HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Anlage für Polo 6N - FS, Subwoofer, Kabel, ZBH? | |
|
Anlage für Polo 6N - FS, Subwoofer, Kabel, ZBH?+A -A |
||
Autor |
| |
Rummsi
Neuling |
11:37
![]() |
#1
erstellt: 28. Sep 2009, |
Hallo! Ich bin momentan dabei, mir ein vernünftiges Soundsystem für meinen Polo 6n Bj96 zusammenzustellen. Ich habe bereits ein Clarion DXZ778RUSB und eine Carpower Wanted 4/320 Endstufe (insg ca 230€ bei ebay). Nun suche ich noch die restlichen Komponenten, die oben angegeben sind. Ich brauche also Speaker für vorne (habe Platz für 10cm-LS im Armaturenbrett, Aufnahmen für 16cm in den Türen will ich nachrüsten), einen Subwoofer (den ich später dazubauen kann), alle Kabel in richtigem Durchmesser in guter Qualität und Dämmstoffe, damit nichts vibriert. Budget für FS, Kabel, anderes (nötiges)Zübehör liegt bei 150€. Den Subwoofer (bitte bereits in einer Kiste) müsste ich dann später dazukaufen, denn jetzt ist der wohl nicht mehr im Budget (Selbst wenn ich es auf 200 erhöhen würde...). Meinetwegen kann ich versuchen, manche Sachen gebraucht zu kaufen, wenn es viel weiterhilft. Da ich ein absoluter Anfänger bin, erklärt es bitte idiotensicher. Gebt Hinweise und Tipps, soviel es geht. Zur Verkabelung habe ich evtl auch noch ein paar Fragen, aber vllt klärt das auch schon der hilfreiche Thread über Verkabelung hier im Forum ;-) MfG PS: Höre HipHop, House, aber auch Metalcore^^ [Beitrag von Rummsi am 28. Sep 2009, 11:42 bearbeitet] |
||
Harrycane
Inventar |
12:59
![]() |
#2
erstellt: 28. Sep 2009, |
|
||
Rummsi
Neuling |
18:57
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2009, |
Da mache ich mich schonmal schlauer^^ Für was ist das Remotekabel eigtl? ![]() Habt ihr Produktempfehlungen für mich, die ans bisherige System angepasst sind? |
||
Fluchtfahrer
Stammgast |
19:51
![]() |
#4
erstellt: 28. Sep 2009, |
Remotekabel lässt deine Endstufe erst dann angehen, wenn dein Radio angeht. |
||
Rummsi
Neuling |
21:03
![]() |
#5
erstellt: 28. Sep 2009, |
bla siehe unten [Beitrag von Rummsi am 29. Sep 2009, 15:49 bearbeitet] |
||
Rummsi
Neuling |
15:15
![]() |
#6
erstellt: 29. Sep 2009, |
Compo ist so ne Sache, ich wollte nun keine Holzkugeln im Auto haben als Halterung^^ Wo und wie baue ich die Hochtöner ein? =) Welches Compo-Sys könnt ihr denn empfehlen? ![]() Das finde ich gut, wie ist es im Vergleich zu diesem empfohlenen? ![]() Letzteres hat ja mehr Watt RMS, aber es soll ja recht wenig zu sagen haben^^ Zum Kabelset ![]() Da fehlt nur das Remotekabel, oder? Dämmung: Sinuslive Antidröhnmatten 10er Pack [Beitrag von Rummsi am 29. Sep 2009, 15:50 bearbeitet] |
||
Fluchtfahrer
Stammgast |
17:50
![]() |
#7
erstellt: 29. Sep 2009, |
Dämmung an erster Stelle: eine Rolle Alubutyl. FS: Probehören. Hochtöner in die Spiegeldreiecke oder A-Säulen. Kabel: würde ich nicht kaufen. Remote fehlt, "Powerkabel" ist nie und nimmer reines Kupfer. Dann lieber sowas: ![]() |
||
Rummsi
Neuling |
21:02
![]() |
#8
erstellt: 29. Sep 2009, |
Diese Rollen sind aber sehr, sehr teuer =( Bitumen sollte doch auch reichen - ist ja keine 5000W Basemachine? Probehören ist schwierig...kenne da niemanden. Das Kabelset ist top, das hol ich mir ![]() Wieviel LS-Kabel brauche ich? 2,5mm²? [Beitrag von Rummsi am 29. Sep 2009, 21:27 bearbeitet] |
||
Fluchtfahrer
Stammgast |
21:14
![]() |
#9
erstellt: 29. Sep 2009, |
Lies dich mal ein was Dämmung angeht. Wo kommst du denn her? |
||
Rummsi
Neuling |
21:30
![]() |
#10
erstellt: 29. Sep 2009, |
Aus Kiel. Mache ich, trotzdem sind 90€/2,5mm² schon sehr viel Geld. |
||
Fluchtfahrer
Stammgast |
21:42
![]() |
#11
erstellt: 29. Sep 2009, |
Ich kenne das Blech jetzt nicht, aber ich lehne mich mal soweit ausm Fenster und behaupte dass 1,5qm reichen sollten um eine Einstiegsdämmung zu machen. Die Türverkleidungen kann man dann mit einer Paste nachdämmen wenn das Geld wieder verfügbar ist. |
||
katarakt
Stammgast |
13:28
![]() |
#12
erstellt: 30. Sep 2009, |
