HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Frontsystem + Subwoofer Volvo v70 SQ (abgeschlosse... | |
|
Frontsystem + Subwoofer Volvo v70 SQ (abgeschlossen)+A -A |
||||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||||
Mr.Macher
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2023, |||||||||||||||
Hallo zusammen. Ich würde gerne die Anlage in meinem Auto aufbessern und brauche eine Kaufberatung bei einem Angebot das ich bekommen habe. Budget: Aktuell 1500 Euro, aber ich kann noch etwas mehr sparen. Auto: Volvo V70 MK2 (Bj. 2001), 2.4L Benziner, 140A Lima, Serien Radio HU 603, Starterbatterie Hinten Vorraussetzungen: - Radio: Pioneer DEH-S3000BT - Frontsystem: Audio System M165 Evo2 - Verstärker 1: Steg K2.02 - Verstärker 2: Audio System M100.2md - AGM Batterie: Hollywood Din80 - Kondensatoren: 500F Ultracaps - Subwoofer 1: Eton Move 12-300A (aktiv) - Subwoofer 2: Zwei Kove XA15 - Verstärker 3: Sounddigital 8000.1 Evo 4 Dabei handelt es sich um Reste aus vorherigen Projekten und nicht alles muss wiederverwendet werden. Bisher wurde am Auto noch nichts in die Richtung gemacht. Der Kabelquerschnitt von Vorne zur Batterie hinten ist mir noch unbekannt. Der Kofferaum ist riesig und ich kann gerne die Hälfte zum Unterbringen von Komponenten und für den Sub aufopfern. Handwerkliches Können und Wissen ist vorhanden und die Stromversorgung (Kabelquerschnitte, Sicherungen, Verteiler) sollte ich auch bewerkstelligt bekommen. Zielsetzung Bei diesem Projekt würde ich gerne mehr Wert auf SQ legen, als bei meinen vorherigen. Musikrichtung wäre hauptsäachlich Rock, Metal, Techno, Hardstyle. Dabei ist mir beweusst, wie wichtig ein vernünftiger Einbau und ordentliche Dämmung ist, dies sollte ich gut hinbekommen. Zum Dämmen würde ich zu Variotex Evo 1.3 greifen und an den richtigen Stellen mit Dämmvlies und etwas dünnerem Alubutyl ergänzen. Die TMT sitzen beim V70 auf dem Türblech was bisher für mich immer einen besonderen Klang bewirkt hat, der mir sehr gefällt. Deshalb werden die TMT auch über Multiplex Adapter angebracht. Da das Ziel guter Klang ist, würde ich gerne aktiv gehen und ein DSP verbauen. Außerdem wäre ich bereit ein neues 2 Wege Frontsystem zu kaufen. Ich würde gerne ein 8 Kanal DSP ohne Amp kaufen um für die Zukunft flexibel zu bleiben. Da das Einmessen wichtig ist, habe ich mir direkt bei einem Händler in der Nähe ein eingebot einholen lassen: Audio System HX 165 SQ Evo3 TMT Audio System HS 25 Dust Evo3 HT Gladen Mosconi DSP 6to8 Pro Einmessen Zusammen würde mich das etwas unter 900 Euro kosten. Was sagt ihr zum Angebot und den vorgeschlagenen Komponenten? Konzept: Die Serien HT sitzen in der Türverkleidung. Ich würde die neuen in die Spiegeldreiecke setzen. Diese sind dafür gut zugänglich und dort wäre auch die optimale Ausrichtung auf den Fahrer leicht umzusetzen. Ich würde also mein Pioneer radio verbauen und die Cinch-Kabel nach hinten verlegen. Dort würde ich das DSP, die Verstäker, die Zusatzbatterie, den Kondensator und den Sub verbauen. Ich würde den Steg für die TMTs, den AS M100.2md HTs und Sub+Amp an das DSP anschließen. Ich habe geplant den Sub in einem selbstgebauten geschlossenen Gehäuse zu verbauen. Das Gehäuse sollte ich auch hinbekommen. Allerding wäre der verfügbare Eton raus, da er 1. zu scheach und 2. in einem BR sitzt. Ich könnte einen der Kove Subs verwenden und dafür einen passenden Verstärker organisieren oder den Sounddigital weiter verwenden (dabei naürlich diesen so einstellen, dass weder der Sub noch die Stromversorgung zu sehr belastet wird). Allerdings ist der Kove von den TS-Parametern her (EBP=67,6) weniger geignet für ein GG. Ich habe auch überlegt einen B2 Audio der IS-Serie zu holen (kann es sein, dass diese nicht mehr verkauft weren?), da diese in einem anderen Beitrag empfohlen wurden. Was haltet ihr von diesem Konzept für meine Zielsetzung? Welchen Sub würdet ihr nehmen? Vielen Dank schonmal an alle die sich durch meinen Text gequält haben. Beste Grüße Philip [Beitrag von Mr.Macher am 22. Jan 2023, 21:31 bearbeitet] |
||||||||||||||||
Audiklang
Inventar |
04:11
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2023, |||||||||||||||
