HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Riesen Problem nach Missgeschick | |
|
Riesen Problem nach Missgeschick+A -A |
||
Autor |
| |
-exr-
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2009, |
Hallo zusammen, ich hatte heut mal richtig Pech und mir ist foldendes passier: 1) Beim rumräumen im Kofferaum hat sich das Stromkabel gelöst und hat ein Lautsprecherkabel gestreift: Funken und Anlage abgestürzt. 2) Wollte das Stromkabel wieder am Verstärker befestigen und hab dabei das Massekabel berührt: Funken und Sicherung vom Stromkabel durchgebrannt. Sicherung ist wieder ersetzt. Jetzt habe ich folgende Probleme: 1) Rauschen in den Boxen 2) Extremes Knacken beim Motorstart mit andauerndem starken Lima Pfeifen 3) Beim berühren des unter Stromgesetzen Lautsprecherkabels hört man dies in den Boxen -> abklemmen dieses Kabels bringt bei der anderen Box auch keine Besserung 4) Das Laufwerk des Radios ist leicht in den Boxen zu hören Am Chinchkabel liegt es auf jedenfall nicht. Da habe ich schon ein Alternatives (durchs Auto gezogen) versucht. Meine Komponenten: - Headunit: Alpine CDA 9857R - Endstufe: CarHifi Wanted 4Kanal - Boxen: Peerless Definition Was ist denn da passiert? Kann mir denn jemand helfen? Viele Grüße, -exr- |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
18:50
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2009, |
Du hast dir deine Cinchmasse gegrillt. Nutz dazu mal die Suchfunktion. PS:
Das war kein Pech ![]() |
||
|
||
-exr-
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2009, |
Na wunderbar ![]() Werde ich gleich nachher mal testen. Kann ich das Radio bezüglich Garantie denn an Alpine schicken oder machen die dann Probleme? |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
19:03
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2009, |
Wie Alpine das regelt, weiß ich nicht. Bei Pioneer weiß ich, dass die das einmal auf Kulanz regeln. Versuch dein Glück ![]() |
||
-exr-
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2009, |
So, habe gerade versucht (wie in einer Anleitung beschrieben), den äußeren Ring des Chinchkabels mit dem Radiogehäuse zu verbinden. Jedoch ohne eine Verbesserung. Mache ich etwas falsch oder liegt der fehler dann woanders? |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
21:06
![]() |
#6
erstellt: 18. Mai 2009, |
War das Kabel dabei auch aufgesteckt? Wie genau haste das denn gemacht? |
||
-exr-
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#7
erstellt: 18. Mai 2009, |
Habe das Chinchkabel ganz normal eingesteckt (wie im Normalbetrieb). Dann ein Kupferkabel an den äußeren Ring des Chinchkabels angelegt und den anderen Teil an das Gehäuse gehalten. Habe das sowohl mit R als auch L und auch mit Beiden zusammen versucht. |
||
-exr-
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#8
erstellt: 19. Mai 2009, |
So, hab nochmal etwas rumgebastelt bzgl. der Chinchmasse: Ich habe den Verstärker mit einem und auch einmal mit beiden Chinchkabeln verbunden. Das Rauschen wird dann deutlich geringer ist aber immernoch gut zu hören. Wenn ich es am Radio versuche, dann ändert sich aber nichts. Jetzt ist die Frage: Liegt das Problem dann an der Endstufe oder kann es trotzdem noch am Radio liegen (evtl. hat dieser ja ein Problem mit der Masse)? Nicht dass ich das Radio wegsende und dann ist da gar nichts kaputt. |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
08:58
![]() |
#9
erstellt: 19. Mai 2009, |
Haste kein anderes Radio zur Hand? Wenn nicht, nimm einfach mal einen MP3-Player und schließ ihn mit einem Minikline-auf-Cinch-Adapter an die Endstufe an. (an Stelle des Radios) Wenn die Störungen dann weg sind, weißt du, obs am Radio liegt oder nicht. |
||
-exr-
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#10
erstellt: 19. Mai 2009, |
Problem gefunden! Vielen Dank für deine Hilfe. Es liegt eindeutig an der Endstufe. Radio ist i.O. Gibt es denn eine Möglichkeit das Problem bei der Endstufe zu beheben? Eine neue kostet ja auch nicht gerade wenig... Wäre super wenn du mir da auch noch nen Tip hast! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
riesen problem Emray am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 3 Beiträge |
Riesen problem mit Hecksystem kepner am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 3 Beiträge |
Riesen Problem Bitte helfen scyrus2 am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 15 Beiträge |
HABE EIN RIESEN PROBLEM dersim am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 3 Beiträge |
so ein riesen SCHEISS !!! magru am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 16.06.2004 – 3 Beiträge |
+ Kabel gelöst,jetzt riesen Probleme Vincent-84 am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 8 Beiträge |
Dummes Missgeschick: Power Cap verpolt - jetzt geht gar nichts mehr bernieserver am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 5 Beiträge |
PROBLEM ! w.ischeev am 22.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 8 Beiträge |
Problem nach Anlageneinbau Hilfe! Briegel am 23.07.2005 – Letzte Antwort am 23.07.2005 – 3 Beiträge |
Problem nach Umbau ax@work am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 10.10.2005 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.852