Anlage im polo 6n

+A -A
Autor
Beitrag
belinskyy
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Feb 2008, 21:29
Hy community
Ich bin Michael und komme aus der Schweiz genauer gesagt aus Solothurn.
Soweit zu mir, nun zu meinem Anliegen:

Ich hatte einen Peugeot 205 der leider einen Motorenschaden erlitten hat.
Für den hatte ich mir eine Anlage gekauft. Und wie dies der Anfänger so macht natürlich beim Acr
das war:
Hu:
Kd-g 821

Amps:
Spectron A4150(für fs und hs)
Spectron A1500d (für den sub)

Fs:
Axton composite 13cm (ka was genau)

Hs:
Pioneer 3Wege coax (ka was genau)

Sub:
2x30er axton bassreflex (auch ka was genau)

Jetzt fahre ich n Polo 6n und möchte auch wider ne Anlage!!
Inzwischen bin ich glücklicherweise etwas erfahrener geworden und kaufe nicht mehr beim Acr ! Ich möchte meine sachen wenn mäglich HIERkaufen.

Was würdet ihr mir empfehlen?
Ich werde vor dem Ein-/ausbau die Türen und die Heckklappe dämmen.
Mein Budget liegt bei max 650E wobei ich froh wär, wenn ich z.b. die amps weiterverwenden könnte. Wenn man für das Geld nix schlaues kriegt müsst ihr es halt schreiben.

Musik höre ich viele, von House über Hipp Hopp und d&b eigentlich alles.
Und noch: Klang oder Pegel: hauptsächlich Klang wobei natürlich n bisschen Pegel auch nicht fehlen darf. Aber das sollte ja klar sein.

Ich bedanke mich schon jetzt!!

Mfg Michael
belinskyy
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 26. Feb 2008, 01:11
ich hab mir mühe gegeben, nichts zu vergessen.. fehlt was oder hat einfach niemand Lust mich zu beraten?
Ich freue mich auf antworten!
Le_Pulsar
Stammgast
#3 erstellt: 26. Feb 2008, 01:18

belinskyy schrieb:
Inzwischen bin ich glücklicherweise etwas erfahrener geworden und kaufe nicht mehr beim Acr


Was ein Gelaber ,gibt vielleicht auch ACR Händler die einen Gut beraten und die haben net nur Spectron u.s.w. im Angebot.
Marsupilami72
Inventar
#4 erstellt: 26. Feb 2008, 01:28
Ich hab grad mal bei dem Shop ein bisschen durchgeblättert...

Front: Rainbow SLX 265 DeLuxe
Heck: nichts
Sub: hmmm...vielleicht was von Helix

Front gebrückt an der 4150, Sub an der 1500D oder eben neue Stufen...
belinskyy
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Feb 2008, 01:34
ahh.. jezt seh ich das problem.. Lasst euch nicht stören von dem Shop den ich gepostet habe.. wenn es das was ihr mir empfehlt nicht dort gibt kauf ich das halt wo anders

na kommt schon empfehlt mir was schönes damit ich morgen was zu bestellen hab

ach ja noch was: das Rainbow SLX 265 DeLuxe hat ja 100W rms warum sollte ich den 4150 dann brücken?


[Beitrag von belinskyy am 26. Feb 2008, 02:03 bearbeitet]
Johannes34
Stammgast
#6 erstellt: 26. Feb 2008, 02:30

Was ein Gelaber ,gibt vielleicht auch ACR Händler die einen Gut beraten und die haben net nur Spectron u.s.w. im Angebot


Die du meinst sind aber leider in der unterzahl (kenne auch zwei). Daher die Meinung verständlich!
belinskyy
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Feb 2008, 12:57
jaa.. aber um den acr gehts nun nicht!!!
es geht darum das ich nicht weiss, was gut ist für mein auto und für mein musikgeschmack und mein budget..

help my
Sersh22
Inventar
#8 erstellt: 26. Feb 2008, 21:27
So wird es nichts!!!

