HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Doppelschwinger Wie Anschließen ? | |
|
Doppelschwinger Wie Anschließen ?+A -A |
||
Autor |
| |
zu_LEise
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Jun 2006, 13:55 | |
TAch ich bräuchte mal nen Tipp zu nem Doppelschwinger . Ich hätte da einen Pioneer 3004 SPL 1000 Watt RMS man kann die beiden Schwingspulen Parallel schalten oder in Reihe Parallel also jede Schwingspule an nen extra Kanl vom Verstärker , Reihe beide schwingspulen mit einem Kabel mit Plus un Minus verbinden die anderen plus un Minus an den Verstärker NUR WAS IST BESSER ??? Andert sich da viel am Klang ??? |
||
Grimpf
Inventar |
#2 erstellt: 13. Jun 2006, 18:25 | |
Wie wärs mit Zeichensetzung Also welche Endstufe hast du, dann kann man grob sagen, wie es am besten wäre. Sag die Amp mit Leistungsdaten und Ohm Zahlen, das wäre gut. |
||
|
||
Tonhahn
Inventar |
#3 erstellt: 15. Jun 2006, 23:04 | |
hi, hier biste aber falsche gelandet |
||
Discompact
Stammgast |
#4 erstellt: 16. Jun 2006, 18:13 | |
also, finde es schln, dass hier noch jemand den TS-W3004SPL subwoofer hat. wie ich nämlich! also es ist wichtig, dass du eine gute endstufe für den antrieb des subs hast. ich hatte meinen erst an einer hifonics bx1000d, der sub ging zwar schon gut, aber ich fand dass er einiges mehr könnte. und man bemerke, dass der sub an 700W RMS an 2 ohm angeschlossen war. also hab ich jetzt eine AS F2-500 mit ca 1150W RMS an 2 ohm und ich hab den subwoofer immer noch nicht ganz ausfahren können. was sehen wir daraus? -der sub will ordentlich leistung sehen und somit brauchst du eine gute stromversorgung. gut, so viel zum verstärker...und nun zum anschließen eines 2-kanals oder eines monoblocks: auf dem verstärker stehen bei den ausgängen die bezeichnungen bridge und dort schließt du ganz normal die erste schwingspule an dann nimmst du das 2. boxenkabel und verbindest bei dem subwoofer die beiden roten anschlüsse und die beiden schwarzen somit ist der subwoofer an 2 ohm angeschlossen! ich hoffe dir geholfen zu haben! gruß simon |
||
morphii
Inventar |
#5 erstellt: 18. Jun 2006, 01:28 | |
Wobei nicht jede Endstufe 2Ohm-Brücke aushält.. Bevor du das machst, sagst du uns also lieber welche Endstufe du hast |
||
Discompact
Stammgast |
#6 erstellt: 20. Jun 2006, 13:55 | |
das ist natürlich klar.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Doppelschwinger anschließen Tekker am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 19 Beiträge |
Alpine Doppelschwinger PIZ am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2006 – 4 Beiträge |
Doppelschwinger an 2 Amps?? tranier am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 9 Beiträge |
Doppelschwinger "Tarantula" in Reihe ? blood-pride-honor am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 2 Beiträge |
4OHM bei Doppelschwinger? profijo am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 9 Beiträge |
2 Doppelschwinger auf 2 Ohm ????? coupeb4 am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 34 Beiträge |
Aliante Doppelschwinger an DLS Mono-Amp? MiaWallace am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 5 Beiträge |
Doppelschwinger an ner Wanted 4/320 -SpY- am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 15 Beiträge |
4 Kanal-Amp für 2 Boxen und einen Doppelschwinger ? Grimpf am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 20 Beiträge |
Wie anschließen? haariger_Hans am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301