Welche Endstufe für neues System?

+A -A
Autor
Beitrag
Anon333266
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 23. Mrz 2020, 17:07
Moin moin,

ich wollte meinem Wagen ein neues System spendieren, bin aber neu im Car Hifi Bereich.

Folgende Komponenten habe ich mir zusammengesucht:

Radio:
Pioneer FH-X840DAB

Lautsprecher (x4):
Ground Zero GZIF 52X
2 x 60W RMS | 4 Ohm

Subwoofer:
Ground Zero GZIB 200XBR
150W RMS | 4 Ohm

Kann ich das mit dieser Endstufe betreiben?

Ground Zero Iridium GZIA 2080HPX-II
2 Kanal 2 X 60 WRMS an 4 Ohm
Gebrückt 240W

https://www.ars24.co...zero-gzia-2080hpx-ii

Oder welche brauche ich?
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 23. Mrz 2020, 17:28
Hoffentlich hast noch nix von dem Zeugs gekauft?
Anon333266
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 23. Mrz 2020, 17:33
Grüß dich, nein (zum Glück?) noch nicht, wieso?
zuckerbaecker
Inventar
#4 erstellt: 23. Mrz 2020, 17:44
Weil nix davon was taugt.
Anon333266
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 23. Mrz 2020, 17:51
Oh okay, ich dachte Ground Zero wäre etabliert, da ich keinen Schrott von Media Markt wollte (Renegade, Magnat etc.).
Dann danke schon mal für die Warnung in letzter Sekunde.
st3f0n
Moderator
#6 erstellt: 23. Mrz 2020, 18:10
Ground Zero an sich ist nicht schlecht, nur sollte man etwas mehr investieren und sich vorallem informieren, welche Lautsprecherart wo eingesetzt wird.

Um welches Auto handelt es sich und welches Budget hast du?
Anon333266
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 23. Mrz 2020, 18:22
Ford Fiesta JD3 BJ 2004

Budget ist so eine Sache, was sollte man denn einplanen?
Ich möchte schon was solides, allerdings ist das kein Auto was ich ewig habe.
Ich hab's geschenkt bekommen und straßentauglich gemacht und nutze es zum entspannten fahren nach Holland etc.
Deshalb wollte ich da was mit mehr Bumms reinbauen um die längeren Fahrten angenehmer zu gestalten und ich nicht so auf Gedränge im Club stehe, hab ich's gern als Ersatz im Auto.
zuckerbaecker
Inventar
#8 erstellt: 23. Mrz 2020, 18:33
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau.
Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an,
die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut,
sondern in stabile Holzgehäuse.
Nix anderes ist das im Auto.

Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal.
Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann.

WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten.
Je stabiler, desto Klang und desto BASS

Das wichtigste dabei ist das Frontsystem.
Es überträgt ca.95% des Musikmaterials.
Der Sub nur die restlichen 5%
Wenn also das Frontsystem nicht ordentliche Vorgaben bringt,
macht der schönste Bass kein Spass.

In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege KOMPONENTEN System.
Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner.
Dieses System wird VORNE eingebaut!

Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung,
sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes
---> http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html
erreichen will,
ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen,
zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck.

http://www.abload.de/img/ht_final_4x8ij9.jpg

http://www.mrwoofa.d...eule_peugeot_206.htm

Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter,
Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz,
beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH.

Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird.

Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen:

http://www.hifi-foru...ead=50315&postID=4#4

http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-1827.html



http://static.pagens...4_tmt_aufnahme_1.jpg




Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter kannst auch selbst sägen.

https://www.just-sou...oat-dmr22505/a-8155/

Kabel Set:

http://www.pimpmysou...h-lautspr-kabel.html

Die hinteren Lautsprecher sind unnötig,
da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde.
Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt:

http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg

http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck

Du benötigst also:

1 Radio - am besten mit ZWEI!! Paar Vorverstärkerausgängen.
1 2-Wege KOMPONENTEN System
1 Subwoofer
1 4-Kanal Endstufe

Das wird so angeschlossen wie in Beispiel Nr.2:

http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=3
Anon333266
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 23. Mrz 2020, 18:55
Das ist doch mal etwas, mit dem ich arbeiten kann.
Danke Stefan.

