POWERCAP SCHIERT AB . . . .

+A -A
Autor
Beitrag
banks
Neuling
#1 erstellt: 25. Apr 2007, 19:39
hi, ich habe mir ein toxic 1f powercap gekauft und auch ordentlich angeschossen und sachgemäß aufgeladen.
jedoch verliert das cap sofort die spannung wenn ich den motor abschalte .... d.h. mukke wird immer leiser und leiser bis nix mehr da ist und das in ca 20-30 sek
woran lieght das ?

zu anschluss: cap an das pluskabel von der endstufe angeschlossen und weiter an die endstufe, und an minus die masse, halt noch mit der birna starthilfe gegeben

wenn ich motor starte läd das ding erstmal auf und alles funzt prima aber sobald motor aus ... weg

ich bitte um hilfe! danke
DigitalDesigns
Stammgast
#2 erstellt: 25. Apr 2007, 20:07

banks schrieb:
hi, ich habe mir ein toxic 1f powercap gekauft und auch ordentlich angeschossen und sachgemäß aufgeladen.
jedoch verliert das cap sofort die spannung wenn ich den motor abschalte .... d.h. mukke wird immer leiser und leiser bis nix mehr da ist und das in ca 20-30 sek
woran lieght das ?

zu anschluss: cap an das pluskabel von der endstufe angeschlossen und weiter an die endstufe, und an minus die masse, halt noch mit der birna starthilfe gegeben

wenn ich motor starte läd das ding erstmal auf und alles funzt prima aber sobald motor aus ... weg

ich bitte um hilfe! danke


also ich weiß nicht was du da wie angeschlossen hast, aber der cap hängt einfach parallel zur batterie und es sollte keine rolle spielen ob motor an oder aus da der verstärker ja auf jedem fall immer an der batterie hängt... schließlich ist cap und batterie parallel...
Brandon_C
Stammgast
#3 erstellt: 25. Apr 2007, 20:11
cap evtl. defekt

auch alles an masse geschlossen ???

mfg basti
banks
Neuling
#4 erstellt: 25. Apr 2007, 20:13
also nochmal, batteri -> sicherung -> cap (pluspol)->(vom pluspol des caps weiter zu) endstufe (pluspol)

das mius kabel wird doch nicht an die endstufe angeschlossen oder? ich habe das mius com cap an masse geklemmt, allerding an das wo schon die endstufe dranhängt
sisqo80
Inventar
#5 erstellt: 25. Apr 2007, 20:18
Wenn du den Motor ausschaltest aber Zündung noch an ist?

Bevor du den Cap eingebaut hast gings aber ?
banks
Neuling
#6 erstellt: 25. Apr 2007, 20:20
motor aus und zündung an !
ja es ging vorher


[Beitrag von banks am 25. Apr 2007, 20:23 bearbeitet]
Brandon_C
Stammgast
#7 erstellt: 25. Apr 2007, 20:24

banks schrieb:

das mius kabel wird doch nicht an die endstufe angeschlossen oder? ich habe das mius com cap an masse geklemmt


HÄ ??? wie jetzt ?
blu5kreen
Stammgast
#8 erstellt: 25. Apr 2007, 20:27
Also (wenn Cap geladen):

Bat + <-> Fuse <-> Cap(+) <-> Amp(+)
Masse <-> Cap (-) <-> Amp (-)

Und wenn der Cap leer ist machst du eine Lampe noch in die + Leitung zwischen Sicherung und Cap(+), bis sie ausgeht. Wenn sie aus ist, dann Lampe weg und Fuse und Cap(+) direkt verbinden.
banks
Neuling
#9 erstellt: 25. Apr 2007, 20:27

Brandon_C schrieb:

banks schrieb:

das mius kabel wird doch nicht an die endstufe angeschlossen oder? ich habe das mius com cap an masse geklemmt


HÄ ??? wie jetzt ?



ok das minus kabel geht bei mir vom cap direkt an die masse, nicht an die endstufe ist das ok?

oder muss das minus kabel so gelegt werde wie hier auf dem bild? also vom masse anschluss der endstufe an den minus vom cap und dann an die masse?

http://www.axxis-it.de/upload/strom_anlage.jpg
sisqo80
Inventar
#10 erstellt: 25. Apr 2007, 20:40
[quote="banks]ok das minus kabel geht bei mir vom cap direkt an die masse, nicht an die endstufe ist das ok?


[/quote]


ist okay so
banks
Neuling
#11 erstellt: 25. Apr 2007, 20:48
[quote="sisqo80"][quote="banks"]ok das minus kabel geht bei mir vom cap direkt an die masse, nicht an die endstufe ist das ok?


