HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Brauche Hilfe bei der Zusammenstellung einer Anlag... | |
|
Brauche Hilfe bei der Zusammenstellung einer Anlage für meinen Fiat Punto (1200 € kapital)+A -A |
||
Autor |
| |
EGOissT
Ist häufiger hier |
04:38
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2008, |
Ich schlag mich seit 3 Tagen durch das Forum und kann (durch euch) sagen das ich null Ahnung von Boxen….habe (; Da ich den Fehler mit Shark…. (kann man das Anlage nennen?) nicht machen möchte, frag ich lieber gleich bei den Profis^^ Ich suche eine Komplette Anlage für einen Fiat Punto Bj 2003, 5 Türer. Die Anlage die bereits verbaut ist, ist absoluter Müll und war serienmäßig eingebaut. Es wurde bis jetzt nur ein Sony Radio verbaut das sofort wieder raus muss!!! (hat mein Vater gekauft um überhaupt etwas hören zu können) Meine Infos: Kofferraum kann ruhig zugebaut werden, wäre aber auch nicht schlimm wenn nachher noch was reinpassen würde. Subwoofer im Gehäuse wär mir fast lieber ( hab keine Ahnung von Chassis ). An Musik wird mehr oder weniger alles gespielt bis auf heavy metal und punk. (Also Hiphop, dancehall, rnb, soul, selten reggae,... etc) also wie man sieht sollte es ein allround sub sein, aber die priotität liegt bei Indie-Rock(Kettcar, Tomte …) und house Der Preisliche Rahmen ist so bei ETWA 1200 Euro, können auch Gebrauchte Sachen sein (nur bitte keine Sachen auf die ich Jahre warten kann bis sie bei ebay drinnen sind ^^) Zum Radio: Ich möchte ein Usb,Aux in, Bluetooth und wenns geht nen ipod stecker (= Bluetooth wär ganz toll für das Handy bzw. für das Navi (TomTom 630) würde gerne das Handy über das Bluetooth vom Navi laufen lassen und dann vom Navi mit Bluetooth oder aux ins Radio. Die boxen des Navi gehen einfach viel zu leise…und man versteht kein WORT. Was haltet ihr von den Radios? KDC-W 7041 U ca 160€ Kenwood KDC-W 4544 U ca 120€ CDA-9886R ca 299 DEH-P700BT ca 265 € Die Anlage sollte ziemlich laut werden jedoch verziechte ich gerne auf rauschen usw…lieber ein bisschen leiser und dafür klangvoll bessere Sachen (= so... jetzt bin ich mal gespannt was ihr für mich zusammenstellt und freue mich schon auf die antworten (= lg max PS. Was kostet es die Anlage bei Media Markt und Co. einbauen zu lassen und wäre das empfehlenswert? |
||
NixDa84
Inventar |
11:18
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2008, |
Für einen Einbau (in die Standartöffnungen der Lautsprecher) und pipapo wie doppelter Boden im Kofferraum kannst du um die 400 - 500 € rechnen... Selber einbauen fällt raus? Weil mit 1200 € reisst du wahrlich mehr Bäume raus wie mit 7-800 €. ![]() |
||
|
||
t.l.100
Inventar |
12:36
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2008, |
hi, wo komsmt du denn her?? ich glaube nämlich du weisst noch nicht so genau was du in sachen frontsystem oder woofer brauchst... vielleicht gibt es ja ein händler in deiner nähe wo du dir mal was anhören kannst um dir mal ein bild zu machen. mfg |
||
michelnator
Gesperrt |
10:12
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2008, |
1200,- sind zwar bissle wenig....aber mal schauen was geht ![]() Radio DEH-P6000UB..........160,- Endstufe 4 Kanal ;).......400,- Frontsystem TS-E170Ci......160,- 2 Sub´s im Gehäuse.........280,- Das sind zusammen..........1000,- Den Rest brauchst du für Kabel, Dämmung, ect. Gruß Micha |
||
t.l.100
Inventar |
13:20
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2008, |
