HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Audio System F2-300 | |
|
Audio System F2-300+A -A |
||
Autor |
| |
NeXi
Stammgast |
11:10
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2007, |
Also habe mir auch eine gebr. Audio System F2-300 zugelegt. Leider hab ich noch nicht bisher gesehen das sich der lüfter bewegt und ich habe ihn an den 2 Ausgängen laufen. Ich glaub dann drück die endstufe nur 2x250 RMS? Richtig? Ich würde sie gerne auf 600rms laufen lassen ohne das was mit der Eton Crag 12-600 passiert. Wie muss ich sie anschließen das ich die 750rms ausnutzen kann und der sub nicht durch schießt? mfg DennY |
||
Goernitz
Inventar |
11:15
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2007, |
der lüfter geht erst an wenns zu warm wird, bei mir meist nur im sommer bei voller leistung (hatte mal ne f4-240) dem eton passiert schon nix, jeder sub freut sich über leistung, die etons halten viel aus soweit ich weis... was für nen eton crag isn das, 2x 4 ohm oder 1x ohm? wenn er der 4 ohm ist kriegste gebrückt 500 W raus, wenn es der 2x 4 ohm ist kriegste gebrückt 750 W raus wenn der der 2x 4 ohm ist kriegt jede spule jetzt 150 W |
||
|
||
NeXi
Stammgast |
13:16
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2007, |
Doppelschwingspule Eton Crag 12-600 2x2OHM. Die Audiosystem F2-300 ist 1 ohm stabil und drück gebrückt 1x750rms |
||
Goernitz
Inventar |
13:33
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2007, |
2x2 ohm ist nicht optimal für die f2-300, du kannst den sub nur auf 1 ohm gebrückt laufen lassen (dann müsste die f2 0,5 ohm stabil sein) oder auf 4 ohm, d.h. du verschenkst leider potential... also schalt die 2x2 ohm zusammen das du auf 4 ohm kommst |
||
NeXi
Stammgast |
13:37
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2007, |
d.h. ich kann nur 2x250 rms rein stecken? Die F2-300 kann doch an 2 ohm 750 rms abgeben oder nicht? Kann ich nicht irgendwie von der Audio System F2-300 an die Eton 600rms abgeben? |
||
worapp
Inventar |
13:46
![]() |
#6
erstellt: 13. Feb 2007, |
Wenn dein Woofer 2x4 Ohm Spulen hätte dann bekommst du die volle Leistung. 4 Ohm gebrückt heißt intern 2Ohm 2x4 Ohm gebrückt heißt intern 1 Ohm |
||
Goernitz
Inventar |
13:51
![]() |
#7
erstellt: 13. Feb 2007, |
falls du zaubern kannst ![]() an 2 ohm kann sie 750 watt rausgeben, ja aber 2x2 ohm ergibt 1 ohm oder 4 ohm... und 2x4 ohm ergibt 8 ohm oder 2 ohm ![]() |
||
Alekz
Inventar |
13:58
![]() |
#8
erstellt: 13. Feb 2007, |
eine spule kurzschliessen und die andere gebrückt an die AS ![]() |
||
NeXi
Stammgast |
14:06
![]() |
#9
erstellt: 13. Feb 2007, |
na toll... Was mach ich jetzt? Macht das sehr viel aus? Anderer Sub müsste her. Oder ne andere endstufe. Aber viel Budged hab ich nicht mehr. Das zeug hat mich auch viel gekostert. Die eton 199€ und die audio system 200€. Was konnt ich denn jetzt an sinnvollsten machen damit ich auch alles ordentlich nutzen kann? Evtl anderen sub oder anderen amp? Was würdet ihr denn dann empfehlen ohne das ich noch viel budged rein stecken muss. kann das ja noch verkaufen ist ja alles neu. |
||
Goernitz
Inventar |
14:15
![]() |
#10
erstellt: 13. Feb 2007, |
man guckt doch vorher nach das man das richtige kauft und alles zam passt ![]() haste denn jetzt schonmal angeklemt, vieleicht reicht dir das auch... wenn du mehr bumms willst brauchste entweder nen anderen sub an die f2-300, oder halt nen stärkeren amp der den eton versorgen kann, alles eine frage des budgets ![]() |
||
NeXi
Stammgast |
14:39
![]() |
#11
