HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Schallisolierung + Raumakustik verbesserung für To... | |
|
Schallisolierung + Raumakustik verbesserung für TonStudio+A -A |
||
Autor |
| |
SubRize
Neuling |
16:25
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2009, |
Hallo, Folgende Situation: Wir möchten in unseren Keller (Beton) einen Raum zur Musikproduktion (quasi Tonstudio) nutzen Raumgröße 7m x4,5m x2,2mHöhe Boden Teppich +5mm Trittschalldämmung Raumausstattung großes Sofa, großer Schreibtisch, Regal ~6m2 Beschallung M-Audio 8''Aktiv Boxen 2x130W Sinus Dabei muss eine Wand zum Nachbarraum schallisoliert werden (Fläche 10m²) Weiters sollte die Akustik (Hall, etc) durch div Akustikplatten bzw. Pyramidenschaumstoff bzw. Bassabsorber verbessert werden. Welche Produkte könnt ihr mir dazu empfehlen bzw. Welche "ideale" Menge würde für dieses Raumvolumen benötigt werden? bzw. Wo diese Positioniert werden sollten Danke, |
||
bernieserver
Stammgast |
11:58
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2009, |
Raum in Raum Lösung. Evtl. Grundriss um 20 Grad im Raum drehen, dann die Ecken dahinter mit Absorbern ( Steinwolle ) vollknallen und Wände mit Lochrigips aufbauen. So wollte ich es im Keller auf Dauer auch haben. Aber als Hörraum. Isolation zum Nachbarn: evtl. aufgedoppelte Rigipswand, die innen hohl ist mit Sand auffüllen. Allerdings keine direkte Verbindung zur Rückwand sondern mit ein bisschen Luft dazwischen. Sperrfolie nicht vergessen ( Schimmel? ) [Beitrag von bernieserver am 20. Jan 2009, 12:00 bearbeitet] |
||
rland79
Stammgast |
13:32
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2009, |
aha! wieso um 20° drehen? weil so keine stehenden wellen dazwischen entstehen? mann, man lernt nie aus! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problembehandlung Tonstudio Sanduhr am 02.09.2018 – Letzte Antwort am 02.09.2018 – 2 Beiträge |
Verbesserung der Raumakustik Naumax am 30.06.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 34 Beiträge |
Verbesserung der Raumakustik Tobias_Gl am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 2 Beiträge |
Verbesserung der Raumakustik brovokant am 23.03.2019 – Letzte Antwort am 25.03.2019 – 12 Beiträge |
Verbesserung der Raumakustik vorgenommen nada-san am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 9 Beiträge |
Verbesserung der Raumakustik Th!nK am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 24 Beiträge |
Verbesserung meiner Raumakustik deathlord am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 3 Beiträge |
Verbesserung der Raumakustik, 15m² xTr3Me am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 4 Beiträge |
Erste Schritte verbesserung Raumakustik alexpathifi am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 5 Beiträge |
Verbesserung der Raumakustik Westerland am 22.11.2016 – Letzte Antwort am 22.11.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.219