Das mit dem Alubutyl war mir schon geläufig, die Türen bei Ford sind serienmäßig für Sound auch nicht zu gebrauchen.

Als Lautsprecher würde ich dann diese hier nehmen, wenn die Marke an sich in Ordnung geht

Ground Zero GZIC 13X
https://www.ars24.co...ground-zero-gzic-13x

Die Hochtöner würde ich dann gerne in die A-Säule verbauen, das wird aber ein bisschen Feinarbeit.
Ansonsten würde ich das wie im ersten Bild handhaben und die auf einer Oberfläche befestigen.

Dann wäre die nächste Sache das Radio, ist das Pioneer über-/unterdimensioniert?
Hat jemand sonst gute Geräte parat?
Wichtig wäre mir ein 2-DIN Radio, weil ich vorne sonst eine hässliche Lücke habe und das Radio was jetzt drin ist ein 1-DIN Radio ist.
Ich habe gerne eine geschlossene Amatur.
Eventuell lässt sich da noch was machen, wenn es preistechnisch interessant wird, dann würde ich mir eine Blende selbst basteln.
DAB+ brauche ich eigentlich nicht da ich entweder über USB > FLAC höre oder, wenn es nicht anders geht, über Bluetooth, was zwar praktischer ist, da geht aber die Soundqualität flöten.

CD brauche ich auch nicht unbedingt.

Ich habe das Prinzip der Endstufe noch nicht ganz verstanden.
Wenn ich als Beispiel einen 150W Subwoofer habe und 2 x 90W Lautsprecher, brauche ich eine Endstufe die mind. 330W liefert? (150W + 180W)

Falls der Subwoofer was taugt, würde ich den von mir am Anfang geposteten nehmen.
Dann fehlt nur noch eine gescheite Endstufe.
Die nächstgelegene preislich passende wäre dann die Ground Zero GZIA 4115HPX-II mit 4 x 70W was ja 280W entspräche.
Wäre das zu wenig?

Das bedeutet 74,00 + 119,00 + 179,00 = 372€ für die Soundausstattung + Radiopreis.
Damit könnte ich leben.
zuckerbaecker
Inventar
#10 erstellt: 23. Mrz 2020, 22:09
Von 70EUR Lautsprechern kannst nicht viel Klang erwarten

http://www.bass-ix.d...o-140-13cm::144.html

https://www.ars24.co...ompression?c=1011482

Sparen könntest am Sub wenn Du das Gehäuse selbst baust.


https://www.hifisoun...ier-beschichtet.html



https://www.ars24.co...-m-line-10?c=1011072
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Endstufe für mein System ?
powerbird am 26.10.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2004  –  15 Beiträge
Welche Endstufe für mein System?
AUDI1,8T am 27.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.03.2008  –  12 Beiträge
Welche Endstufe für Exact system
Ewatz am 09.03.2009  –  Letzte Antwort am 09.03.2009  –  2 Beiträge
Welche Endstufe für mein System?
Smarty1709 am 20.07.2010  –  Letzte Antwort am 21.07.2010  –  23 Beiträge
Welche Endstufe für mein System?
Jens699 am 04.08.2011  –  Letzte Antwort am 04.08.2011  –  3 Beiträge
Welche Endstufe ???
Predator@CANTON am 31.08.2004  –  Letzte Antwort am 02.09.2004  –  9 Beiträge
neues System für Cordoba
runaway am 21.07.2004  –  Letzte Antwort am 15.08.2004  –  11 Beiträge
neues system für V70
rland79 am 09.04.2010  –  Letzte Antwort am 14.04.2010  –  35 Beiträge
Neues System für 400? ?
joeyG am 23.07.2011  –  Letzte Antwort am 27.07.2011  –  98 Beiträge
Welche Endstufe?
55burak55 am 09.11.2017  –  Letzte Antwort am 09.11.2017  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedTreefom
  • Gesamtzahl an Themen1.552.178
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.220

Hersteller in diesem Thread Widget schließen