Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

Beratung wegen Verstärker ?

+A -A
Autor
Beitrag
Moreira
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Sep 2009, 14:23
Hallo,

habe mir 2 AUDIOBAHN ALUM 12N Subwoofer gekauft, einzeln hat jeder 2000W MAXIMAL und 1000W RMS Leistung.

Da ich zwei gekauft habe, bin ich auf 4000W und 2000W RMS.


So, jetzt such ich nach einer Endstufe und hab die JACKSON BIG KILLER MONO ENDSTUFE gefunden, die bringt 2000W RMS an 1 OHM laut der Beschreibung.


Meine Frage, kann ich die Subwoofer an die Endstufe anschließen ??

DANKE


[Beitrag von Moreira am 27. Sep 2009, 14:38 bearbeitet]
Schdiewen89
Stammgast
#2 erstellt: 27. Sep 2009, 15:09
Ich glaube nicht das die Endstufe das gelbe vom Ei ist. Mal davon abgesehen kommst ud mit den 2 Bässen nicht auf 1 Ohm.
RulerSqueezer
Inventar
#3 erstellt: 27. Sep 2009, 15:11
Warum hast du dir genau diese Subwoofer gekauft?

Lass mich raten:

2000Watt stehn drauf? :-)

Viel Spaß beim Endstufe suchen...
Soviel Leistung kostet richtig Asche - und vergess die Zusatzbatterie und die 50er Leitungen bitte nicht.

Grueße
Maddy-sein
Stammgast
#4 erstellt: 27. Sep 2009, 15:15
Deine 2 Woofer haben zwei 6Ohm Schwingspulen macht Parallel 1,5Ohm.

Die Jackson ist nicht gerade der grösste Schrott aber für die ca 180Euro bekommst du auch eine gebrauchte analoge Stufe.
Vielleicht mal hier im Biete bereich schauen.

Die Leistung ist übertrieben, wieviel sie letztendlich vertragen liegt auch sehr am Gehäuse. Wie werden sie den verbaut?

mfg Maddy
Snaf91
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Sep 2009, 15:15
Bin jetzt nicht der Oberfachmann, aber ich würde sagen die Stufe taugt nichts.

2kw für 179€? ist einfach zu unrealistisch, und der Name Jackson sagt auch schon alles^^. Außerdem hat der Sub doch eine Impedanz von 2 x 6 Ohm oder irre ich mich?

Mfg Snaf

Edit: Zu lange wo anders gelesen mist


[Beitrag von Snaf91 am 27. Sep 2009, 15:16 bearbeitet]
Jimbo195
Inventar
#6 erstellt: 27. Sep 2009, 15:16
Die Woofer taugen auch nix, hatte selber mal son Teil. Rauchen total schnell ab und das bei mir als "Vernünftighörer"
gamor
Inventar
#7 erstellt: 27. Sep 2009, 15:22
Ich kenne die Woofer nicht, möchte also keinen kommentar dazu abgeben, aber ich kann dir sagen, dass das mit 1 ohm nix wird...

das sind (laut der beschreibung im shop, weiß nicht ob deine auch die Spulen haben) dual 6 Ohm--> entweder 1,5 oder 6 Ohm. bei solchen Impedanzen ne Stufe finden die auch ECHTE 2kW schiebt wird verdammt schwer :D--> teuer ist es noch dazu...

Also brauchst du entweder ne stufe die an 4 ohm oder 1 ohm ihre Leistung raus haut... die Volle wirste nie bekommen, allerdings ist Kontrolle manchmal sogar zu bevorzugen

Da wären wir dann bei den 2 kW Stufen an 4 oder 1 Ohm....
Mir fällt da spontan nur die SPL Dynamics S2000 ein (digital), zumindest von dennen , die ich gehört habe...

Von der Jackson würde ich die Finger lassen, wenn 50% von dem, was an Leistung drauf steht auch WIRKLICH raus kommt ist das schon gut, aber selbst dann stellt sich die Frage der kontrolle...

Dann gehts weiter: 2 kW mit Strom füttern, auch wenns ne Digitale wird--> nochma etwa 200-300 Euro für Bats, Kabel usw...

due siehst, so eine Stufe ist nicht mal eben gekauft und rein geschraubt...

