HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Tiguan 2014, Input zum weiteren Vorgehen bei Match... | |
|
Tiguan 2014, Input zum weiteren Vorgehen bei Match M5 DSP MK2+A -A |
||
Autor |
| |
thecrow26
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:58
![]() |
#1
erstellt: 06. Mrz 2021, |
Hallo, ich habe mir eine Match M5 gegönnt und diese eingebaut. An den Lautsprechern habe ich bisher nichts geändert (kein Dynaudio oder so) und als Subwoofer kommt derzeit ein JL Audio CP112 (30cm) zum Einsatz (war noch vorhanden und hat keine eigene Endstufe). Ziel war es einfach einen besseren Sound zu haben und, ich geb´s zu, mehr Bass (muss aber nicht unbedingt die Heckscheibe rauswerfen). Mit der DSP Software habe ich mich lange beschäftigt und alles grundlegende eingestellt.... so weit so gut. Ergebnis bisher: kein Grinsen im Gesicht, klar der komplette Sound ist besser geworden, aber das kann´s nicht gewesen sein. Der M5 hat eine eigene Stromversorgung bekommen. Und nein, ein Einmessen hat bisher nicht stattgefunden, da ich nach den ersten Höreindrücken unschlüssig bin weitere 200€ in der Richtung auszugeben. Daher meine Entscheidung erstmal Pause machen und andere Meinungen einholen Also, die simple Frage an euch lautet : in welche Richtung soll ich mich bewegen? 1. Einmessen lassen und Fresse halten 2. Türen dämmen mit alten Frontsystem 3. Türen dämmen mit neuem Frontsystem 4. alles verkaufen und eine andere Lösung anstreben (zB Mosconi 80.6) |
||
Joze1
Moderator |
22:08
![]() |
#2
erstellt: 06. Mrz 2021, |
Die Waffe des DSP sind doch die Einstellmöglichkeiten, die in solchem Umfang und solcher Komplexität vorhanden sind, dass nur ein Profi sie komplett herauszuholen vermag. Das änder auch der Mosconi nicht... Daher wäre die Lösung definitiv eine Mischung aus Dämmung und sauberer Bearbeitung der Türen sowie dem Gang zum Profi oder jemand anderem, der sich mit dem Einstellen der Software auskennt ![]() Denn man im Ernst: Meinst du, der Profi nimmt 200€ dafür, weil man es ohne alle Vorkenntnisse in der Materie und ohne entsprechendes Equipment selbst nahezu genau so gut hinbekommt? ![]() [Beitrag von Joze1 am 06. Mrz 2021, 22:09 bearbeitet] |
||
|
||
thecrow26
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:47
![]() |
#3
erstellt: 06. Mrz 2021, |
Ok, danke für die schnelle Antwort. Dann ist die alternative Endstufe erstmal ad acta gelegt. Dass ich um das Einmessen nicht herum komme ist mir eigentlich schon klar. Was bringt das Dämmen denn bei den Standardlautsprechern? Bei Wechsel des Frontsystems, was wäre zu empfehlen? Passt der Subwoofer zur M5 oder ist der zu groß? Und worüber ich auch die ganze Zeit nachdenke: das Frontsystem hängt ja derzeit per Frequenzweiche am M5; wäre es sinnvoll daraus zwei Kanäle pro Seite zu machen und das Hecksystem stillzulegen? |
||
Joze1
Moderator |
08:17
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2021, |
Das Dämmen bei den OEM Lautsprechern sorgt für stabilere Verhältnisse für den Lautsprecher, vor allem aber unterbindet es akustischen Kurzschluss durch zu große Löcher im Innenblech. Ich kenne dir Türen vom Tiguan nicht, aber diese Löcher zu verschließen sorgt in der Regel für erheblich mehr Kickbass. Wenn dir genug Bass aus dem Woofer kommt derzeit, dann passt das. Ansonsten ist groß gar nicht unbedingt schlechter, im Gegenteil. Wenig Leistung vom Verstärker kann man durch große Membranflächen kompensieren. Und ja, ein Aktivbetrieb der Front kann nochmal ein Quäntchen mehr herausholen, dann ist immerhin auch eine saubere Bühne ohne weiteres möglich. Dann wäre aber auch ein kleines Ersatzsystem keine schlechte Idee, sowas wie das Musway MS6.2C. Damit holt man nochmal mehr Potential aus der Konstellation. Wo kommst du denn her? Vielleicht kann man dir einen Prpfi zum Einmessen empfehlen? |
||
thecrow26
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:29
![]() |
#5
erstellt: 07. Mrz 2021, |
ich komme aus Regensburg |
||
Joze1
Moderator |
09:41
![]() |
#6
erstellt: 07. Mrz 2021, |
Da würde ich dir den Alex von ![]() ![]() |
||
thecrow26
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:16
![]() |
#7
erstellt: 07. Mrz 2021, |
Ja von denen habe ich bisher auch nur Gutes gehört! Dann halte ich mal fest: Türen dämmen, Ersatzsystem, Einmessen Stellt sich nur noch die Frage, ob ich das Rear System dran lasse oder ob ich das Frontsystem aktiv allein über die vier Kanäle der Match laufen lasse. Ich könnte das Rear System doch auch direkt ans Radio hängen, das dudelt dann halt einfach zur Unterstützung mit. Oder bringt das nix? |
||
Joze1
Moderator |
12:42
![]() |
#8
erstellt: 07. Mrz 2021, |
Wenn Ersatzsystem, dann aktiv. Und ja, das ist gängig, Rear einfach am Radio zu behalten. Schaltet man dann ein, wenn man hinten Mitfahrer hat und lässt es sonst aus, macht sonst die Errungenschaften des Aktivbetriebs kaputt ![]() |
||
thecrow26
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:30
![]() |
#9
erstellt: 07. Mrz 2021, |
Danke für die Hilfe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfehlung MATCH M 5DSP MK2 bzw. Absegnung philcrack23 am 14.05.2021 – Letzte Antwort am 20.05.2021 – 3 Beiträge |
Anlage für VW Tiguan ! TigiBrösler am 21.05.2011 – Letzte Antwort am 22.05.2011 – 6 Beiträge |
LS u. Subwoofer für MATCH M 5DSP MK2 gesucht bacboy am 07.02.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 25 Beiträge |
mosconi d2 100.4dsp oder MATCH PP82DSP PittPoSSum am 13.03.2015 – Letzte Antwort am 23.04.2015 – 18 Beiträge |
Plug&Play Klangupgrade VW-Tiguan 1 (Axton A580DSP vs. MATCH PP62DSP) Moe69 am 18.10.2017 – Letzte Antwort am 20.10.2017 – 2 Beiträge |
Welchen MATCH Subwoofer? clashbang am 13.03.2020 – Letzte Antwort am 13.03.2020 – 4 Beiträge |
Welches Dämmaterial für M5 nc mazdafahrer97 am 26.01.2020 – Letzte Antwort am 28.01.2020 – 10 Beiträge |
Wie vorgehen bei defektem Radio? Valentin1989 am 25.03.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2012 – 7 Beiträge |
Helix PP DSP, Isoamp oder Blaupunkt THN+ Mini DSP Simon.S am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 16.12.2014 – 8 Beiträge |
Subwoofer für Match M5DSP gesucht tuffgong am 26.07.2020 – Letzte Antwort am 27.07.2020 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239