Bitte um Kritik

+A -A
Autor
Beitrag
RichyKE
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 09. Jan 2006, 22:45
Könnt ihr mal eure Kritik zu folgender Car-Hifi-Empfehlung loslassen:

Autoradio:
KENWOOD DDX-8027

Verstärker:
RODEK R4200A2 (4-Kanal für Lautsprecher)
AUDIOBAHN A8000T (1-Kanal für Subwoofer)

Lautsprecher:
CANTON QS 2.160 (2-Wege-System für vorn)
GROUND-ZERO GZUF 52C (Koax-System für hinten)

Subwoofer:
JBL P 1220 BR
vortexx
Stammgast
#2 erstellt: 10. Jan 2006, 13:13
Also ich kann dazu aus meiner Erfahrung nur sagen:

Radio würde ich mich bei clarion, alpine, pioneer umschauen, wobei mir alpine am besten gefällt.

Canton Systeme finde ich klingen zu schrill, hab ich mal bei nem kollegen im auto gehört, würde mir nicht zusagen.

JBL und Rodek soll generell nicht so gut sein, habe ich aber selber noch keine erfahrungen mit gemacht.

Hoffe ich konnte weiterhelfen, um den Rest muss sich jemand anders kümmern.

Gruß Matthias
Oliver_V
Inventar
#3 erstellt: 10. Jan 2006, 13:18
hast du die Sachen schon oder möchtest du dir erst eine Anlage aufbauen?
Wen du dir erst eine Aufbauen möchtest, solltest du schreiben wa du ereichen möchtest was du ausgeben kannst und was du für musik hörst.

Ich würde keine deiner genannten Komponenten nehmen, sie sind aber alle kein Schrott.
arCane
Inventar
#4 erstellt: 10. Jan 2006, 13:25
Am einfachsten gesagt: Für's gleiche Geld gibt's besseres, von oben bis unten!
r@fi
Inventar
#5 erstellt: 10. Jan 2006, 13:40
Audiobahn, Rodek und JBL sollten ersetzt werden was meinen Geschmack angeht.
Über den Rest könnte man streiten.

Mal die immerwiederkehrende Frage: Was hörst du, was willst du?


[Beitrag von r@fi am 10. Jan 2006, 13:40 bearbeitet]
RichyKE
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 10. Jan 2006, 15:12
danke soweit. würd mich auch auf alternativ vorschläge freuen!

ich höre hauptsächlich black. also hip-hop, r'n'b, crunk, usw.
was ich will ist sehr guter und klarer klang, sowie däftigen bass (den man ja über den bass-remote-regler wegmachen kann ;-) )


zu dem equipment:
das KENWOOD radio find ich ganz gut, weil ich in meinem c-klasse benz ein doppel-DIN-fach habe. und so könnte ich es komplett mit monitor ausfüllen. ausfahrbare sachen sind im mercedes ungünstig, zwecks überstehender lüftung usw.

die CANTON lautsprecher wurden mir empfohlen, da sie aus demjanigen seiner eigenen erfahrung einen sehr guten klang haben, auch im hochton-breich. die alumembranen sind in den vorderen türen sehr praktisch.

mit den GROUND-ZERO lautsprechern habe ich eigentlich noch nichts gehört. nur das die 16er von der gleichen baureihe schon testsieger waren. da nehme ich mal an, dass die 13er auch nicht übel sind.
würden ja sowieso nur in den hinteren türen verbaut werden, von dem her...

die RODEK endstufe hat mein bruder und ich bin mit der leistung und dem klang eigentlich sehr zufrieden.

die AUDIOBAHN endstufe wurde mir auch empfohlen. vor allem preis/leistung. 340 euro für 400 watt rms an 4 ohm find ich passt schon.
aber auch was die qualität betrifft habe ich empfehlungen bekommen.

der JBL subwoofer wurde mir auch empfohlen. mir wurde gesagt, dass er keine kickbass-eigenschaften (wie z.b. emphaser oder hifonics) hat, sondern einen schönen tiefen sauberen klang.
mich selber hat vom optischen her sein großer magnet überzeugt ;-)


bitte um antworten!
danke
Oliver_V
Inventar
#7 erstellt: 10. Jan 2006, 15:25
Was ganzt du denn insegsamt ausgeben?
arCane
Inventar
#8 erstellt: 10. Jan 2006, 15:34

RichyKE schrieb:

zu dem equipment:
das KENWOOD radio find ich ganz gut, weil ich in meinem c-klasse benz ein doppel-DIN-fach habe. und so könnte ich es komplett mit monitor ausfüllen. ausfahrbare sachen sind im mercedes ungünstig, zwecks überstehender lüftung usw.


Dann mach das! Kenwood Radios gehören mit Sicherheit nicht zum Elektromüll!



RichyKE schrieb:
die CANTON lautsprecher wurden mir empfohlen, da sie aus demjanigen seiner eigenen erfahrung einen sehr guten klang haben, auch im hochton-breich. die alumembranen sind in den vorderen türen sehr praktisch.


