HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » 2 Endstufen in alten clio? | |
|
2 Endstufen in alten clio?+A -A |
|||
Autor |
| ||
schastef
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2010, ||
hallo leute, hab von meiner mutter zu weihnachten ihren alte renault clio geschenkt bekommen und will diesen jetzt mit einer Anlage bestücken. Dazu hab ich noch ein paar fragen. Anlage: Endstufe 1:Novex X-2200-4 für Lautsprecher hinten (Brückenbetrieb) Endstufe 2:ESX Signum SE 2150 für 400 Watt Sub hinten (Brückenbetrieb) 1F Kondensator für die ESX Schafft das der Clio mit einer 45Ah Batterie und 75A Lichtmaschine? Reicht ein 35mm² Kabel nach hinten aus? Wie hoch soll ich die Endstufen absichern? Danke schon mal Gruß schastef |
|||
michelnator
Gesperrt |
13:39
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2010, ||
Musik spielt VOR dem Hörer und nicht hinter seinem Rücken....zudem sind Hutablagen gefährlich... Bau dir ein vernünftiges 2-Wege FS VORNE ein.... 25mm² mit 80 Ampere abgesichert.... |
|||
|
|||
schastef
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2010, ||
entschuldigung hatte vergessen zu sagen das ein gutes frontsystem bereits verbaut ist.
warum das?
reicht ein 25mm² für die 2 Endstufen? |
|||
mr.booom
Inventar |
14:01
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2010, ||
Weil sie für die Belastung mit LS nicht ausgelegt sind, da kann sich der LS schonmal selbstständig machen bei nem Unfall ... oder gar die komplette Ablage weil ihre Haltepunkte nicht dafür ausgelegt sind. |
|||
Gabberdup
Inventar |
14:17
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2010, ||
Für die ESX 25er kabel und für die Novex reicht 16er Kabel. |
|||
schastef
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2010, ||
also sollte ich 2 kabel nach hinten verlegen reicht 1 35er nicht oder vielleicht 1 50er |
|||
Gabberdup
Inventar |
14:30
![]() |
#7
erstellt: 02. Jan 2010, ||
Ja.Wenn du keine Zusatzbatterie hast! |
|||
schastef
Ist häufiger hier |
15:56
![]() |
#8
erstellt: 04. Jan 2010, ||
ok danke. Habe noch eine frage und zwar würde ich die anlage gerne so einbauen das ich sie schnell und ohne großen aufwand entfernen kann. Dazu will ich die Endstufen den Cap und die Verteiler alle auf ein brett schrauben. Mein problem sind nur die Kabel hatte bei den lautsprecherkabeln an steckverbinder gedacht wäre das eine möglichkeit oder ist der qualitätsverlust zu hoch? Bei den Powerkabeln habe ich an Sicherungshalter gedacht die ebenfalls auf das brett geschraubt werden sollen ginge das oder wäre der widerstand zu hoch. gibt es andere möglichkeiten? |
|||
menime
Inventar |
16:09
![]() |
#9
erstellt: 04. Jan 2010, ||
schastef
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#10
erstellt: 04. Jan 2010, ||
Danke, gibt es sowas originelles auch für powerkabel? |
|||
Gabberdup
Inventar |
17:27
![]() |
#11
erstellt: 04. Jan 2010, ||
Wird nicht gehen da du spätestens 30cm hinter der Batterie absichern musst ![]() Aber die Verstärker und den Powercap kannst du ja zusammen auf ein Brett schrauben. |
|||
schastef
Ist häufiger hier |
21:25
![]() |
#12
erstellt: 04. Jan 2010, ||
ja klar diese sicherung wird auch verbaut die sicherungen am brett sollen eigentlich nur als trennstelle dienen da man ja einfach eine seite vom sicherungshalter von hand abschrauben kann und die kabel sind getrennt. |
|||
menime
Inventar |
22:05
![]() |
#13
erstellt: 04. Jan 2010, ||
Ja bin schon seit ner Stunde am suchen ![]() Gibts von den Amis und ist immer in Ebay drin. ![]() Hab nur das Gefunden. Mfg Erik |
|||
mr.booom
Inventar |
22:12
![]() |
#14
erstellt: 04. Jan 2010, ||