MfG
Viktor

EDIT: man, war mein Text zu lang, da waren welche schneller


[Beitrag von gamor am 27. Sep 2009, 15:23 bearbeitet]
Maddy-sein
Stammgast
#8 erstellt: 27. Sep 2009, 15:23
Jimbo 195 schrieb

Die Woofer taugen auch nix, hatte selber mal son Teil. Rauchen total schnell ab und das bei mir als "Vernünftighörer"


Dann wohl doch wieder zurückgeben und nochmal bberaten lassen.

zB wenn du viel Platz hast, einen AWX184 in 140l BR. Dazu ne analoge mit 250Watt, bleibt unter deinem Budget und hast zweifelsfrei mehr Bass!
Moreira
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Sep 2009, 15:53
Also, Beschreibung der SUBWOOFER steht:

Top-Features :

*1000W RMS - entspricht 2000W max.
*96,4dB Schalldruck
*2x 4-fache 3“ / 76mm AVS-AluSchwingspule
*doppelter 120oz / 3,5kg Strontium-Magnet
*wuchtiger, resonanzarmer Metall-Korb mit verchromter Alu-Membran
*stylishes Ice-Bliss-Design

Eigenschaften :

*Anschlüsse: 2 x Satz massive Anschlussklemmen
*belastbarer 1.75" EPDM Rubber Surround
*Frequenzgang: 18 bis 500Hz
*Impedanz: 2 x 6 Ohm – Möglichkeit zum 3 und 12Ohm-Betrieb


Welche Endstufe schlagt Ihr mir vor ??? Bekam die 2 Subs von meinem Bruder zu einem guten Preis, darum hab ich sie auch genohmen.

DANKE
Snaf91
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 27. Sep 2009, 16:03
Verrate uns erstmal deine bereis vorhandenen Kompenenten:

1. Budget
2. Auto
3. Was für Frontsystem usw...

Lies dir am besten mal die Einsteigertipps durch Klick

Die haben mir auch geholfen, vieles ist einfach schwer zu verstehen hatte selber etlich Probleme beim Einbau


[Beitrag von Snaf91 am 27. Sep 2009, 16:05 bearbeitet]
DJ-Lamá
Inventar
#11 erstellt: 27. Sep 2009, 16:08

Snaf91 schrieb:
und der Name Jackson sagt auch schon alles^^
Mfg Snaf


Da sieht man ja, dass du keine Ahnung hast!
Jackson hat paar richtig geile Stufen!!!!


[Beitrag von DJ-Lamá am 27. Sep 2009, 16:09 bearbeitet]
Mo888
Inventar
#12 erstellt: 27. Sep 2009, 16:15
Also ich weiß nicht ob das alles was taugt. Ich habe mir die Jackson Endstufe bei ebay mal angeguck und naja...
Wenn da solche Watt Angaben angegeben sind und das noch bei 1 Ohm, taugt das bestimmt nix. Kein Mensch hat 1 Ohm Lautsprcher in seinem Auto.

MFG Magnus
DJ-Lamá
Inventar
#13 erstellt: 27. Sep 2009, 16:30
Die Stufe ist auch nicht der Hit.
Doch die meisten D Stufen bringen die Leistung an 1 OHM.
Du brauchst doch nicht extra ein 1 OHM Woofer dafür.
Daran kannst du 2x2 OHM anschliessen oder 4x4 OHM


Ausserdem an TE:

Du brauchst auch keine 2KW stufe,
es reichen auch 1000W aus (also je 500W pro woofer)
dann kannst du schon alarm machen.
Doppelte Membranfläche!

Schau mal in Richtung SPL Dynamics oder Eton Monoblocks
gibbet schon ab 200€
marea_maus
Stammgast
#14 erstellt: 27. Sep 2009, 16:57
und auserdem haben die woofer laut hersteller ja nen richtig hohen wirkungsgrad.da sparst du auch an leistung.
Jimbo195
Inventar
#15 erstellt: 27. Sep 2009, 17:11
Nen fast unrealistischen Wirkungsgrad, wie ich mal behaupten möchte
DJ-Lamá
Inventar
#16 erstellt: 27. Sep 2009, 17:14
W T F!!!!!

Steht da wirklich 96,4db=!=!!=???????????????

Wenn das Stimmt, reicht dir schon eine kleine AMP!
Jimbo195
Inventar
#17 erstellt: 27. Sep 2009, 17:31
Mein Beyma ist sogar mit 97 dB angegeben, aber hier wurde mal geschrieben, dass es wohl nicht stimmt
marea_maus
Stammgast
#18 erstellt: 27. Sep 2009, 17:53
deswegen schrieb ich ja LAUT Hersteller
Moreira
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 27. Sep 2009, 19:08
Budget ?? ist nicht so wichtig aber auch nicht übertrieben hoch...

Auto ?? Seat Leon Cupra R (1M)

Vorhanden ?? DVD 7'' TFT Autoradio

...