Aus erfahrung da ich selber einen 96er polo 6n (noch) habe kann ich dir sagen daß dir der 16er verbaut mit original vw doorboard+halter absolut überhaupt nichts bringt! Da hilft auch keine dämmung! Problem ist daß der 16er in der türe auf einer höchst instabilen plastik-halterung verschraubt ist womit dieser sogut wie nicths an bass reproduzieren kann. Da wobbelt und schwabbelt nur alles, aber sound kommt nix raus! Mit deinem budget kannst du das vergessen. Wenn du ordentlichen bass vom 16er in der türe willst dann geht das nur durch einen augesetzten stahlring bzw. perfekt konstruiertes doorboard in kombination mit dämmung und das wird richtig ins geld gehen, selbst wenn du es selber machst. Polo 6N ist ein problemauto was die türlautsprecher angeht. |
||
Fluchtfahrer
Stammgast |
13:31
![]() |
#13
erstellt: 30. Sep 2009, |
Dann habe ich nichts gesagt ![]() Wie sehen die Türen denn aus, hat einer mal ein Bild vom Blech und dem Plastikadapter? |
||
Rummsi
Neuling |
14:39
![]() |
#14
erstellt: 30. Sep 2009, |
![]() Das klingt ja mal gar nicht gut =( Aber das ist meine einzige Chance da Sound reinzubekommen...vllt kann man die Dämmen und Verstärken oder so? Irgendwie muss man doch auch unter 500-600€ guten Sound da rein bekommen O.o [Beitrag von Rummsi am 30. Sep 2009, 15:51 bearbeitet] |
||
katarakt
Stammgast |
16:02
![]() |
#15
erstellt: 30. Sep 2009, |
Also das sieht alles andere als original aus! Da hat doch schonmal jemand was gemacht, gedämmt, und wie es aussieht könnte man meinen daß die lautsprecheraufnahme ein mdf-ring ist die stabil mit dem blech verschraubt ist? Wenn das der fall wäre hättest du ja ideale voraussetzungen. MDF ring statt stahlring geht auch. Die verbindung zw. lautsprecher und türblech muß absolut STABIL sein, die lautsprecheraufnahme darf sich null bewegen wenn man versucht daran zu rütteln. Wenn das ok ist, so siehts mir jedenfalls fast danach aus, hast du ja richtig glück und kannst es wagen! ...au halt, wenn ich genauer hinsehe dann erkenne ich doch den kunststoff lautsprecherhalter! Scheint nur so dämmzeus von innen draufgestrichen zu sein (oder was auch immer) und es sieht aus wie holz innen. Ne, also die komplette aufnahme muss eine verbindung mit dem blech herstellen und zwar so stabil als wäre die türe MIT lautsprecheraufnahme aus einem guss! ....sonst, kannst höchstens versuchen die aufnahme rausschrauben und das ganze mit harz/gfk zu festigen nur ist die scheiß aufnahme soweit ich weiß nur mit 2 schrauben befestigt....wie auch immer....wenn das ganze nicht wie aus einem guss ist bringen dir die besten lautsprecher nichts, glaub mir! [Beitrag von katarakt am 30. Sep 2009, 16:06 bearbeitet] |
||
Rummsi
Neuling |
16:28
![]() |
#16
erstellt: 30. Sep 2009, |
Man könnte versuchen da Glasfasermatten draufzukleben, damit das besser hält - was meint ihr? Ist mit 5 Klips befestigt. Der Ring ist bestimmt eher ein Abstandsring, muss ich mir mal ansehen, wenn ich das habe. [Beitrag von Rummsi am 30. Sep 2009, 16:29 bearbeitet] |
||
Rummsi
Neuling |
15:46
![]() |
#17
erstellt: 02. Okt 2009, |
Bestellt sind jetzt: 1 x Dämmmatte Anti-Dröhn-Matte 10er Pack 1 x EL 6 Comp Element 16cm 2-Wege-System 10m x Profi Lautsprecherkabel 100% Kupfer Querschnitt 2.5mm 1 x 16cm Aluringe-Einbauringe 15mm Dazu wollte ich das Kabelset bestellen: ![]() Hab ich noch was vergessen? PS: Subwoofer und 2. Chinchkabel kommen dann später. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage für Polo 6N Maintrance am 02.06.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 20 Beiträge |
Anlage für polo 6N Tonhahn am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 3 Beiträge |
Anlage im polo 6n belinskyy am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 19 Beiträge |
Vw polo 6n anlage SunRider90 am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 2 Beiträge |
Polo 6n Anlage? Skoda_Freak am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 10 Beiträge |
Kleine Anlage für Polo 6N xpxsascha am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 2 Beiträge |
Subwoofer für Polo 6N blaCKSHeep652 am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 9 Beiträge |
Anlage für Polo 6n?? Wurzelfuchs am 29.07.2004 – Letzte Antwort am 30.07.2004 – 20 Beiträge |
Anlage für Polo 6n 19iceman84 am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 9 Beiträge |
Polo 6n Anlage für Metal C0k3 am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 19.03.2015 – 30 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.251