erstellt: 13. Feb 2007, |
Welche Sub würde den in Frage kommen der die Audio System F2-300 ausnutzen könnte also die vollen 750rms? Kann bis 300€ Kosten. Ich denke wenn ich die eton crag 12-600 mit gehäuse verkauf krieg ich noch 200€. Das ding ist 2-3 mal im gebraucht gewesen. Habt ihr eine gute alternative? |
||
Goernitz
Inventar |
14:42
![]() |
#12
erstellt: 13. Feb 2007, |
noch nen 2. crag dazu dann kommste zu mindest auf 2 ohm ![]() jeden 2x4 ohm sub kannst du da nutzen |
||
NeXi
Stammgast |
14:49
![]() |
#13
erstellt: 13. Feb 2007, |
Ahja meinste das geht dann schon viel besser? Also muss mal gucken wieviel so ein krieg für 100€. Mit wieviel rms würde denn dann eine crag laufen? Ich kenn das nicht mit den berechnungen. Ich dachte die F2-300 könnte nur 1x750 rms abgeben. Für mich heißt das max. pro crag 375rms. |
||
Goernitz
Inventar |
14:55
![]() |
#14
erstellt: 13. Feb 2007, |
joa wäre dann für jeden nur 375, könnte aber lustig werden, immerhin doppelte membran fläsche ![]() wenn es zu wenig sein sollte dann halt nen anderer sub |
||
NeXi
Stammgast |
14:56
![]() |
#15
erstellt: 13. Feb 2007, |
Ja aber welcher sub hat den nur 2 ohm und saugt ungefähr 750rms? Und vorallendingen hat guten klang und kostet keine 400€? [Beitrag von NeXi am 13. Feb 2007, 15:00 bearbeitet] |
||
Goernitz
Inventar |
15:04
![]() |
#16
erstellt: 13. Feb 2007, |
2 ohm kenn ich keinen, daher 2x 4 ohm ![]() für 399 € kriegst schon einen atomic quantum (Atomic QT12D4), und der klingt geil und drückt geil ![]() kostet keine 400 € wie du es wolltest ![]() gibt noch seeeeeehr viele subs mit 2x4ohm |
||
NeXi
Stammgast |
15:07
![]() |
#17
erstellt: 13. Feb 2007, |
Das ist auch zu teuer. Wenn ich die eton verkaufe und ungefähr 200€ kriege (mit gehäuse ist nagel neu beides), da kann ich höchstens 100€ drauf schlagen. Also für 300€ kann ich mir dann einen sub holen. Kann auch ruhig einer schon in gehäuse sein. Vielleicht sollte ich mal im Suche forum gucken? Es gibt viele mit 2x4 ohm aber welchen klingen gut und wuchten auch ordentlich was her? [Beitrag von NeXi am 13. Feb 2007, 15:08 bearbeitet] |
||
Goernitz
Inventar |
15:11
![]() |
#18
erstellt: 13. Feb 2007, |
du sagtest er soll keine 400 kosten also hab ich dir den quantum empfohlen ![]() um die 300 wäre ein atomic manhatten was feines, kostet unter 300 € neu... gehäuse bauen ist auch net so schwer ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio System F2-500 ??? sascio am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 4 Beiträge |
Audio System F2-500! 2Ohm Frage ?! dak0 am 17.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 11 Beiträge |
Ein X--Ion 12-600 an zwei F2-300 Sly123 am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 3 Beiträge |
Audio System F2 300 und 12" Hammer Impedanz SunshineLife am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 17 Beiträge |
Xion 12-600 an F2-300 Detlef45 am 05.08.2004 – Letzte Antwort am 06.08.2004 – 6 Beiträge |
f2-300 & f2-500 einstellen?? Thooradin am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 6 Beiträge |
Audio System F2 450 anschliesen??? tranier am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2004 – 16 Beiträge |
FRAGE zu Audio system F2-500 Vahly am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 14 Beiträge |
2 x axx 1515 an f2-300 / 1ohm?? tubattila am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 7 Beiträge |
F2 300 an Xion 12-600? mad-mx am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.426
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.945