Was benötige ich, eine Endstufe mit wieviel WATT RMS und MAXIMAL LEISTUNG ??
DJ-Lamá
Inventar
#20 erstellt: 27. Sep 2009, 19:13
Vergiss erstmal das Wort "Maximalleistung" sowas gibt es nicht!

So sehr wie es den Weihnachtsmann gibt.

Was du benötigst ist eine 2 Kanal AMP für 2 neue Lautsprecher in den Türen.
Und dann ein Monoblock oder starke 2 Kanal für die Woofer...

"und man fängt immer vorne an!"

Lautsprecher vorne ist das wichtigste.
Oder willst du 2000W im Kofferraum haben und 15W vorne wo die meiste Musik rauskommt, die du dann nicht hören wirst.

Oder gehst du in die Disco mit einem Walkman!?
Moreira
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 27. Sep 2009, 19:19
lool ... die vorderen Lautsprecher werden auch ausgetauscht, das steht fest, das ganze HiFi System wird veränder

Hab ein Verstärker gefunden, 1 KANAL Verstärker, 2000W RMS @ 4 OHM.
Ist der was ??? Weiter kann ich posten !!

soll ich dann eine 2 KANAL suchen mit 1000W RMS pro Kanal, oder kann ich weniger oder mehr auch nehmen ???

DANKE
DJ-Lamá
Inventar
#22 erstellt: 27. Sep 2009, 19:22
nenn mal dein Komplett budget!

Budget ?? ist nicht so wichtig aber auch nicht übertrieben hoch...


Damit kann leider niemand was anfangen.
für die einen sind 200€ VIEL!!!
für die anderen sind 900€ ein schnapper
(wohlgemerkt für eine kleine Stufe!!!)
Moreira
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 27. Sep 2009, 19:26
Budget soll für die Endstufe maximal bis 300-350€ gehen, aber wenn weniger desto besser
DJ-Lamá
Inventar
#24 erstellt: 27. Sep 2009, 19:45
Moreira
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 27. Sep 2009, 19:56
der bringt ja auch an 1 OHM 1 KW SINUSLEISTUNG ... und 2 OHM bei 500W.
geht das mit der ???

Hatte eine gefunden die 2000W an 4 OHM bringt, ist die was ??
DJ-Lamá
Inventar
#26 erstellt: 27. Sep 2009, 20:01
4 ohm kannste in der Pfeife rauchen...

Wenns wirklich abartig brutal sein soll, dann nimm die

EA1800D
Neupreis liegt bei 689€

Du brauchst für beide zusammen eine 1OHM Stabile amp

Die EM sollte bei 1.5 Ohm gut 1900W schieben...
Moreira
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 27. Sep 2009, 20:06

DJ-Lamá schrieb:
4 ohm kannste in der Pfeife rauchen...

Die EM sollte bei 1.5 Ohm gut 1900W schieben...



Warum 4 OHM an der Pfeife rauchen ??

EM, bedeutet ??
saikoo
Stammgast
#28 erstellt: 27. Sep 2009, 20:13
96 db ist Schwachsinn.

Hatte mal nen Audiobahn AW1206T verbaut...

Gleicher "Wirkungsgrad laut Hersteller...

Pustekuchen, scheiss Wirkungsgrad, scheiss Klang, das einzige was gut ware, war die Optik und der Druck...

Obwohl ich mir extra für den Woofer vom Fachmann in meiner Region nen Gehäuse habe anfertigen lassen, nach Herstellerangaben...!
DJ-Lamá
Inventar
#29 erstellt: 27. Sep 2009, 20:17
deine Woofer wollen pro Stück Leistung von 3 OHM sehen, oder zusammen 1.5 OHM bzw 6 OHM

EM-Phaser

Welche AMP hast du denn mit 2000W bei 4 OHM gefunden?
Weil du könntest die auch evtl an 6 OHM klemmen...
Moreira
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 27. Sep 2009, 20:23
diese hier :P

Link oben ist der Verstärker den ich gefunden hab, ob er was ist, könnt Ihr mir ja sagen ??