[/quote]


ist okay so[/quote]
dann müsste es ja funzen oder


[Beitrag von banks am 25. Apr 2007, 20:50 bearbeitet]
sisqo80
Inventar
#12 erstellt: 25. Apr 2007, 20:56
Wie kann denn die Mucke immer leiser werden wenn die Endstufen noch an sind, wenn die Zündung läuft?

piept der Cap wenn du den Motor ausschaltest?
3510maniac
Stammgast
#13 erstellt: 25. Apr 2007, 21:37
also der cap MUSS an minus und plus der endstufe sowie an masse und die batterie angeklemmt werden!!
sisqo80
Inventar
#14 erstellt: 26. Apr 2007, 06:25
Dein Cap ist doch so angeschlossen?

http://img256.imageshack.us/img256/5277/capsv0.png

Dann passt es!

LG
3510maniac
Stammgast
#15 erstellt: 26. Apr 2007, 09:15
amp direkt an den cap und vom cap zur masse!!
strom nimmt immer den kürzesten weg!
ND
Stammgast
#16 erstellt: 26. Apr 2007, 09:25

3510maniac schrieb:
amp direkt an den cap und vom cap zur masse!!
strom nimmt immer den kürzesten weg!

Siehe noch einmal die schöne Dartstellung - so soll die Verkablung/Anschlüsse sein - eigentlich eh schön angezeigt!
http://www.axxis-it.de/upload/strom_anlage.jpg (Sicherung im Motorraum ist nur nicht eingezeichnet - nicht vergessen!)

Überprüfe Deine Anschlüsse, ob diese ebenfalls so verlegt sind - ansonsten zeichne mal eine Schemaskizze von Deiner Verkabelung - erleichtert das ganze.
Man sieht sich!
ND


[Beitrag von ND am 26. Apr 2007, 09:27 bearbeitet]
Amperlite
Inventar
#17 erstellt: 26. Apr 2007, 12:22

banks schrieb:

ok das minus kabel geht bei mir vom cap direkt an die masse, nicht an die endstufe ist das ok?

Aua, Schmerzen.
Was meinst du, wo der Strom fließen soll, wenn du keine Masseverbindung von Endstufe zu Autochassis hast?


banks schrieb:
oder muss das minus kabel so gelegt werde wie hier auf dem bild? also vom masse anschluss der endstufe an den minus vom cap und dann an die masse?

http://www.axxis-it.de/upload/strom_anlage.jpg

Auf dem Bild stimmts!
Brandon_C
Stammgast
#18 erstellt: 26. Apr 2007, 14:59
wie du das sagst also vom - zum cap minus und net an masse das kapier ich nicht.

wie soll das denn gehen???

ich versteh das jetzt so als ob du keine masse an der bat hast, und drum frag ich mich wie soll das überhaupt gehen???

ich versteh sicher was falsch.


machs am besten so:

plus von bat an die amp
vom amp + ans cap

(du hast nen übergangswiederstand weniger)

von bat - an amp -
und von amp - ans cap

bzw.

vom amp - an karosse und des cap - an die amp
und wenn du noch was an kabel hast kannste nochmal vom cap - an de karosse gehen.

grund: das erste was gleich nach der bat kommt ist bei mir immer der amp.

mfg basti
Civic_PCT
Neuling
#19 erstellt: 26. Apr 2007, 16:08
hi,

einfach + von bat nach cap legen, dann + weiter an amp.

- von amp an cap, und - weiter zur masse, so fertig, ganz einfach
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
powercap???
bypnotize am 30.04.2004  –  Letzte Antwort am 01.05.2004  –  4 Beiträge
Powercap
Slaine am 15.09.2003  –  Letzte Antwort am 15.09.2003  –  4 Beiträge
Powercap
Surviver am 03.10.2003  –  Letzte Antwort am 04.10.2003  –  3 Beiträge
Powercap
releseor am 21.12.2003  –  Letzte Antwort am 21.12.2003  –  5 Beiträge
Powercap
melzmann am 28.07.2004  –  Letzte Antwort am 29.07.2004  –  5 Beiträge
POWERCAP
bommel am 12.08.2004  –  Letzte Antwort am 13.08.2004  –  4 Beiträge
Powercap
Mike_QB am 10.09.2004  –  Letzte Antwort am 10.09.2004  –  3 Beiträge
Powercap!
-RK- am 02.01.2005  –  Letzte Antwort am 03.01.2005  –  8 Beiträge
Powercap ?
*Schnuff* am 07.02.2005  –  Letzte Antwort am 14.02.2005  –  6 Beiträge
Powercap
Dominik920 am 21.03.2005  –  Letzte Antwort am 22.03.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.189
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.204

Hersteller in diesem Thread Widget schließen