widerstandes ?? blue_vw am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 10 Beiträge |
"lage" des Pow-Caps dschinghiz am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAutoradiomann
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.300