HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Raumeinflüsse? | |
|
Raumeinflüsse?+A -A |
||
Autor |
| |
derschröder
Stammgast |
16:04
![]() |
#1
erstellt: 24. Dez 2008, |
Hallo miteinander, ich weiß zwar nicht ob ich hier richtig bin, aber in´s Voodoo Forum hab ich mich nicht getraut - da ist nur hauen und stechen! Ich bin mit dem Klang meiner Anlage sehr zufrieden, obwohl die Geräte allesamt nur "Normalware" sind und ohne besondere Kenntnis der Materie in den vergangenen Jahrzehnten zusammengekauft wurden (JBL TI1000 Haupt LS und Center, MBL- Subwoofer, Denon AVC 10SE und Luxmann M 03 für die Hauptkanäle, sowie Pioneer 668 SA-CD/DVD Player, uralter aber noch immer funktionierender und wohlklingender Transrotor-Plattenspieler, alles ohne besonderen Aufwand verkabelt)und dennoch gibt es ein Problem: bei sehr hohen Lautstärken, die ich Gott sei Dank nur bei entsprechenden Feten oder so benötige, klingt alles irgendwie sehr angestrengt und nicht so locker wie gewohnt, obwohl die Leistungsanzeige des Verstärkers auch dann nur so 20-40Watt anzeigt; darüberhinaus habe ich auch durch Verschieben des Subwoofers noch keine vollständige Verbesserung des Tiefbasses erzielt. (Dröhnen und auch nicht wirklich "trocken") Nun meine Fragen: 1. Kann es sein, dass der Hörraum (4,80 x 4,50m) zu klein ist und auch mit anderen LS bei extrem hoher Lautstärke kein guter Klang mehr möglich ist? 2. Kann der Umstieg auf einen Subwoofer mit Phasenkorrektur was bringen? Will eigentlich nur noch geringe Beträge investieren und hoffe durch "Tuningtipps" eine preisgünstige Verbesserung der Situation zu erzielen! mfg |
||
jumber1
Stammgast |
17:47
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2008, |
definiere "sehr hohe lautstärken" mal genauer darin liegt wohl das problem... ich würde darauf tippen dass deine LS einfach am ende sind. irgendwann kommt selbst der beste LS ans limit und fängt an zu verzerren. wenn du auch bei größten lautstärken noch einen lockeren, entspannten und unverzerrten klang willst kommst du um bessere LS nicht herum. durch eine bedämpfung des raumes könntest du, bie hohen pegeln, auch ein etwas angenehmeres klangbild bekommen, allerdings denke ich dass der aufwand, um eine deutlich hörbare verbesserung zu erzielen, einfach zu groß wäre, da du auch schreibst dass du nur noch geringe beträge investieren willst... |
||
derschröder
Stammgast |
15:20
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2008, |
Danke für die Antwort, aber da ich bei normaler bis erhöhter Zimmerlautstärke eigentlich nichts am Klang auszusetzen habe, scheue ich die Investition, weil deutlich bessere Lautsprecher natürlich auch so 2-3tausend Euro verschlingen würden. Da liebäugelige ich eher mit einem neuen Receiver (da könnte ich nebenbei auch alle HDMI Anschlussprobleme lösen), denn bei den ganzen Korrektur- und Einmessfähigkeiten, die hier auch in der Preiklasse um 1500 Euro üblich sind, erhoffe ich mir davon wenigstens eine Verbesserung der Bass-Situation. Aber bis dahin werde ich wohl noch reichlich "probiern und studieren" müssen! guten Rutsch |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
bin unzufrieden mit dem klang meiner anlage beenee am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 3 Beiträge |
Bin mit dem Klang nicht zufrieden patrick17mzg am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 22 Beiträge |
Stehen die LS nun richtig? Michi-76 am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 8 Beiträge |
Nad c352,Dynaudio Audience 52Se. Schlechter Klang Olli261 am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 11 Beiträge |
Flacher Klang bei Stereo. Boxenaufstellung? CM8 hi2hello am 05.03.2014 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 31 Beiträge |
Warum so geringe Nachhallzeit bei so schlechter Akustik? floschu am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 19 Beiträge |
Bass nur ab 1,70 m , WARUM NUR??? Dreamwalker am 11.06.2004 – Letzte Antwort am 11.06.2004 – 4 Beiträge |
Aufstellen meiner LS ---> Hilfe Grobi01 am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 4 Beiträge |
Suche Tipp zum LS Aufstellen hifilnixwisser am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 2 Beiträge |
Unzufrieden mit Musikwiedergabe (Bass) am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedpapenthal_12
- Gesamtzahl an Themen1.559.241
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.240