HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Großfläche vs.Kantenabsorber | |
|
Großfläche vs.Kantenabsorber+A -A |
||
Autor |
| |
focal_93
Inventar |
18:22
![]() |
#1
erstellt: 14. Sep 2007, |
Hi Freunde, obwohl in der Vergangenheit schon mal kurz angesprochen bringe ichs nochmal aufs Tapet': Meine großen, selbstgebauten Kantenabsorber ( hier: ![]() beschrieben), sind doch recht dominant und nun überlege ich mir folgendes zu bauen: Einen großflächigen Absorber nahezu genau so groß wie die Stirnwand meines Raumes, 30 cm tief. Mineralwollestärke 18cm, bespannt mit Molton. Nochmal zum Raum: 6.1 *3.4 m Grundfläche, 1.95m Höhe. Moden bei ca.50 Hz und besonders schlimm um 100 Hz ( Grundmode trifft Nebenmode!) Meinungen? Grüsse Uwe |
||
Ydope
Inventar |
11:21
![]() |
#2
erstellt: 18. Sep 2007, |
Hi, schaden wird es sicher nicht, aber wenn es insgesamt nur 30cm dick ist, wirst du die Bässe damit wohl nicht wesentlich verbesern können. Prinzipiell würde ich das auch eher an der Rückwand machen als an der Frontwand. Gruß |
||
focal_93
Inventar |
15:24
![]() |
#3
erstellt: 18. Sep 2007, |
Hallo ydope, habe mich entschlossen, mir vorher Messtechnik zuzulegen um an die Sache professioneller ranzugehen als bisher. Melde mich dann wieder an dieser Stelle, wenn ich schlauer bin. Muss aber erst meine Silberhochzeitsfeierlichkeiten hinter mich bringen, wird also noch eine Weile dauern. Grüsse Uwe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einige Fragen zu DiY Absorbern / Menge / Steinwolle - wäre für Hilfe dankbar! diddel72de am 04.02.2022 – Letzte Antwort am 13.02.2022 – 22 Beiträge |
Kantenabsorber xtime am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 13 Beiträge |
Raum"entschallung" - Molton oder doch was anderes? aquarion am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 21 Beiträge |
Sind in diesem Raum DIY Absorber sinnvoll? Marc-Andre am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 4 Beiträge |
Absorber/ und/oder Diffusoren? focal_93 am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 5 Beiträge |
Kantenabsorber selbst bauen?! leoneisen am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 2 Beiträge |
Kantenabsorber meriwether am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 12 Beiträge |
Positionierung Kantenabsorber MLuding am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 8 Beiträge |
Absorber selbst bauen? Schlumpf666 am 18.10.2013 – Letzte Antwort am 09.09.2014 – 50 Beiträge |
Quadratischer Raum - wieviele Kantenabsorber? ozonHans am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.376