hi, was denn für ne 4 kanal?? wenn du sowas postest, dann auch mir namen weil sonst kann man net sagen ob gut oder eher unpassend^^ mfg |
||
michelnator
Gesperrt |
14:04
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2008, |
Ne Helix A4 Competition.... ![]() |
||
t.l.100
Inventar |
14:46
![]() |
#7
erstellt: 14. Dez 2008, |
und was für subs hast du gemeint?? |
||
tom999
Inventar |
16:11
![]() |
#8
erstellt: 14. Dez 2008, |
Ich glaub du hast net gelesen, was sich der Threadersteller erwartet... |
||
EGOissT
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#9
erstellt: 14. Dez 2008, |
Angeblich soll die ganz gut sein….. wenn sie nicht den Fehler mit dem rauschen…während der Fahrt hat oder ist die A4 für was anderes ausgelegt? Was meinst du tom999 ? Also mir würd der Pioneer DEH-P700BT zusagen ...Bluetooth...usb..aux.....und von den anderen Werten schauts auch nicht so schlecht aus... Was haltet ihr von der "Hifonics ZX-12 DUALi"? Wenn sie in den Kofferraum passt, würde ich sie für 350€ von nem Freund bekommen… Oder lieber die Finger davon lassen? Danke für eure Antworten (= |
||
NixDa84
Inventar |
16:39
![]() |
#10
erstellt: 14. Dez 2008, |
Meine Frage wegen dem Einbau überlesen? ![]() Liebe Grüße Chris |
||
EGOissT
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#11
erstellt: 14. Dez 2008, |
Doppelter Boden im Kofferraum wird sicher funktionieren und auch nicht zu teuer werden ( hab nen Tischler als Freund) aber bei den Standard Öffnungen würd ich einfach bessere Boxen nehmen die gleich viel Platz brauchen wie die Originalen oder ist das keine so gute Idee? Muss ich eigentlich die ganzen Kabel neu verlegen oder kann ich die alten Kabel benutzen? (Für den Verstärker usw.. muss ich sowieso Kabel verlegen :|) Achja is eine zweite Lichtmaschine und Batterie notwendig? |
||
interest
Inventar |
17:22
![]() |
#12
erstellt: 14. Dez 2008, |
würde bei dem Budget zumindest im Amp und Subbereich auf gebrauchtes zurückgreifen, wenn es für dich in Ordnung wäre. edit: ok, geht es...sehr schön, wenn du schon einen tischler als Kumpel hast, beim sub umbedingt auf ein loses Chassis zurückgreifen, so ein Kistle ist sehr schnell zusammengeschreinert, Erfahrungswerte für passende Volumina und/oder br Schächte/Rohre gibs hier zuhauf. Billiger und vor allem mehr Auswahl! @ Tom: DU mit einem Stroker????? ![]() [Beitrag von interest am 14. Dez 2008, 17:27 bearbeitet] |
||
tom999
Inventar |
17:33
![]() |
#13
erstellt: 14. Dez 2008, |
Die Helix ist nicht unbedingt dafür gedacht um ein FS und einen Sub anzutreiben um damit "ziemlich laut" Musik zu hören... @interest: Wird jetzt aber bald als HomeSub benutzt... Braucht einfach zu viel Platz.. . ![]() |
||
michelnator
Gesperrt |
18:57
![]() |
#14
erstellt: 14. Dez 2008, |
2 AudioSystem HX08SQ in 32 Liter Bassreflex ![]() |
||
tom999
Inventar |
19:05
![]() |
#15
erstellt: 14. Dez 2008, |
Und wie willst die anschließen? |
||
michelnator
Gesperrt |
19:05
![]() |
#16
erstellt: 14. Dez 2008, |
Eventuell musste Doorboards bauen, da die Einbautiefe beim Punto net grade viel zu lässt. Was für Kabel für die Lautsprecher haste denn schon liegen? Du brauchst keine zweite Lichtmaschine...die hat hier keiner von uns....wenn dann ne Zusatzbatterie...aber das brauchst du nicht wenn du nur eine 4-Kanal Endstufe einbaust. Für Strom nimmste 35mm²...hilfreich wäre noch ein Cap....dann flackert auch das Licht net ![]() [Beitrag von michelnator am 14. Dez 2008, 19:07 bearbeitet] |
