HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Plattenresonatoren, wie breitbandig `? | |
|
Plattenresonatoren, wie breitbandig `?+A -A |
||
Autor |
| |
shocker
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:01
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2005, |
Hallo, habe mich jetzt dafür entschieden, Plattenresonatoren zu verwenden, da diese a) kleiner sind b) günstiger sind Dazu jedoch noch eine Frage. Wie breitbandig sind diese Resonatoren ? Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich evtl. Resonatoren für verschiedenen Frequenzen bauen müsste, da es mehrere Moden gibt ? Wieviel Resonatoren bräuchte ich (sage wir mal 70cmx50cm) für jeweils eine Frequenz (12m2 Zimmer) Reicht da einer oder sollten es mehrere sein ? Vielen Dank. Gruß Jan. |
||
raw
Hat sich gelöscht |
01:38
![]() |
#2
erstellt: 04. Aug 2005, |
Ich würde mich an den Vorschlag der Zeitschrift Heimkino halten (oftmals praxiserprobt, richtig). ![]()
Meine Resonatoren wirken fast 2 Oktaven breit (siehe Link).
Nehme ich an, dass in dem Raum und in diesem Frequenzbereich nur wenig Bedämpfung vorhanden ist, würde ich mehr als 8 von den im Link gezeigten Resonatoren nehmen. Konkret auf deine Situation bezogen kann ich jedoch keine Angabe machen. Im Bass kann man aber sowieso nie genug absorbieren. Ich habe mit 6 Resonatoren und einer optimierten Aufstellung von Absorbern, LS und Hörplatz in einem 9.6m²-Raum gute Ergebnisse erreicht (ist aber tendenziell noch zu wenig). [Beitrag von raw am 04. Aug 2005, 01:38 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Membraneigenschaften von Plattenresonatoren inthro am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 17 Beiträge |
Hilfe erforderlich! Bau mehrerer Plattenresonatoren! (großes Projekt) raw am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 49 Beiträge |
Plattenresonator oder Kantenabsorber shocker am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 05.08.2005 – 9 Beiträge |
Lange Nachhallzeiten bei Frequenzen unter 120hz jnrs90 am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 22.05.2011 – 72 Beiträge |
Welches Potenzial hat Dirac? Jeti_DS am 07.12.2023 – Letzte Antwort am 07.12.2023 – 2 Beiträge |
http://www.fluesterndesklassenzimmer.de/ MrObi am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 5 Beiträge |
Neubau Heimkino sss am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 3 Beiträge |
Mal wieder Raummoden martin am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2004 – 4 Beiträge |
Proberaum nun perfekt ! derdiedas am 10.07.2004 – Letzte Antwort am 10.07.2004 – 4 Beiträge |
Bau eines Kantenabsorbers (Bilder) ratte am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.567