Die müssen dir gefallen! Viele sind genervt von dem scharfen Hochton, der sehr schnell ZU aufdringlich werden können!



RickyKE schrieb:
mit den GROUND-ZERO lautsprechern habe ich eigentlich noch nichts gehört. nur das die 16er von der gleichen baureihe schon testsieger waren. da nehme ich mal an, dass die 13er auch nicht übel sind.


Ein Testsieg bedeutet rein garnichts. Man darf auf die Bewertungen von Zeitungen keinen Wert legen, da diese - wie jede Zeitung - durch Werbung finanziert werden.



RickyKE schrieb:
würden ja sowieso nur in den hinteren türen verbaut werden, von dem her...


Nur weil die hinten verbaut werden, muss man doch nicht unbedingt zu was "schlechtem" (besser gesagt: für's gleiche Geld gibt's besseres) greifen?



RickyKE schrieb:
die RODEK endstufe hat mein bruder und ich bin mit der leistung und dem klang eigentlich sehr zufrieden.


Wenn dir sowas klanglich schon ausreicht, dann wird es nicht schwer dir eine passende Anlage zu finden! Ich persönlich finde die Rodek Endstufen klanglich sehr sehr schwach!



RickyKE schrieb:
die AUDIOBAHN endstufe wurde mir auch empfohlen. vor allem preis/leistung. 340 euro für 400 watt rms an 4 ohm find ich passt schon.


Für 400 € bekommst du eine Audio System F2-500, die bringt 1200 ECHTE Watt und hat dazu einen wesentlich besseren Klang als die Rodek, selbst an einem Frontsystem!



RickyKE schrieb:
aber auch was die qualität betrifft habe ich empfehlungen bekommen.


Unterscheide immer zwischen neutralen, erfahrenen Personen und meist unerfahrenen Händlern, die nur ihre eigene Produkte verkaufen möchten!



RickyKE schrieb:
der JBL subwoofer wurde mir auch empfohlen. mir wurde gesagt, dass er keine kickbass-eigenschaften (wie z.b. emphaser oder hifonics) hat, sondern einen schönen tiefen sauberen klang.


Wenn du Geschwabbel sauber nennst, dann in Ordnung!
Der Sub ist für HipHop absolut ungeeignet, da gibts WESENTLICH bessere Subs dafür. Und tief geht der schonmal garnicht!



RickyKE schrieb:
mich selber hat vom optischen her sein großer magnet überzeugt ;-)


Wirst du den Sub invers verbauen, also dass der Magnet nach hinten rausragt? Weil ansonsten ist das ja Schwachsinn!
Und ein großer Magnet sieht so aus





RickyKE schrieb:
bitte um antworten!
danke


Kein Problem
pimpmysound
Inventar
#9 erstellt: 10. Jan 2006, 15:49

arCane schrieb:

Für 400 € bekommst du eine Audio System F2-500, die bringt 1200 ECHTE Watt und hat dazu einen wesentlich besseren Klang als die Rodek, selbst an einem Frontsystem!


Mal ehrlich, von 1200 echten Watt kann bei der AS F2-500 aber doch nun wirklich nicht die Rede sein.

Aber der AudioBahn würde ich die AS trotzdem vorziehen.


RickyKE schrieb:
der JBL subwoofer wurde mir auch empfohlen. mir wurde gesagt, dass er keine kickbass-eigenschaften (wie z.b. emphaser oder hifonics) hat, sondern einen schönen tiefen sauberen klang.



arCane schrieb:

Wenn du Geschwabbel sauber nennst, dann in Ordnung!
Der Sub ist für HipHop absolut ungeeignet, da gibts WESENTLICH bessere Subs dafür. Und tief geht der schonmal garnicht!


arCane, kennst du diesen JBL überhaupt? Ich würde den nicht als ungeeignet für HipHop bezeichnen, das geht schon. Und schwabbelig ist der auch nicht.
r@fi
Inventar
#10 erstellt: 10. Jan 2006, 15:52
Also als Woofer würd ich dir nen 15" ans Herz legen. bevorzugt vielleicht einen JL Audio (12W7 wär natürlich auch nicht schlecht. Is aber teuer). Bei der Musik die du hörst (und du anscheinend schon auch etwas rumms willst ) wäre das die beste Lösung.

Bei den LS: Schau mal in meine Signatur. Die sin wirklich sehr gut und klingen knackig ohne schrille Höhen.

Als AMps würde ich für die Musikrichutng aus meiner Sicht auch JL Audio verbaun.
Oliver_V
Inventar
#11 erstellt: 10. Jan 2006, 15:56
Erstmal muss man doch das Buget kennen....
r@fi
Inventar
#12 erstellt: 10. Jan 2006, 16:02
Deswegen hab ich ihm ja auch nur Marken und nicht die Produkte empfohlen. weil e sgibt günstige und teure bei den Firmen.
Und für R&B muss ich sagen klingt JL Audio einfach Spitze.
dobsi
Stammgast
#13 erstellt: 10. Jan 2006, 16:08
für Hip-Hop und RnB würd ichn rockford nehmen.... im BR gehäuse
r@fi
Inventar
#14 erstellt: 10. Jan 2006, 16:14
Mit den neuen rockfrodsachn kann ich mal genau garnix anfangen. Ich find die klanglich nurmehr wäh.