Ha, genau das Teil hab ich vorhin auch gesucht ... und ich dacht die ganze Zeit das ist von Sinuslive oder AIV ![]() |
|||
menime
Inventar |
22:27
![]() |
#15
erstellt: 04. Jan 2010, ||
Da gibts auch was von den Amis. So ein Schnellabschluss für die Batterien von den Wohnwagen. Hab nix mehr gefunden. Die gehen glaub bis 50mm² oder 70 mm² Ich Suche^^ Mfg Erik Edit: TÄTÄÄÄÄÄÄÄÄÄ Batterietrenner heißt das Zauberwort. Da dürfte sich was draus basteln lassen: ![]() Das wär auch ne Option: ![]() ![]() [Beitrag von menime am 04. Jan 2010, 22:45 bearbeitet] |
|||
Gabberdup
Inventar |
17:50
![]() |
#16
erstellt: 05. Jan 2010, ||
Nimm doch einfach Sicherungsblock viel einfacher ![]() |
|||
thwandi
Inventar |
12:38
![]() |
#17
erstellt: 06. Jan 2010, ||
das die nato stecker und buchsen neu etwa 150€ kosten ist dir bekannt? und dass die teile ne spezielle verriegelung haben für die kabel auch?! bin beim thw, wir hatten neulich die selbe diskussion... (neues fahrzeug bekommen aber ohne nato buchse -.-) jetz müssen wir warten bis das ausziehwerkzeug kommt und wir ne alte buchse von ihren kabeln befreien können. also die NATO buchsen sind nur was für leute die kohle haben^^ Lg |
|||
schastef
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#18
erstellt: 06. Jan 2010, ||
und mit sicherungshaltern würde es nicht funktionieren? kann man das kabel ja von hand abdrehen und durch das plastik ist es gleich noch isoliert falls es ausversehen an die karosserie kommt. |
|||
Gabberdup
Inventar |
16:08
![]() |
#19
erstellt: 06. Jan 2010, ||
Du machst es dir so kommpliziert wie ich schon geschrieben habe Sicherungsblock nehmen z.B. ein 50er Kabel in und 2x25er Kabel out zu deinen 2 Endstufen. [Beitrag von Gabberdup am 06. Jan 2010, 16:10 bearbeitet] |
|||
schastef
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#20
erstellt: 06. Jan 2010, ||
das ist richtig aber ich will das powerkabel ja schnell und ohne werkzeug trennen wie z.b. mit den Nato Steckern aber die sind mir ein wenig zu teuer. |
|||
Gabberdup
Inventar |
16:32
![]() |
#21
erstellt: 06. Jan 2010, ||
Zja entweder mehr ausgeben oder mal ein Handgriff mehr machen musst du wissen ![]() |
|||
menime
Inventar |
16:40
![]() |
#22
erstellt: 06. Jan 2010, ||
6 bzw 10 Euro? ![]() |
|||
mr.booom
Inventar |
16:47
![]() |
#23
erstellt: 06. Jan 2010, ||
Der Stecker allein nützt ohne passende Buchse aber nix ![]() |
|||
Gabberdup
Inventar |
17:06
![]() |
#24
erstellt: 06. Jan 2010, ||
So sinnlos der Nato Stecker wie groß ist der denn? Der Aufwand da nehm ich lieber ein Sicherungsblock. Noch nie ein Imbusschlüssel in der Hand gehabt? |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Allgemein - Clio III tnt22 am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 2 Beiträge |
Airbag Leuchte Bei Clio 98 Furby am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 8 Beiträge |
Problem mit 2 Endstufen hoomer_1 am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 13 Beiträge |
linken von 2 endstufen hifo am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 11 Beiträge |
Einbau von 2 Endstufen, dirk-o am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 27 Beiträge |
Cap an 2 Endstufen? Meier85 am 02.04.2012 – Letzte Antwort am 04.04.2012 – 12 Beiträge |
Endstufen absichern chrisXdream am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 10 Beiträge |
unterschiedliche Sicherungen bei 2 Endstufen? AG1M am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 8 Beiträge |
Endstufen entkoppeln mfoisner am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 3 Beiträge |
Frage wegen Endstufen Polo_Dani_ am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.901