||
michelnator
Gesperrt |
19:11
![]() |
#17
erstellt: 14. Dez 2008, |
2 ohm...da laut herstellerangaben pro kanal 1 Ohm nicht unterschritten werden soll.. |
||
t.l.100
Inventar |
19:56
![]() |
#18
erstellt: 14. Dez 2008, |
hi, um erstma die frage vom EGOissT zu beantworten: lass die finger von dem duali...das ist nur schwamminger bass. das ist nix... und bei den endstufen würde ich auch eine andere als die helix nehmen. die ist nicht dafür gemacht um woofer anzutreiben. hier noch ein paar sachen die in deinem fall zutreffen könnten: FRONT: spl dynamics SD 6.2, Eton Pro 170x, u-Dimension JR 6 Comp SUB: RE Audio RE12 (x2) AMP: Audison SRx2( Front), Steg k2.01 (woofer) den rest für dämmung, kabel und strom mfg |
||
michelnator
Gesperrt |
20:28
![]() |
#19
erstellt: 14. Dez 2008, |
was für nen rest???....mit radio komm ich auf ca. 1210,- |
||
t.l.100
Inventar |
23:00
![]() |
#20
erstellt: 14. Dez 2008, |
wenn man das mit dem spl nimmt, dann zahlt man 1074.. wenn man das mit dem eton nimmt, dann zahlt man 1094... wenn man das mit dem u-dimension nimmt, zahlt man 1134... und dann hat man noch nen rest...man kommt am ende auf bissl mehr als 1200 aber dafür hat man auch was feines |
||
NixDa84
Inventar |
23:10
![]() |
#21
erstellt: 14. Dez 2008, |
Hier mal meine Zusammenstellung: Radio: Alpine oder Clarion Frontsystem: Audio Development AD 6 Endstufe: Kove K4-800 Woofer: Probe hören + entscheiden! Dazu Kabelkram und Dämpfung. Dann hast ne gut klingende UND pegelfeste Anlage! Liebe Grüße Christian |
||
EGOissT
Ist häufiger hier |
23:11
![]() |
#22
erstellt: 14. Dez 2008, |
danke für eure Antworten (= t.l.100 und nixda super aufstellung bringt mich schon um einiges weiter ![]() ist der sub in ner kiste oder muss ich den selber einbauen...( den davon versteh ich leider nichts ![]() PS. Ich werd glaub ich den Pioneer DEH-P700BT (Radio) nehmen was sagt ihr dazu? [Beitrag von EGOissT am 14. Dez 2008, 23:20 bearbeitet] |
||
tom999
Inventar |
09:12
![]() |
#23
erstellt: 15. Dez 2008, |
Lt. meiner Bedienungsanleitung steht da was von 1,5 Ohm pro Kanal! Ergo kannst da nicht mit 2 Ohm Brücke rangehen.. ![]() |
||
michelnator
Gesperrt |
11:18
![]() |
#24
erstellt: 15. Dez 2008, |
Wichtige Lautsprecher Anschlussinformationen Die A4 verfügt über 4 integrierte Leistungsver-stärker, wobei jeder für sich 1 Ohm stabil ist. Das heißt, das an jedem Kanal eine Lautsprecher-impedanz von 1 Ohm angeschlossen werden kann. Beim Brückenbetrieb arbeiten je zwei Verstärker zusammengeschaltet als ein Kanal. Hierbei muss beachtet werden, dass jeder Kanal die Hälfte der angeschlossenen Impedanz verarbeiten muss. Wenn z.B. ein 4 Ohm Lautsprecher an eine gebrückte Endstufe angeschlossen wird, so sieht jeder einzelne Kanal 2 Ohm, bei einem 2 Ohm Lautsprecher also 1 Ohm. Also ist 2 Ohm die untere Impedanzgrenze die an einem gebrückten Kanalpaar angeschlossen werden kann, da jeder Kanal für sich nur 1 Ohm stabil ist. Auch sollten nicht alle Kanäle mit einer Impedanz von 1 Ohm betrieben werden, da sonst der totale Aufnahmestrom zu hoch würde. In diesem Fall kann es sein, dass die berechnete Gesamtleistung des Verstärkers überschritten wird und die Eingangssicherungen oder sogar der Verstärker zerstört wird. Zusätzlich macht es auch nicht viel Sinn 1 Ohm auf allen Kanälen anzuschließen, da die Gesamtverlustleistung viel zu hoch wäre, d.h. die Leistung wird nicht mehr vom Lautsprecher umgesetzt, sondern in Wärme innerhalb des Verstärkers, an den Anschlüssen und Kabeln. Um einen sicheren Betrieb der A4 zu gewährleisten gibt es zwei einfache Regeln die man beachten sollte. 