HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Gel-Batterien gasen aus ? | |
|
Gel-Batterien gasen aus ?+A -A |
||
Autor |
| |
CYberMasteR
Stammgast |
09:49
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2009, |
Ich habe gestern meine neue Stinger SPV35 bekommen. Spannung gemessen: 12,56V. Da sie aber erst in 1 Monat ins Auto wandert will ich sie die Zeit bis dahin am Cetek XS3600 angeschlossen lassen (hat ja Erhaltungsladen). Beim Laden fiel mir dann aber ein zischen und quietschen auf. Also habe ich diese schmale, lange Klappe geöffnet und darunter 8 Löcher mit Gummipfropfen entdeckt. An der Seite ist eine gasförmige Materie (keine Ahnung was es war - geruchslos) ausgetreten und durch die Gummipropfen hat es so gezischt usw. Ich dachte die Gel-Batterien gasen nicht aus und sind geschlossen? Also meine Northstar NSB40 hatte sowas garnicht? Darf ich sie nun nicht im Kofferraum verbauen? |
||
XBL1836
Gesperrt |
17:42
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2009, |
SPV35 ist doch ein AGM Akku, der sollte eigentlich eine höhere Ruhespannung haben. 12,56 V bzw. knapp 2,1 V pro Zelle sind bei 20°C ein Ladezustand von 70%. Den niedrigen Wert erreicht so ein neuer und voll geladener AGM-Akku erst nach sehr langer Lagerung. (je nach Temperatur bis zu 4 Jahre) Meiner Erfahrung nach geben dann auch gerade diese sehr lange ohne nachladen gelagerten AGM-Akkus beim laden diese Geräusche von sich weil hier über das Überdruckventil Gas entweicht. Normalerweise passiert das bei AGM Akkus wenn sie überladen werden - und gleichzeitig trocknen sie dabei auch langsam aus und verlieren an Leistung und Kapazität. Z.B. durch dauerhaftes Laden mit mehr als 14 V bei über 20°C. Ich würde den Akku auch nicht dauerhaft am Ladegerät lassen. Einmal voll laden bis zur vom Hersteller empfohlenen Zellenspannung und dann kühl lagern ist für einen Monat sicher die sinnvollere Lösung. Aber ob dieser Akku mit den geschilderten Symptomen überhaupt noch die volle Leistung bringt, halte ich für fraglich. |
||
CYberMasteR
Stammgast |
17:48
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2009, |
Also ich habe den Akku nun ca einen halben Tag am Ctek gehabt, bis es angezeigt hat, dass es voll ist. Seit dem hält der Akku 12,90 Volt +/- 0,03. Ich denke das ist okay oder? Seit dem lagert er in meinem Zimmer bei Zimmertemperatur bis zum Einbau. PS: der Akku ist 1 Jahr alt und von jemanden hier im Forum gekauft. |
||
XBL1836
Gesperrt |
17:59
![]() |
#4
erstellt: 22. Feb 2009, |
Wenn die Ruhespannung nach 24 Stunden immer noch 12,9 V beträgt ist das halbwegs okay. Aber das ist nur ein Wert von vielen, und das Entscheidende ist ja für Car-Hifi der Innenwiderstand. Und der liegt sicherlich deutlich höher als bei einem entsprechenden neuen Akku, genauso wie die Kapazität um Einiges darunter liegen wird. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gel-Batterie KillaGolf am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 9 Beiträge |
Gel Batterie! Superpitcher am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 7 Beiträge |
caps oder mehr batterien geilewutz am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 7 Beiträge |
Stromkreislauf bei 3 Batterien????? beaty89 am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 10 Beiträge |
batterien andiwug am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 20 Beiträge |
batterien vwpolotuner583 am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2005 – 25 Beiträge |
Batterien? onkelnorf am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 15 Beiträge |
Batterien Klaus1990 am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 9 Beiträge |
Kondensator / Gel Batterie skodi-m am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 3 Beiträge |
Blei-Gel-Akku 12 Volt internetonkel am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 18.08.2004 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.768