HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » welche endstufe ist ne gut für 2 x GZNW 12 subwoof... | |
|
welche endstufe ist ne gut für 2 x GZNW 12 subwoofer ???+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Luky
Ist häufiger hier |
11:19
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2004, |||||
hi will mir 2 x GZNW 12 kaufen und suche eine gute endstufe (Rockford Fosgate BD1501 wie ist es mit der???? oder andere vorschläge ) danke gruß luky ![]() |
||||||
küken
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2004, |||||
Hifonics Colossos... 6000 Watt rms ![]() |
||||||
|
||||||
Luky
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2004, |||||
Hört sich gut an nur einbisschen teuer oder ????? gruß luky |
||||||
JPSpecial
Inventar |
18:50
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2004, |||||
Die Colossus ist erste sahne, aber 6000Watt ist dann doch etwas hoch gegriffen ![]() |
||||||
polosoundz
Inventar |
18:53
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2004, |||||
Die Colossus ist erste sahne, aber 2000 Euro sind dann doch etwas hoch gegriffen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von polosoundz am 13. Jan 2004, 18:54 bearbeitet] |
||||||
amathi
Inventar |
02:21
![]() |
#6
erstellt: 14. Jan 2004, |||||
hi, mit der rockford bist du schon gut bedient.die ist empfehlenswert.vielleicht mal über 2 impulse sd 1200 nachdenken. mfg adi |
||||||
hifiseby
Neuling |
21:24
![]() |
#7
erstellt: 30. Aug 2005, |||||
Würd es mit zwei hifonics BX1500 probiren bringen 1.5kw an 1 OHM hab selber eine drann und bin voll zufriden. |
||||||
Lightman
Stammgast |
23:57
![]() |
#8
erstellt: 30. Aug 2005, |||||
sag doch mal was du ausgeben willst/kannst und ob es eine oder 2 endstufen sein sollen. wenn du die 2 woofer mit ausreichend leistung füttern willst denk bitte an eine SEHR gute stromversorgung (batterie, kabel etc) denn ohne strom keine watt ![]() gruss phil |
||||||
arCane
Inventar |
06:31
![]() |
#9
erstellt: 31. Aug 2005, |||||
Wenn es günstig sein soll, würde ich zu einer ESX V2500-2 greifen, gibts bei eBay für 690 €, bringt knapp 3 kW an 4 Ohm Brücke! Soviel ich weiß, ist die Platine baugleich mit der, der Hifonics Colossus XI. |
||||||
just-SOUND
Inventar |
08:37
![]() |
#10
erstellt: 31. Aug 2005, |||||
BAUÄHNLICH, aber net gleich ![]() |
||||||
caveman666
Inventar |
09:33
![]() |
#11
erstellt: 31. Aug 2005, |||||
??? meint ihr, er sucht noch immer? Der Thread is ja schon ewig nicht mehr "bepostet" worden... ![]() Gruß, Andy. |
||||||
DigitalD
Stammgast |
11:14
![]() |
#12
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