DANKE
NixDa84
Inventar
#31 erstellt: 27. Sep 2009, 20:37
Ist das nicht der gleiche Vertrieb der auch die rosa Gehäuse gebaut hat?
@Moreira
Wenns nur dröhnen soll und nicht mehr ist der erste Bombe...
Zweite Alternative ist nen Verstärker zu kaufen der den Woofern das gibt was sie brauchen weil es ihnen selber fehlt.
Kraft, Kontrolle und ähnliches...
Und das ganze gibts nicht für 400 €.
Mit Kanonen auf Spatzen schiessen...
DJ-Lamá
Inventar
#32 erstellt: 27. Sep 2009, 20:42
nicht nur das Gehäuse...
NixDa84
Inventar
#33 erstellt: 27. Sep 2009, 20:44
Muahahahhaa...
Ich erinner mich noch an den Turbanverkäufer letztes Jahr auf der C&S
DJ-Lamá
Inventar
#34 erstellt: 27. Sep 2009, 20:47
was ich mich frage ist, die InPhase Stufe die er gepostet hat, soll an 4Ohm 2Kw schieben und ist auch noch 1Ohm stabile.
Warum schreiben die nicht was die an 1Ohm drückt?

Erstmal googlen

Sieht aber verdammt nach den IPaul Stufen aus



[Beitrag von DJ-Lamá am 27. Sep 2009, 20:49 bearbeitet]
DJ-Lamá
Inventar
#35 erstellt: 27. Sep 2009, 20:50
boahh wat für schweine!!!!!

Die bringt nur 800W an 4 OHM
Moreira
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 27. Sep 2009, 20:51
würde der InPhase Verstärker mit 2KW an 4 Ohm aber mit den Subwoofer laufen oder was geschieht ??

will momentan nur ein Verstärker der denn Subs fast gibt auch wenn ich nicht direkt die Volle Kraft raus bekomme weil 2000W RMS sind heftig.

DANKE
SeppSpieler
Inventar
#37 erstellt: 27. Sep 2009, 20:52
Die Endstufe hat keine Leistung, sondern Belastbarkeit.
Muahahaha.
NixDa84
Inventar
#38 erstellt: 27. Sep 2009, 20:56

RulerSqueezer schrieb:
Warum hast du dir genau diese Subwoofer gekauft?

Lass mich raten:

2000Watt stehn drauf? :-)

Viel Spaß beim Endstufe suchen...
Soviel Leistung kostet richtig Asche - und vergess die Zusatzbatterie und die 50er Leitungen bitte nicht.

Grueße



Wenn du kein Geld oder einfach weniger ausgeben möchtest gib wenns möglich ist die beiden Woofer zurück und ignorier nicht immer Antworten hier... Die gibts ja nicht zum Spass.
Weil wenn du nur das liest was du lesen möchtest ist das ganze sinnlos.
DJ-Lamá
Inventar
#39 erstellt: 27. Sep 2009, 20:59
Stimmt...

Wenn die Woofer neu sind hast du 14 Tage Rückgaberecht (nach dem "alten Gesetz"

Gib die zurück und fang von 0 an!
Du wirst es net bereuen.
Für 200€ gibt es Richtige Knaller SUB´s
Moreira
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 27. Sep 2009, 20:59
ich geb die SUBS nicht zurück weil ich sie ja für 100€ von meinem Bruder bekam, darum will ich sie ja gerne halten.

Schlagt mir einfach die Endstufen vor die, die Subs laufen lassen ??

Ist die eine von Ebay für 100€, diese etwas ?? Bekam sie hier vorgeschlagen.

DANKE
DJ-Lamá
Inventar
#41 erstellt: 27. Sep 2009, 21:09
vergiss die Eyebird
die ist für 1 Ohm net freigegeben...

schau mal im Forum im bietebereich...
Ort findest du gute und günstige sachen...
Moreira
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 27. Sep 2009, 21:16
Was brauch ich den genau für eine Endstufe ??

Wieviel WATT RMS an wieviel OHM.

DANKE
SeppSpieler
Inventar
#43 erstellt: 27. Sep 2009, 21:17
Ne Hifonics Colossus an 6 Ohm Brücke sollte reichen.
*Cartman*
Inventar
#44 erstellt: 27. Sep 2009, 21:19
Vergess` doch mal die Wattangaben!!! Es ist doch schon soviel geschrieben und beraten worden und du hackst immer auf den Sch.... Wattangaben `rum!




Du brauchst auch keine 2KW stufe,
es reichen auch 1000W aus (also je 500W pro woofer)
dann kannst du schon alarm machen.
Doppelte Membranfläche!

Schau mal in Richtung SPL Dynamics oder Eton Monoblocks
gibbet schon ab 200€





Wenns wirklich abartig brutal sein soll, dann nimm die

EA1800D
Neupreis liegt bei 689€

Du brauchst für beide zusammen eine 1OHM Stabile amp

Die EM sollte bei 1.5 Ohm gut 1900W schieben...
Maddy-sein
Stammgast
#45 erstellt: 27. Sep 2009, 21:32
Um dir mal ein wenig zu helfen. Wenn du sie vernünftig verbaust in ca 60liter geschlossen (einen). Dann brauchen sie etwa 250Watt um den linearen Bereich zu verlassen ( bei 30Hz). Und wichtig: Die Stufe sollte einen Subsonic besitzen sonst ist sehr viel früher Schluss.
Heisst für beide reichen etwa 600Watt an 1,5Ohm vollends aus.