1. Die Summe aller angeschlossen Lautsprecherimpedanzen (Gesamtimpedanz) an allen 4 Kanälen sollte 6 Ohm nicht unterschreiten. Das bedeutet, egal ob ein Kanalpaar gebrückt ist oder nicht sollte die Gesamtimpedanz 6 Ohm nicht unterschreiten. Hier ein paar Beispiele: 4 x 1,5 Ohm oder 1 x 2 Ohm (gebrückt)+ 2 x 2 Ohm oder 2 x 1Ohm + 1 x 4 Ohm (gebrückt) oder 2 x 3 Ohm (gebrückt) usw. Bei all diesen Beispielen wird die Gesamtimpedanz von 6 Ohm nicht unterschritten. |
||
t.l.100
Inventar |
12:41
![]() |
#25
erstellt: 15. Dez 2008, |
gut, dann wäre das ja geklärt. trotzdem würde ich a4 nicht an nem sub laufen lassen. |
||
EGOissT
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#26
erstellt: 15. Dez 2008, |
lol i blick net mehr durch^^ |
||
t.l.100
Inventar |
16:06
![]() |
#27
erstellt: 15. Dez 2008, |
macht nix^^... halt dich an den vorschlag vom nixda und von mir... das mit der helix ist ja jetz geklärt^^ wo kommst du denn her?? vielleicht kannst du ja ma i-wo probehören?? mfg |
||
michelnator
Gesperrt |
17:38
![]() |
#28
erstellt: 15. Dez 2008, |
ja mach das nimm entweder spl dynamics SD 6.2 oder Eton Pro 170x und sei dir bewußt darüber das dann ohne doorbards gar nix geht...wegen der einbautiefe ![]() |
||
t.l.100
Inventar |
17:55
![]() |
#29
erstellt: 15. Dez 2008, |
genau...^^ |
||
EGOissT
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#30
erstellt: 15. Dez 2008, |
![]() ich komme aus graz .. und außer media markt kenne ich eigentlich nichts.. da gibts noch sound garage und co.. da muss ich aber erst mal nachfragen was die verlangen.. sonst eben beim media markt fragen.. und wenn nichts klappt selber ( und mit ein paar freunden) einbauen .. |
||
t.l.100
Inventar |
20:21
![]() |
#31
erstellt: 15. Dez 2008, |
wenn man vorsichtig und behutsam vorgeht, dann kann so auch nur erfahrungen sammeln... so ham hier alle mal angefangen |
||
michelnator
Gesperrt |
21:14
![]() |
#32
erstellt: 15. Dez 2008, |
ja gelle ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zusammenstellung Fiat Seicento brauche Hilfe Todesmut am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 16 Beiträge |
Anlage für Fiat Punto imox am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2011 – 22 Beiträge |
Anlage für Fiat Punto! r-o-m-a-n am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 6 Beiträge |
Kaufberatung für Fiat Punto Hippe am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 17 Beiträge |
Fiat Punto erste Anlage imox am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 26.10.2012 – 33 Beiträge |
Brauche Hilfe - Frontsystem Fiat Grande Punto ruthless am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 8 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Zusammenstellung! KAI18 am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2004 – 15 Beiträge |
anlage fiat punto JiiTee am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 16.06.2005 – 11 Beiträge |
Anlage Fiat Punto Kaufberatung Artschi am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 15 Beiträge |
Komplett Anlage für Fiat Punto giovanniz51 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.182 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedanstanst
- Gesamtzahl an Themen1.559.880
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.413