Das erste mal das die Suche was gebracht hat ![]() Da der Tread inzwischen aber mehr als 4 Jahre her ist und es inzwischen sicher schon neue Endstufen gibt, würde ich das Thema nochmal gerne aufgreifen! Ich habe die 2 GZNW 12 in einem Bassreflexgehäuse verbaut und suche dafür einen passenden Verstärker! Musik höre ich größten teils Rock, Punk und schnellere Sachen... Wenn jemand mitfährt sind es meistens sehr Bass lastige Stücke von irgend so ner Disco Scheibe halt ![]() Das einzige an das ich mich errinnern kann is: Sunglasses von DJ Size feat. J. Lourenzo & Big Steve (Radio Edit) Das hat immer mächtig gedrückt ![]() Mich würde auch interessieren für was die Woofer besser geeignet sind, glaub aber schon das die sehr schnell sein können, oder? Danke schon mal |
||||||
MerBe
Inventar |
11:20
![]() |
#13
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
hi das wichtigste wäre zu wissen was es kosten darf? |
||||||
saikoo
Stammgast |
13:05
![]() |
#14
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
Zu wenig Kontrolle, halte von der Stufe nicht viel. Zumal ists ne digitale glaub ich?! Würde da eiskalt zur Colossus oder GZPA-Serie von GZ greifen. |
||||||
Mario
Inventar |
14:09
![]() |
#15
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
Ground Zero GZPA 1.8000D an 2Ohm. Beide Woofer je auf 4 Ohm mit in Reihe geschalteten Spulen, anschließend beide Woofer parallel gemeinsam auf 2 Ohm schalten. ![]() |
||||||
DigitalD
Stammgast |
16:12
![]() |
#16
erstellt: 07. Okt 2009, |||||
die 1.8000D ist ja ein nettes Teil, aber die kostet auch ein wenig ![]() Da würds die GZPA 1.4000D Plutonium warscheinlich auch schon bringen, oder? Gehts preismäßig noch ein wenig günstiger, schön wäre <1000 ... ich weiß das wird schwer ![]() War ja schon fast am überlegen ob ich nen SINUS LIVE SL A-3000 draufhängen soll, aber das passt halt so garnicht zu den Woofern, oder was meint ihr? Gibts eigentlich noch gute Analoge Stufen zu kaufen? |
||||||
Böötman
Inventar |
16:27
![]() |
#17
erstellt: 07. Okt 2009, |||||
Wenn´s gut klingen soll dann würde Ich zu ner Steg K2.04 greifen, die ist an sich zwar viel zu klein aber immerhin analog da Ich nichts von digitalen halte. Willst du die Subs voll ausreizen so sollte es Leistungsmäßig mindestens ne GZPA 1.10000SPL sein. Entsprechende Stromversorgung versteht sich von selbst. mfg |
||||||
surround????
Gesperrt |
16:52
![]() |
#18
erstellt: 07. Okt 2009, |||||
Wie wäre es mit 1,8kW an 2Ohm, neu für 600€??? Gruß Dominik PS: Denke bitte auch an genügend Strom! |
||||||
Böötman
Inventar |
16:58
![]() |
#19
erstellt: 07. Okt 2009, |||||
Wenn die Subs 4 kW @ 2 Ohm vertragen dann sind die 1,8 kW undersized, ne K2.04 hätte da real knapp 3 kW zu bieten was an sich auch noch zu wenig ist. Dummerweise kenne Ich jetzt keine Analogamps die noch mehr Leistung zur verfügung stellen können obwohl es für die subs schon 6 kW sein sollten. Digitale klingen einfach nicht sofern die subs hub aufbauen. mfg |
||||||
surround????