1: Welche Musik hörst du?
2: Legst du Wert auf Klang, oder nur auf maximalen Druck/Pegel (weil zwei 30er)?
3: Bist du bereit hochwertige gebrauchte Komponenten wie Endstufen/Lautsprecher zu kaufen?
4: Budget von 650€ ohne HU (Headunit=Radio)? Eigentlich klar!
5: Bist du bereit einiges selbst zu machen/bauen wie Sub-Gehäuse, TMT(Tiefmitteltöner)-Aufnahmen ect.? Besteht überhaupt eine Möglichkeit (Werkzeug, Maschinen, geeigneter Raum)?

Mit dem Geld ist ne Menge machbar! Ich würde vorschlagen, du verkaufst alles ausser HU. Und diesmal keine Hecklautsprecher!

Endstufe(n) gebraucht kaufen (bei hochwertigen Sachen aus guten Händen kann man bedenkenlos zugreifen). Den Subwoofer kann man auch gebraucht holen, dafür aber einen besseren. Beim Frontsystem (wenn einbautechnisch möglich) zu 16er greifen. Guter Strom und gute Dämmung sind Pflicht!

Das wars erstmal. Beantworte all meine Fragen, dann sehen wir weiter!
belinskyy
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Feb 2008, 19:37
jeaa einer der sich der sache annimmt!!

1.Musik höre ich viele, von House über Hipp Hopp und d&b eigentlich alles.

2.Ich lege mehr wert auf klang dennoch muss es begel haben (gesunde mischung)

3.JA
4.Ich werde die HU auch verkaufen..
5. Klar kp bin feinmechaniker.../raum ist mein keller =) mit viieell Werkzeug..

Ich habe nun 650E aber es muss alles dabei sein mit ner neuen HU..

16ner hat der 6n standart..

dämmen hab ich noch nie gemacht, war mir aber klar, das das ein muss ist!

Und Strom ist auch noch nicht verlegt..
Sersh22
Inventar
#10 erstellt: 27. Feb 2008, 21:44

belinskyy schrieb:

Ich werde die HU auch verkaufen..

Ich habe nun 650E aber es muss alles dabei sein mit ner neuen HU..


Warum willst du deinen tollen HU verkaufen?! In deinem Budget ist ein gutes DSP-Gerät einfach nicht drin. Probiere die 650€ nur für FS, SUB, Endstufe(n) und Einbau klar zu machen.


belinskyy schrieb:

1.Musik höre ich viele, von House über Hipp Hopp und d&b eigentlich alles.


Dann brauchst du auf jedem Fall einen guten 30er Allrounder, im geschlossenen Gehäuse. Guck dir den "Audio System HX12SQ" an. Neu kostet er in DE incl. Versand 179€. Sehr präzise/schnell/sauber und ausreichend tief. Kann trotz audiophilen Eigenschaften ordentlich Pegel schieben.


belinskyy schrieb:

2.Ich lege mehr wert auf klang dennoch muss es begel haben (gesunde mischung)


Anständiges 16er 2-Wege FS + ein anständiger 30er Sub an guten potenten Endstufen liefern mehr als genug Pegel. Du brauchst keine zwei Subwoofer, glaub mir! Ich persönlich mag keinen übertriebenen Basspegel. Je nach Lied 5-10dB über dem FS ist ganz gut, aber auch nicht mehr.


belinskyy schrieb:

5. Klar kp bin feinmechaniker.../raum ist mein keller =) mit viieell Werkzeug..


Ich bin ein Schlosser/Konstruktionstechniker und habe auch einen Kellerraum voller Werkzeug.

Probier mal deine Klangvorliebe zu beschreiben!

Hochtonbereich: frisch oder zurückhaltend? weich/warm oder kristallklar und ehrlich?

Mitten klingen nur neutral am optimalsten.

Grundton je nach TMT-Art dezent oder auftragend.