[Beitrag von Maddy-sein am 27. Sep 2009, 21:33 bearbeitet]
DJ-Lamá
Inventar
#46 erstellt: 28. Sep 2009, 14:24
Eton 1200.1D

Schau mal hier...
Die Eton ist eine schöne Stufe.
und der Preis ist auch i.O.

Kannst ja mal fagen ob der dir beide für 350€ überlässt.
Obwohl du mit einer schon glücklich wirst.

Mein Vorschlag wäre eine Eton für 200€
und die restlichen 150€ für ein Frontsystem.
Dann brauchst du nur noch 50-100€ für Dämmung.
Moreira
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 28. Sep 2009, 20:25
Hab eine Endstufe gefunden, die der Eton 1200 ähnlich ist.

Sie bringt 1200 Watt RMS an 1 Ohm und 750 Watt an 2 Ohm mit Subsonicfilter und ist 1 Ohm stabil.

Ist das etwas ??

DANKE
lombardi1
Inventar
#48 erstellt: 28. Sep 2009, 20:26

Moreira schrieb:
Hab eine Endstufe gefunden, die der Eton 1200 ähnlich ist.


Ja und welche ist es ?

mfg karl
Moreira
Ist häufiger hier
#49 erstellt: 28. Sep 2009, 20:40
würde sie etwas bringen nach den Angaben die ich gegeben habe.

DANKE
*Cartman*
Inventar
#50 erstellt: 28. Sep 2009, 20:41
adideluxe
Stammgast
#51 erstellt: 28. Sep 2009, 20:47

würde sie etwas bringen nach den Angaben die ich gegeben habe.


Das hängt davon ab WELCHE Endstufe es ist. Leistung bzw. Leistungsangaben allein sagen nicht viel aus. Es gibt viele Stufen die zwar die Leistung bringen aber wie Müll klingen weil sie keine Kontrolle haben, oder schlecht verarbeitet sind, billige Beuteile etc.
Dann gibt es wiederum Hersteller die Phantasiewatt auf ihre Produkte abbilden die das Produkt nie im Leben packt. Daher wäre es schon gut zu wissen wie die genaue Bezeichnung lautet.

Ganz ehrlich, nimm DIESE Endstufe und lass sie an 3 Ohm laufen. Das langt dicke.

ABER: Ohne vernünftige Stromversorgung kannst du KEINE leistungsstarke Endstufe ordentlich antreiben!!! Also wenn du nicht bereit bist, Geld in Zusatzbatterie(n) und Kondensatoren etc. zu investieren dann schlag dir diese Ideen von wegen 2000W an 4Ohm endgültig aus dem Kopf.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Beratung wegen Verstärker und Subwoofer
Andymtx am 30.09.2009  –  Letzte Antwort am 30.09.2009  –  7 Beiträge
Beratung verstärker
AMOG am 22.10.2004  –  Letzte Antwort am 23.10.2004  –  4 Beiträge
Beratung wegen Sub
Jonas-L am 25.11.2008  –  Letzte Antwort am 02.12.2008  –  9 Beiträge
Brauche Beratung wegen 16er
Shorti_Tuning am 14.05.2009  –  Letzte Antwort am 14.05.2009  –  25 Beiträge
Beratung für Verstärker
Falk7 am 03.08.2004  –  Letzte Antwort am 04.08.2004  –  9 Beiträge
Verstärker + Sub-beratung
doits am 26.01.2005  –  Letzte Antwort am 27.01.2005  –  10 Beiträge
Beratung Verstärker+HU
Zeto16 am 14.04.2005  –  Letzte Antwort am 15.04.2005  –  9 Beiträge
Verstärker&Frontsystem-Beratung
woochi am 23.03.2006  –  Letzte Antwort am 25.03.2006  –  5 Beiträge
Brauche Beratung, Suche Verstärker
Borapimp am 10.05.2007  –  Letzte Antwort am 11.05.2007  –  14 Beiträge
Beratung zu Mehrkanal-Verstärker
Seth76 am 14.08.2007  –  Letzte Antwort am 28.08.2007  –  13 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedrenehxxx
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.975

Hersteller in diesem Thread Widget schließen