Gesperrt |
20:45
![]() |
#20
erstellt: 07. Okt 2009, |||||
Ich bin nicht der Meinung, dass 6kw nötig sind um mit den Subs Musik zu hören. Lieber 2kW ordentlich mit Strom versorgt wie 6kW mit zu wenig Strom! Und ob 3kW oder 6kW ist von den Kosten unverhältnissmässig wenn es ums Musik hören geht! Alternativ 2 St µ-Dimension DB2500.1D im Link-Modus! Das sollte dann aber wirklich ausreichend sein. Das sind dann an 13,8V ~5kW und an 12V immernoch 4kW! Aber da is man auch gleich bei knapp 2000 €uretten! |
||||||
reisi
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#21
erstellt: 07. Okt 2009, |||||
Derzeit sin die Digital Designs M4 sehr günstig, ich würde da zu so einer greifen. |
||||||
Böötman
Inventar |
00:39
![]() |
#22
erstellt: 08. Okt 2009, |||||
Wer bei Subs nur auf große Leistungen guckt und dann gleich zwei verbaut sollte sich auch nen kopf machen wie er das ganze betreiben will, daher gab´s von mir auch zwei Vorschläge, einmal für Klang (Steg) und einmal für Pegel (Digitalprügel). Es gilt auch hier das gleiche wie bei 100W Subs, sie können erst zeigen was sie wirklich drauf haben wenn der Amp deutlich überdimensioniert ist. Wichtig ist auch das digitalamps nicht mit Ihrer minimalimpendanz betrieben werden sollten da dann der DF sinkt und die Spielfreude / der Klang rapiede nachlässt und die subs eher angestrengt klingen. @ Surround????: -zum normalen Musikhöhren reichen auch 100 W lockerst aus mfg |
||||||
imperator18
Stammgast |
01:13
![]() |
#23
erstellt: 08. Okt 2009, |||||
Es sei denn man kauft sich eine gute digitale Endstufe. Dann hat man Kontrolle, egal an welcher Impedanz ![]() |
||||||
Böötman
Inventar |
01:18
![]() |
#24
erstellt: 08. Okt 2009, |||||
Also Ich kann dir sagen das selbst bei der Rockford Power 1000 (die verchromte Limited Edition 5 Kanal) der digitale Subout im 4 Ohm betrieb (1 ohm Minimalimpendanz) zumindest am AWX Klanglich hinter nem günstigen Aktivmodul aus dem Conrad Katalog ansteht. Beim Digitalen ist zwar mehr Leistung da (digitale 400 W vs analoge 240 W) jedoch klingt der sub viel angestrengter an der RF, genauso fehlt das Voluminöse, wuchtige, die Spielfreude eben. Wer will kann sich bei mir gern selbst davon überzeugen... mfg |
||||||
surround????
Gesperrt |
12:23
![]() |
#25
erstellt: 08. Okt 2009, |||||
Und genau diese "digitaleigenschaften" kann ich bei den µ-Dim DB nicht feststellen! Ich habe selbst die die DB5000.1D, ich konnte keine Spur von Kontrollverlust feststellen! Gruß Dominik |
||||||
reisi
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#26
erstellt: 08. Okt 2009, |||||
mittlerweile gilt das nicht mehr, dass eine digitale nicht klingen kann. ne GZPA4000.1D hat zB einen besseren DF als viele Analoge |
||||||
Böötman
Inventar |
18:44
![]() |
#27
erstellt: 08. Okt 2009, |||||
Dann würde Ich gern einen 1:1 vergleich höhren... |
||||||
WeeDismYCheat
Neuling |
19:02
![]() |
#28
erstellt: 08. Okt 2009, |||||
Hallo, also bin neu hir ist auch das erste Forum indem ich text. Also ich wollte mir ein Audio System Xion 12 plus BR subwoofer günstig bei ebay ersteigern. so nun brauche ich aber noch ein günstigen Verstärker der dazu passt so ca. 150 euro wollte ich dafür ausgeben. Also könntet ihr mir da vllt weiter helfen? |
||||||
Böötman
Inventar |
19:08
![]() |
#29
erstellt: 08. Okt 2009, |||||
Da reicht ne gebrückte f2-500 aus, die gibts oft und günstig gebraucht jedoch wird´s da mit den 150 eus eng... mfg |
||||||
WeeDismYCheat
Neuling |
19:33
![]() |
#30
erstellt: 08. Okt 2009, |||||
hmmm vllt such ich mir dann doch en anderen sub mit weniger leistung also habe 300-350 euro zu verfügung für en verstärker und en sub. habe da vllt mal an nen rainbow hurrican 12 ng gedacht. Also wäre nett wenn ihr da ein paar vorschläge hättet. |
||||||
Böötman
Inventar |
19:47
![]() |
#31
erstellt: 08. Okt 2009, |||||
Der Sub ist schon gut, den würde Ich nehmen, zur not geht auch ne gebrauchte Eton PA 1502, allerdings wird´s dann schon eng mit der Überdimensionierung. Wichtig währe das du nen Bogen um Hifonics, Rodek, Axton, Spectron und den ganzen Internetmüll machst. mfg |
||||||
WeeDismYCheat
Neuling |
19:59
![]() |
#32
erstellt: 08. Okt 2009, |||||
und welcher verstärker würde für den hurrican ausreichen also so viel ahnung hab ich jetzt nicht davon aber der hat ja 350rms also brauche ich ja einen verstärker mitmindestesn deiser leistung was wenn ich jetzt ein Carpower WANTED-2/300 MK2 brücke der hat dann gebrückt 500wrms geht das oder ist des dan zu stark? |
||||||
Böötman
Inventar |
20:02
![]() |
#33
erstellt: 08. Okt 2009, |||||
Du kannst auch mit mehr als der doppelten Leistung drauf gehen wobei der Audiosystem die besser wahl ist. |
||||||
surround????