hallo Sub : wie soll der denn an den innenraum angekoppelt werden ? dein schwede ist doch eine limousine ( ? ) Mfg Kai |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Mr.Macher
Ist häufiger hier |
06:51
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2023, |||||||||||||||
Hallo Kai Der Volvo ist zum Glück ein Kombi. Ich hatte einmal eine Limousine und die Ankoppelproblematik war der Grund diese zu verkaufen ![]() Ich würde den SUB einfach in den Kofferraum stellen und gegen die Kofferaumklappe spielen lassen. Mfg Philip |
||||||||||||||||
Audiklang
Inventar |
19:24
![]() |
#4
erstellt: 24. Jan 2023, |||||||||||||||
Hallo okay, wenn's nen Kombi ist fällt das Problem natürlich aus ![]() Mfg Kai |
||||||||||||||||
Mr.Macher
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2023, |||||||||||||||
Ich bins nochmal ![]() Hab mich nochmal umgeschaut und
Ja, die Serie wird nicht mehr hergestellt und wurde durch die RIOT-Serie ersetzt. Ich würde zu zwei Riot 12 V2 D4 greifen. Gibts neu auch schon für 190 das Stück was mit allen gebrauchten Angeboten konkurieren kann ![]() Jemand eine Meinung dazu? |
||||||||||||||||
Mr.Macher
Ist häufiger hier |
23:20
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2023, |||||||||||||||
Ja, ich selber. Sorry für den Spam. Also laut Hersteller/Datenblatt (https://www.b2audio.com/wp-content/uploads/2021/04/riot_v2_man.pdf) wird ein Geschlossenes Gehäuse von 25 Litern bei einer Qtc von 0,7 empfohlen. Nun habe ich selber nochmal nachgerechnet und komme auf 140L. Vas=35,6L Qts=0,633 Kann das wirklich bei 25Litern klingen? Hab ich irgendwo einen Denkfehler? Ich bin ja bereit etwas mehr Platz zu opfern, aber 260L (laut WinISD) für zwei Treiber wäre doch etwas viel ![]() Edit: Hab mochmal das was mir an Rest-Hirn geblieben ist zum laufen gebracht. Würde sich hier eine Push-Pull-Anordnung lohnen? Hab es mal durchrechnen lassen: ![]() Bei den genannten Subs komme ich in der Push-Pull-Anordnung auf 65 Litern bei Qtc=0,707 und einer Tuningfrequenz von 34,8Hz. Ich habe mal zusätzlich die Resonanzfrequenz 45hz von Volvo und den Druckkammereffekt + Lowpass bei 70Hz ergänzt. Das Prinzip fände ich interesannt, Leistung hat der Verstärker auch genug. Oder ist das rasugeschmissene Mühe? [Beitrag von Mr.Macher am 25. Jan 2023, 23:42 bearbeitet] |
||||||||||||||||
Audiklang
Inventar |
04:09
![]() |
#7
erstellt: 26. Jan 2023, |||||||||||||||
hallo ich dachte du wolltest mehr in richtung SQ ? statt 2 woofer in pushpull closed würde ich eher einen in nen sinnigen BR - gehäuse zu fahren , da verbrätst doch nur haufen leistung ohne dass da groß was raus kommt Mfg Kai |
||||||||||||||||
Mr.Macher
Ist häufiger hier |
07:21
![]() |
#8
erstellt: 26. Jan 2023, |||||||||||||||
Hey Kai Ja du hast recht, sq ist und sollte das Ziel sein, das vergresse ich immer wieder ![]() Meinst du mit mit einem BR würde das auch gehen? Ich lese/höhre immer, dass beim BR das nutzbare Freguenzband im Vergleich zum GG recht schmal ist. Bei meinem alten Sub hat man das auch sehr stark gemerkt, aber da war das ziel auch ein ganz anderes. Aus dem Bauch würde ich also zum GG greifen, vorallem um "Platz zu sparen". Auf Rückfrage meinte der Händler, dass 25L Herstellerangabe defintiv richtig seien. Das wäre für meine Ansprüche perfekt. Und zu der Anzahl: Die Subwoofer im GG die ich gehört habe, waren mir bei 500-600Watt einfach zu schwach auf der Brust. Deshalb die Intention, da mit zwei im GG zu kontern. [Beitrag von Mr.Macher am 26. Jan 2023, 07:21 bearbeitet] |
||||||||||||||||
Riboolt
Stammgast |
11:01
![]() |
#9
erstellt: 26. Jan 2023, |||||||||||||||
Hallo ich habe bei mir 2 B2Riot15(v1) im GG in 97 Litern laufen und bin sehr zufrieden. Spielen tief und klingen super (ein klein bisschen fett im Tiefbass). Könnten wahrscheinlich in noch kleineren Gehäuse spielen. Also könnten die 25Liter hin kommen. Sonofil schadet nicht. Habe sie an 3kW und das machen die noch gut mit, werden aber warm. [Beitrag von Riboolt am 26. Jan 2023, 11:03 bearbeitet] |
||||||||||||||||
Joze1
Moderator |
11:19
![]() |
#10
erstellt: 26. Jan 2023, |||||||||||||||
Definitiv die richtige Entscheidung.