Kickbass: Punchig und angefettet oder schlank und trocken?

Bass: magst du vielleicht doch eher fetter/langsamer/druckvoller?

Gruß, Sersh.
FloSX16V
Stammgast
#11 erstellt: 27. Feb 2008, 23:50
Hey,

also ich hatte jetzt 4 JAhre lang nen Seat Cordoba, Baugleich mit nem 6n:)

nach langen Hin und her hatte ich nen Rainbow SLX DELUXE woofer in der Tür und nen Fostex Breitbänder im Amaturenbrett!!10er:)

das rockte wie die sau und klang wie ich finde bisher am besten und ich Trauer dem Breitbänder sehr hinterher:'(
belinskyy
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 28. Feb 2008, 00:05
Das mit der HU ist so, weil mir einer das ganze alte sys für 650E abkauft...

weil mir das alte system viiiel zu basslastig und qualitativ zu schlecht war will ich ja auch was neues

das mit der klangvorliebe ist völliges neuland für mich! aber ich glaube ich weiss was du meinst..
also:

Hochtonbereich: frisch kristallklar und ehrlich

beim grundton weiss ich nicht was gemeint ist

Kickbass:etwas Punchig aber ohne "überfettet" zu tönen

bass: auch etwas punchig ohne übertrieben zu klingen

wäre das so ein ausgewogenes "soundbild"? odr passt das überhaupt nicht..

Welches fs+amps+kabel+hu... ect würdest du für den fall nehmen? Wenns nicht anders geht würde ich auch 720E aber eigentlich bin ich im mom nicht sooo gut bei kasse da kaufe ich lieber das eine oder andere occasion..
den sub und sowieso die ganze anlage möchte ich möglichst unauffällig verbauen.. zb in der reservenrad mulde oder so!

Michi... der jezt sein werkzeug aufräumen muss nach dem pc modding..


[Beitrag von belinskyy am 28. Feb 2008, 00:08 bearbeitet]
Sersh22
Inventar
#13 erstellt: 28. Feb 2008, 23:45
Guck dir den Thread an:
http://www.hifi-foru...m_id=76&thread=30721

Beitrag #11 . Sehe dir die Empfehlungen an.
belinskyy
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 01. Mrz 2008, 18:48
hy sersh (die andern interessiertes eh nicht..)

ich hab nun die alpine ls bestellt (Alpine SPR-17LS)

nun möchte ich noch Kabelzeug und Dämmaterial kaufen, weiss aber nicht, welches gut ist...
kannst du mir da auch noch n bisschen helfen?

wenn ich nämlich die Türen gedämmt, das fs eingebaut und die Kabel gezogen habe, werde ich das vorübergehend an die spectron endstufe (a4150) anklemmen. Währendem zimmere ich mir das sub gehäuse (gibts da auch Tipps auf was man achten muss?) und zum Schluss kauf ich mir dann die Eton ec 500.4 und ne Alpine HU. Kommt dann wahrscheinlich n bisschen teurer aber das macht nix
Sersh22
Inventar
#15 erstellt: 01. Mrz 2008, 19:41

belinskyy schrieb:

ich hab nun die alpine ls bestellt (Alpine SPR-17LS)


Sehr gute Wahl! Wo und zu welchem Preis hast du die bestellt? Die sind in DE so gut wie vergriffen und werden nicht mehr produziert/nachgeliefert.


belinskyy schrieb:

wenn ich nämlich die Türen gedämmt, das fs eingebaut und die Kabel gezogen habe, werde ich das vorübergehend an die spectron endstufe (a4150) anklemmen.


Brücke jeweils die zwei Kanäle zusammen. Die Leistung von ~150 Watt pro Kanalbrücke schmeckt dem SPR-17LS sehr gut!


belinskyy schrieb:

nun möchte ich noch Kabelzeug und Dämmaterial kaufen, weiss aber nicht, welches gut ist...
kannst du mir da auch noch n bisschen helfen?