Gesperrt |
20:07
![]() |
#34
erstellt: 08. Okt 2009, |||||
Die bessere Wahl für was? Der Rainbow lässt den Xion klanglich hinter sich!!! @WeeDismYCheat Mach mal nen eigenen Beratungsthread auf und setzt hier nen Link! Gruß Dominik |
||||||
WeeDismYCheat
Neuling |
20:18
![]() |
#35
erstellt: 08. Okt 2009, |||||
....wenn ich wüsste wie des geht naja muss ich morgen mal gucken danke erstmal für die antworten aber du kannst mir ja mal sagen warum du meisnt das der hurrican klanglich besser ist als der xion der xion ist ja doppelt so teuer |
||||||
surround????
Gesperrt |
20:22
![]() |
#36
erstellt: 08. Okt 2009, |||||
Warum? Weil ich beide kenne! ![]() Gruß Dominik |
||||||
DigitalD
Stammgast |
21:00
![]() |
#37
erstellt: 08. Okt 2009, |||||
So.. um mal wieder auf das Thema zurück zu kommen! Also wenn ich in der Preisklasse <1000 rechne, dann tendiere ich mehr zur Steg als zur µ-Dim., erstens ist ein preisunterschied von ca. 700-800 Euro und zweitens ist die Quali von Steg bekannt, µ-Dim. weiß ich es leider nicht!? |
||||||
WeeDismYCheat
Neuling |
18:09
![]() |
#38
erstellt: 09. Okt 2009, |||||
hmmm hätte dann noch mal ne frage hab gelsen das der hurrican nen schwachen wirkungsgrad hat em weiß jetzt nicht so richtig was ich mir darunter vorstellen soll ![]() |
||||||
Böötman
Inventar |
17:39
![]() |
#39
erstellt: 10. Okt 2009, |||||
Der wirkungsgrad gibt nichts anderes als das Verhältnis von Aufgenommener zu Abgegebener elektrischer Leistung wieder. Die differenz ird in Wärme umgesetzt. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe für GZNW 12 llsergio am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 20 Beiträge |
Endstufe für GZNW 12 ! -Donny- am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 9 Beiträge |
Endstufe für gznw 12 markusuhrich am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 28 Beiträge |
Welcher Subwoofer ähnlich GZNW 12? Ghostwriter1 am 12.11.2014 – Letzte Antwort am 16.11.2014 – 21 Beiträge |
GZNW 15 welche endstufe? Cosmic2007 am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 3 Beiträge |
GZNW 15 welche endstufe? Cosmic2007 am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 9 Beiträge |
collossus für 2 gznw 12" Black_Dragon_1748 am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 10 Beiträge |
GZNW 12 Diskman666 am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 14 Beiträge |
GZNW 12 an Colossus Michael_19 am 26.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 11 Beiträge |
Amp für 2 GZNW 12" !!! Luda am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 50 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedqrcob
- Gesamtzahl an Themen1.559.399
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.783