Die alten, das warn noch richtig geile Teile. Ich hab noch ne uralte Rockford bei mir rumliegen, die si so klein, das glaubt man kaum. Und die verpustet locker einige der doppelt so großen Endstufen

Da musste man als Frequenzweich enocht selbst diesde teile löten und anfertigen und dann unten reinstecken. Das war noch Fun
arCane
Inventar
#15 erstellt: 10. Jan 2006, 17:43

pimpmysound schrieb:
Mal ehrlich, von 1200 echten Watt kann bei der AS F2-500 aber doch nun wirklich nicht die Rede sein.


Soviel ich weiß wurde die in einer Zeitschrift mit 1182 Watt gemessen, ob das nun an 14,4 Volt ist, ist -erstmal- zweitrangig!



arCane schrieb:

Wenn du Geschwabbel sauber nennst, dann in Ordnung!
Der Sub ist für HipHop absolut ungeeignet, da gibts WESENTLICH bessere Subs dafür. Und tief geht der schonmal garnicht!


Soviel ich weiß, ist das der JBL den mein Kumpel mal im Auto hatte, betrieben mit 500 Watt einer F2-300 und der war alles andere als präzise.
pimpmysound
Inventar
#16 erstellt: 10. Jan 2006, 18:28
Gemessen wurde die von der autohifi mit 1004 (oder 1008?) Watt an 13,8 Volt. Bei den wenigsten Car-HiFi Stromversorgungen wird bei einer Stromaufnahme der Endstufe von über 100 Ampere die Spannung bei 13,8 Volt bleiben, die meisten werden relativ schnell unter 13 Volt fallen.

Ich habe den Woofer an einer Eton PA 5402 im originalen Bassreflexgehäuse (mit Plexiglasfenster) gehört, und da hat der Woofer sich gar nicht so schlecht gemacht.
RichyKE
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 10. Jan 2006, 21:10
Danke, aber leider stehen jetzt sehr viele unterschiedliche Meinungen im Raum...


Wäre cool wenn ihr eure Empfehlungen auflistet.

Also zu den Details:
-Mein Benz (C-Klasse) hat nen Doppel-DIN-Schacht drin. Also wäre ein Doppel-DIN-DVD-Autoradio am besten. Welches?

-Ich höre hauptsächlich Black (also Hip-Hop, RnB, Crunk, usw.). Was die Lautsprecher betrifft, passt in den vorderen Türen ein 2-Wege-16,5cm-System und in den hinteren Türen nur ein 13cm-Lautsprecher. Welche sind gut?
Einen guten Subwoofer?

-Am besten wäre eine 4-Kanal- und eine 1-Kanal-Endstufe. Welche?

Was das Finanzielle betrifft:
Autoradio: max. 1500,-
Lautsprecher: pro Set max. 200,-
Endstufen: jede max. 400,-
surround????
Gesperrt
#18 erstellt: 10. Jan 2006, 21:50
beim radio hätte ich persönlich nix gegen das kennwood!!
als lautsprecher die peerless defenition 6 bzw 5 je ca 150 €
als 4 kanal endstufe eine wanted 4/320 für ca 199 €
als subwoofer einen perrless XLS 12home für ca 210 €
als subwoofer endstufe eine wanted 2/300 für ca 199 €

das wäre mein vorschlag!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kenwood DDX 8027 - LZK
em.mende am 06.02.2007  –  Letzte Antwort am 07.02.2007  –  2 Beiträge
Welche Endstufe für Canton QS 2.160 boxen
groschel am 10.01.2008  –  Letzte Antwort am 04.07.2008  –  58 Beiträge
Empfehlung Subwoofer?
sel.ka am 14.12.2011  –  Letzte Antwort am 15.12.2011  –  20 Beiträge
canton qs 2.160 an eton Eton 300.2
kingtofu am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 02.12.2008  –  22 Beiträge
4 Kanal Verstärker für Doorboard
The_Komische am 18.04.2009  –  Letzte Antwort am 18.04.2009  –  2 Beiträge
2 Wege System für Smart
Smart_451 am 31.12.2016  –  Letzte Antwort am 31.12.2016  –  11 Beiträge
HIFI CAR SYSTEM ( Meinugen)
celica_T18 am 28.05.2009  –  Letzte Antwort am 28.05.2009  –  2 Beiträge
Welche 4-Kanal Endstufe?
feiter1995 am 21.01.2013  –  Letzte Antwort am 28.01.2013  –  32 Beiträge
Welche Endstufe für neues System?
Anon333266 am 23.03.2020  –  Letzte Antwort am 23.03.2020  –  10 Beiträge
Zusammenstellung Bitte um Kritik
Kai1992 am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 21.01.2009  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.183
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.296

Hersteller in diesem Thread Widget schließen