Bitumen-Dämmmatten von Sinus-Live. 10 St = 1qm für unschlagbare 16,90€:
http://www.pimpmysou...men-Matte::4738.html

Pro Tür brauchst du ca. 15 Stück. Bestell also 3 Sets.

Hol dazu noch eine Packung Sonofil zur Dämmung von Sub-GG. Sehr wichtig für guten Klang!
http://www.pimpmysou...FIL-weiss::3056.html

Und ein Dichtband zum luftdichten Einbau von Chassis:
http://www.pimpmysou...Dichtband::2223.html

Lautsprecherkabel in passender Länge:
http://www.pimpmysou...n-Germany::2673.html

Strom-Kabelset:
http://www.pimpmysou...mkabelset::4786.html

Cinch-Kabel:
http://www.pimpmysou...-m-Laenge::4770.html


belinskyy schrieb:
Währendem zimmere ich mir das sub gehäuse (gibts da auch Tipps auf was man achten muss?) und zum Schluss kauf ich mir dann die Eton ec 500.4 und ne Alpine HU. Kommt dann wahrscheinlich n bisschen teurer aber das macht nix 8)


Für welchen Sub hast du dich entschieden?

Die ETON EC500.4 ist wuderbar. Damit lässt sich in Zukunft das Alpine SPR-17LS perfekt aktiv betreiben! Damit holst du noch mehr Klang und Pegel raus.

Warum ausgerechnet Alpine Radio?
Spar ein bischen und hol dir echtes High-End zum Super-Schnäppchen-Preis:
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=112476

Zum GG-Selbstbau. Mach erstmal eine Zeichnung. Rechne genau die Maße aus, damit du den inneren Netto-Volumen abzg. Chassis-Eigenvolumen hast! Auch die Kofferraumeigenheiten einbeziehen. Mach eine genaue Stückliste und ab damit zum Baumarkt. Zuschnitt ist im qm-Preis inklusive.

Nimm 22mm dicke MDF-Platte, Ponal-Express Holzleim.
Passende Menge 3x35 Holzschrauben (die lassen sich sauber ohne Vorbohren einschrauben).
Hol dir 8 M5 Einschlagmutter und 8 M5 Senkkopf-Gewindeschrauben.

Wenn du soweit bist, poste ich einige Bilder zur besseren Anschaulichung. Aber erstmal ein Sub-Chassis kaufen!

Gruß, Sersh.


[Beitrag von Sersh22 am 01. Mrz 2008, 19:46 bearbeitet]
belinskyy
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 01. Mrz 2008, 22:01
Das fs kauft mir mein onkel bei ebay amerika und schikt es dann hier hin...

Vielen dank für die vielen anderen links.. ich werde genau das kaufen was du gepostet hast!! =) allerdings stück für stück wegen dem geld.. denn n service braucht mein auto auch noch...

und alpine HU wollte ich genau die nehmen! mommentan verkauft die gerade jemand ausm forum..

Sub habe ich mich entschieden den Audio System HX12SQ zu nehmen.. habe viel über den gelesen und merheitlich nur gutes..

Ich denke das alles zusammen sollte dann schon ne anständige einsteiger anlage werden..
Ich bin schon gespannt wie es tönen wird.. mir hat auch schon meine acr anlage viel freude gemacht.. und das sollte ja nun wirklich n grober unterschied sein!!
noch ne frage: hat der eton nicht fast n bisschen wenig leistung für sub und ? ich will nicht noch n 3tes mal was neues kaufen...

Vielen dank nochmal für deine mühen.. ich werde dich mit fotos entlöhnen aber leider wird dies noch n bisschen dauern.. habe momentan noch abschlussprüfungen und geldnot..
aber der ausbau kommt!! DEFINITIV!