Das bedeutet, du würdest mittelfristig eventuell auf 3-Wege gehen wollen? Denn sonst würde ja auch ein 6-Kanal DSP ausreichen.
Welcher Händler ist das? Nur interessehalber, ich finde auch, man darf ruhig öfter mal einen Namen erwähnen, um die PPräsenz zu erhöhen und andere Suchende Möglichkeiten aufzuzeigen...
Das finde ich fair. Die Komponenten für das Frontsystem liegen etwa bei 360€, der DSP bei 500€. Dass er für das Einmessen selbst kaum etwas ansetzt, finde ich wirtschaftlich nicht so klug, aber da gibt es ja unterschiedliche Geschäftspraktiken. Hoffen wir einfach mal, dass er da dann auch ordentlich Zeit investiert.
Passt.
Grundsätzlich in Ordnung. Für mehr Pegel könntest du später auch darüber nachdenken, noch mehr Leistung an den TMT zu hängen.
Spricht nichts dagegen in meinen Augen. Ist da und du hast Reserven, wenn du merkst, dass dir das so doch nicht zusagt. Ich fahre meine Subs derzeit auch an meiner 13k, obwohl das viel zu viel ist.
Der muss ja auch nicht in ein GG, man kann auch SQ-Setups mit einem BR fahren, völlig unproblematisch. |
||||||||||||||||
Mr.Macher
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#11
erstellt: 26. Jan 2023, |||||||||||||||
Hallo Riboolt ![]() Danke für die Eindrück, gut zu wissen, dass die Dimension so hinkommen kann. An Sonofil habe ich auch gedacht, geht ja schnell rein und raus. Aus welchem Holz hast du das Gehäuse gebaut? Hast du das Volumen im inneren unterteilt? Die 3kW würde ich auch wirklich selten nutzen. die würden bei mir eher um 1kW spielen. |
||||||||||||||||
Riboolt
Stammgast |
11:30
![]() |
#12
erstellt: 26. Jan 2023, |||||||||||||||
18mm MPX aber MDF tuts wahrscheinlich auch bei den aktuellen Holzpreisen. Hab noch 2 Rundhölzer zur Verstrebung rein. ![]() ![]()
Das habe ich mir auch mal gedacht ^^ [Beitrag von Riboolt am 26. Jan 2023, 11:33 bearbeitet] |
||||||||||||||||
Mr.Macher
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#13
erstellt: 26. Jan 2023, |||||||||||||||
Hey Joze, danke für die Antwort.
Genau. Ein 3-Wege System wollte ich schon immer mal umsetzen, aber ich würde da gerne mit 2-Wege anfangen und später aufrüsten.
Das ist Audio Wave, 53227 Bonn. Bisher wurde ich dort mMn immer gut beraten und habe faire Preise bekommen, aber bisher auch nur für Komponenten. Ich kann notfalls mit Ihm sprechen, ich hätte auch kein Problem mehr für das Einmessen zu zahlen, wenn es dafür ordentlich gemacht wird.
Wahrscheinlich dann alles eine Sache der Abstimmung, grundsätzlich habe ich n ichts gegen ein BR. Wie verhält sich denn das nötige Volumen? Die alte BR für die Koves wäre zu groß. Ich könnte abe rauch auf einen LS reduzieren.
Hab zum Glück noch 20mm MPX übrig ![]()
Wahre worte ![]() |
||||||||||||||||
Mr.Macher
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#14
erstellt: 18. Feb 2023, |||||||||||||||
Hallo nochmal, zum Abschluss des Beitrags wollte ich nochmal bescheid geben, welche Komponenten es nun geworden sind. Ich habe die Lautsprecher und das Dsp, welche mein Händler empholen hat, gekauft. Für den Sub habe ich mich für zwei B2 Riot12 entschieden welche im BR spielen werden. Für den Umbau werde ich noch ein neues Projekt hier im Forum aufmachen. Vielen Dank für die Beratung ![]() |
||||||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Volvo V70 - Frontsystem, DSP Stufe, Reserveradwoofer DerElchtreiber am 15.03.2021 – Letzte Antwort am 07.04.2021 – 15 Beiträge |
neue LS für volvo V70 rland79 am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 9 Beiträge |
neues system für V70 rland79 am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 35 Beiträge |
Frontsystem für V70 I 100-150 philippklaus am 10.01.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 4 Beiträge |
Frontsystem für Volvo V40 judge_dread am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2015 – 23 Beiträge |
Volvo 240 Frontsystem + Radio Volvo240 am 16.09.2018 – Letzte Antwort am 27.10.2018 – 12 Beiträge |
2-DIN Android-HU für Volvo V70 II gesucht PimpMySeatMarbella am 11.01.2023 – Letzte Antwort am 11.01.2023 – 10 Beiträge |
13cm Frontsystem [Volvo 480 Turbo] sioone am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 21 Beiträge |
Frontsystem für Volvo V40 T4 Fennek84 am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 12 Beiträge |
Frontsystem für Volvo V40 I rage607 am 27.06.2016 – Letzte Antwort am 30.06.2016 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSeidewitzer
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.871