HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » belastbarkeit? | |
|
belastbarkeit?+A -A |
||||
Autor |
| |||
olchen
Neuling |
#1 erstellt: 10. Jan 2008, 12:03 | |||
habe ne 1000 watt endstufe von sony xplöd. kann man da auch 6ohm heimlautsprecher anschließen oder ist der wiederstand zu groß? gruß olchen |
||||
tom999
Inventar |
#2 erstellt: 10. Jan 2008, 12:28 | |||
Zu hohen Widerstand gibt es nicht! Kannst also grds. anschließen, solang du keine Kanäle brückst oder so! Hast mal genaue Bezeichnungen der Geräte? |
||||
|
||||
Simon
Inventar |
#3 erstellt: 10. Jan 2008, 19:03 | |||
Hi! Aber warum um alles in der Welt sollte man so etwas tun? der Simon |
||||
olchen
Neuling |
#4 erstellt: 11. Jan 2008, 10:38 | |||
moin soetwas tut man wenn man einen t4 hat.um einen vernünftigen klang zu bekommen.und zu hause habe ich ein paar boxen über die wunderbar unter die sitzbank passen. muß ich also keine angst haben das ich die endstufe mit 4 ohm durchbrenne wenn ich 6 ohm boxen anschließe!? gruß olchen |
||||
Simon
Inventar |
#5 erstellt: 11. Jan 2008, 10:41 | |||
Hi!
Das ist leider ein Widerspruch in sich. SO bekommt man keinen guten Klang hin.
Da brauchst du dir keine Gedanken machen. der Simon |
||||
olchen
Neuling |
#6 erstellt: 11. Jan 2008, 10:48 | |||
aber besser als überall irgendwelche holzkisten einzubauen mit woofern die die blechhülle vom auto zum drönen bringen. is halt doch nur n gebrauchsgegenstand der mich von a nach b bringt.nur etwas lauter könnte es doch schon sein. gruß |
||||
Simon
Inventar |
#7 erstellt: 11. Jan 2008, 10:52 | |||
Hi! Da hast du schon recht. Nur darfst du nicht im Entferntesten erwarten, dass du mit den Boxen im Auto den selben Klang wie zu Hause hinbekommst. Wie man guten Klang ins Auto bekommt, erklären die Einsteigertipps im Bereich Carhfi-Allgemeines-Wissen. der Simon |
||||
WarlordXXL
Inventar |
#8 erstellt: 11. Jan 2008, 17:46 | |||
Ach ja....und der Widerstand ist nich vollkommen egal. Digitale Amps laufen beispielsweise meist nicht mit 6 oder 8 Ohm Lautsprechern! Kaputt geht zwar nix, aber klingen tuts wie Kättensäge |
||||
Simon
Inventar |
#9 erstellt: 11. Jan 2008, 18:11 | |||
Hi! Na das musst du mir aber mal genauer erklären! der Simon |
||||
WarlordXXL
Inventar |
#10 erstellt: 11. Jan 2008, 20:40 | |||
Kann ich dir nicht genauer erklären, weil ich mir noch keine Gedanken darüber gemacht habe. Habe es nur selbst ausprobiert. Blaupunkt Velocity VR SIX und Sony XM1000P5. Bei beiden STufen kahm einfach nur Grütze sobald man über 4 Ohm gegangen ist! |
||||
Simon
Inventar |
#11 erstellt: 12. Jan 2008, 08:48 | |||
Hi! Dachte ich mir. Viele Lautsprecher, die mit 4 Ohm angegeben sind, haben im Musikbetrieb mehr als 4 Ohm. Vor allem bei Subwoofern steigt die Impedanz teilweise aufs dreifache. 6 Ohm sind bei einem 4 Ohm Speaker also ganz normal. Ich würde mal behaupten, dass bei deinem Versuch sonst etwas nicht gestimmt hat. der Simon |
||||
WarlordXXL
Inventar |
#12 erstellt: 12. Jan 2008, 14:08 | |||
Glaub mir, bei dem Versuch hat alles gestimmt. War Endstufe an Labornetzteil........ Habe 4 Ohm 6 Ohm und 8 Ohm getestet. Bei 4 Ohm hat alles ohne Probleme funktioniert! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einbau vom Sony Xplöd FragSucker am 08.11.2003 – Letzte Antwort am 09.11.2003 – 3 Beiträge |
Impedanz Dual 6Ohm ??Verstärker? melzmann am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 08.07.2004 – 6 Beiträge |
Wiederstand reduzieren Adorra am 12.05.2013 – Letzte Antwort am 16.08.2013 – 28 Beiträge |
Laden mit oder ohne wiederstand?? nighthunter am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 5 Beiträge |
Wiederstand Als Frequenzweiche ? scHl8ter am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 6 Beiträge |
Verdoppelung der Leistung bei halben Wiederstand? mortuary am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 2 Beiträge |
Karrosserie-Wiederstand ??? Sys3D am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2004 – 10 Beiträge |
Subwoofer richtig anschließen ? frank31 am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 4 Beiträge |
ohm wiederstand alexxR am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 5 Beiträge |
Wiederstand der Karrosse? Skar667 am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301