[Beitrag von belinskyy am 01. Mrz 2008, 22:02 bearbeitet]
Sersh22
Inventar
#17 erstellt: 01. Mrz 2008, 22:51

belinskyy schrieb:
Das fs kauft mir mein onkel bei ebay amerika und schikt es dann hier hin... :Y


Feine Sache! Was wirst du an Einfuhrzoll bezahlen müssen?
Das System, mit genügend Leistung versorgt, haut einen einfach weg. Und klanglich auch erste Sahne!


belinskyy schrieb:

und alpine HU wollte ich genau die nehmen! mommentan verkauft die gerade jemand ausm forum.. :D


Der 9855R ist ein Top-HU. Unter diesen Umständen kann ich dir nur raten Alpine SPR-17LS aktiv zu betreiben, mit ETON PA500.4. 2 x 75W für die HT´s und 2 x 145W für die TMT´s. Alles mit Aktivweiche des 9855R abgestimmt und laufzeitkorrigiert.

Langsam kaufen ist gut. Sehe dich nach gebrauchter EC500.4 um. Gute 100€ sind so zu sparen.

HX12SQ ist spitze, gerade für den Preis.

Dann brauchst du auch ein Sub-Amp. Sehe dich nach potenter gebrauchter 2-Kanal Endstufe um, mit ~500 Watt Brückenleistung. Um 100-150€ gibt es einige ältere Schätze!
Oder greif zur ETON PA1502 > klanglich/leistungstechnisch der Hammer, gebraucht um ~150 auch kein Problem.


belinskyy schrieb:

Ich denke das alles zusammen sollte dann schon ne anständige einsteiger anlage werden..


Das wird eine sehr gute Mittelklasse-Anlage! Keine Spur von Einsteigersachen! Viel Klang und Pegel. Da werden Welten zwischen deiner alten ACR-Anlage liegen!
Marsupilami72
Inventar
#18 erstellt: 02. Mrz 2008, 14:52

Sersh22 schrieb:
Dann brauchst du auch ein Sub-Amp. Sehe dich nach potenter gebrauchter 2-Kanal Endstufe um, mit ~500 Watt Brückenleistung. Um 100-150€ gibt es einige ältere Schätze!

Yup...z.B. Die Signat RAM 3 MkII

Allerdings ist gerade keine intakte in der Bucht.
PoloTimmey
Stammgast
#19 erstellt: 02. Mrz 2008, 16:11
Dafür waren in den letzten Tagen hier einige zu verkaufen.
WarlordXXL (?) hatte z.B. wohl mehrere abzugeben.


[Beitrag von PoloTimmey am 02. Mrz 2008, 16:12 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Vw polo 6n anlage
SunRider90 am 29.11.2007  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  2 Beiträge
Kaufberatung Anlage Polo 6N
Ogurek am 13.08.2004  –  Letzte Antwort am 14.08.2004  –  5 Beiträge
Polo 6n Anlage?
Skoda_Freak am 10.10.2004  –  Letzte Antwort am 13.10.2004  –  10 Beiträge
Anlage für Polo 6N
Maintrance am 02.06.2012  –  Letzte Antwort am 08.06.2012  –  20 Beiträge
Anlage für Polo 6n??
Wurzelfuchs am 29.07.2004  –  Letzte Antwort am 30.07.2004  –  20 Beiträge
Anlage in Polo 6N
Identical2000 am 10.12.2004  –  Letzte Antwort am 10.12.2004  –  2 Beiträge
Anlage für polo 6N
Tonhahn am 01.01.2008  –  Letzte Antwort am 01.01.2008  –  3 Beiträge
Anlage für Polo 6n
19iceman84 am 23.08.2010  –  Letzte Antwort am 23.08.2010  –  9 Beiträge
Kleine Anlage im Polo 6n ;)
[-BLooDy-] am 24.09.2004  –  Letzte Antwort am 27.09.2004  –  26 Beiträge
Polo 6N bruacht Anlage - Unbedingt!
MaCit am 28.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.04.2008  –  36 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.186
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.422

Hersteller in diesem Thread Widget schließen