HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Professionelle Anbieter für maßgeschneiderten Helm... | |
|
Professionelle Anbieter für maßgeschneiderten Helmholtz-Resonator+A -A |
||
Autor |
| |
Matze81479
Stammgast |
18:50
![]() |
#1
erstellt: 18. Sep 2012, |
Hallo zusammen, gibt es professionelle Anbieter für maßgeschneiderte Helmholtz-Resonatoren? Ich würde mir das so vorstellen, dass ich mit dem Anbieter in einer kurzen Vorab-Analyse die Rahmenbedingungen bespreche (Resonanzfrequenz, Bandbreite, geplante Positionierung, max. Größe bzw. Anzahl Resonatoren, etc.) und der Anbieter dann aufgrund seiner umfangreichen Erfahrung im Bau von Helmis genau weiß, wie er diesen dimensionieren muss. Eine Messung (z.B. über ein kleines zusätzliches Loch für das Micro) im Innern des Helmis wäre ebenfalls wünschenswert, um die Abstimmung zu verifizieren. wvier hat sowas wohl früher mal gemacht bzw. Beratung mit Anleitung zum DIY angeboten. Soweit ich weiß, machen die das aber nicht mehr?! Gibt es sonstige seriöse Anbieter mit Erfahrung im Bau von Helmis? Bitte keine Antworten im Stile von "Ich kann dir sowas bauen". Ich suche professionelle Studio-Ausstatter bzw. Akustiker und möchte vorab auch Referenzen sehen. Vielen Dank für eure Tipps. Matthias PS: Ich kenne meinen Raum sowie die Eckdaten für den von mir zu beauftragenden Helmi bereits genau. Tut hier jedoch nichts zur Sache, da es ja um die Anbieter für sowas geht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Helmholtz Resonator boep am 16.11.2023 – Letzte Antwort am 25.11.2023 – 2 Beiträge |
Helmholtz-Resonator messen? bukowsky am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 11 Beiträge |
"Neuer" Helmholtz-Resonator ? _ES_ am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2015 – 14 Beiträge |
Helmholtz-Resonator Verständnisprobleme KevinNVH am 16.10.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 2 Beiträge |
Helmholtz-Resonator - Ausschnitt richtig berechnet? Mario_BS am 05.02.2015 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 3 Beiträge |
Helmholtz Resonator - Größe des Resonanzrohrs buddysk am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 20 Beiträge |
mein 1. Versuch mit Helmholtz-Resonator RHR am 26.10.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 4 Beiträge |
Helmholtz-Resonator hinter Schaumstoff-Eckabsorber, möglich/sinnvoll? lgassner am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 3 Beiträge |
Berechnung Helmholtz-Resonator mit rechteckigem Kanal Jurgen2002 am 30.07.2016 – Letzte Antwort am 12.08.2016 – 8 Beiträge |
Helmholtz-Resonator in der Wand, Bedämpfung? andi76.5 am 30.08.2022 – Letzte Antwort am 02.09.2022 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNicci303
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.405