HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Granitplatte mit Stoff verkleiden? | |
|
Granitplatte mit Stoff verkleiden?+A -A |
||
Autor |
| |
Thor_der_Donnergott
Stammgast |
16:27
![]() |
#1
erstellt: 21. Jun 2007, |
Hallo, ich habe mir vor kurzem die KEF iQ 9 zugelegt. Jetzt habe ich vor die Fronts auf Granitplatten zu stellen. Leider fehlt mir aber momentan das nötige Kleingeld um mir schöne Granitplatten mit Phasen etc. zuzulegen. Als günstigeren Ersatz, könnte ich mir ja genauso unschöne aber günstige Granitplatten aus dem Baumarkt kaufen oder?! Würden diese auch ihren Zweck erfüllen, wenn ich sie mit Stoff oder ähnlichem verkleide? Natürlich würde ich die Stellen frei lassen wo sich dann später die Spikes befinden würden. Würde das so hinhauen wie ich mir das denke, oder soll ich lieber auf optisch schönere Platten sparen? MfG Thor ![]() |
||
till285
Hat sich gelöscht |
16:42
![]() |
#2
erstellt: 21. Jun 2007, |
kann dir nicht die Oma nen Überzug häckeln ?? ![]() ne, spass beiseite. Spar doch auf richtige und wart noch die kurze Zeit. Nach dem Motto, wer billig käuft, käuft zweimal. |
||
|
||
Argon50
Inventar |
16:46
![]() |
#3
erstellt: 21. Jun 2007, |
Hallo Thor! Funktionieren würde es wohl, nur ob es auch gut aussieht? Wenn "etwas warten" nicht zwei Jahre bedeutet, würde ich lieber warten. Grüße, Argon ![]() |
||
c2007
Stammgast |
17:33
![]() |
#4
erstellt: 21. Jun 2007, |
Hi Thor, Argon hat recht, der Stoffbezug stoert die Funktion eberhaupt nicht, aber ob's aesthetisch so toll ist? ![]() Loecher fuer die Spikes sind nicht notwendig, die stechen von ganz allein durch. Eine Alternative waere ein kleiner Holzrahmen - verdeckt die haesslichen Kanten und laesst die huebsche Oberflaeche frei. Nur gut festkleben, mit Silikonkleber oder zur Not auch Blu-Tack. "Schoene" Platten kosten so zwischen 50 und 100 Euro pro Paar, je nach Granitart. Frag mal bei Edelkuechenstudios nach wo die ihre Granit-Arbeitsflaechen herbekommen. Da ist oft der Ausschnitt fuer die Herdplatte und die Spuele ueber und wird fuer n'Appel und n'Ei zugeschnitten und gefast. Die Dicke, 25-35mm reicht vollkommen. Cheers, ![]() c2007. |
||
Thor_der_Donnergott
Stammgast |
09:54
![]() |
#5
erstellt: 23. Jun 2007, |
Alles klar. Ich werde mich mal umschauen. Aber ob das mit Stoff so schlecht aussieht?? Wenn, dann würde ich einen einfarbigen nehmen und nicht Mamas alten Vorhang verwerten. ![]() Und es muss ja nicht Stoff sein. Vielleicht findet sich da auch noch was anderes. Z. B. könnte ich den hässlichen Granit mit schönem Granit verkleiden!! ![]() ![]() ![]() Mal sehen. Falls ich doch zur billigeren Variante greife werde ich euch auf jeden Fall Bilder online stellen (zur Aufmunterung ![]() Thor ![]() |
||
Argon50
Inventar |
11:55
![]() |
#6
erstellt: 23. Jun 2007, |
Jaaaa, Biillldddeeeerrrr!!!! Mach das. Probier durch, was dir so einfällt, funktionieren wird fast alles bei der Verkleidung. Vielleicht wird das ja der neue Trend. Granitplatten Tuning! ![]() Schönes Wochenende! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Granitplatte? -M!sterElement- am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 24 Beiträge |
Eckabsorber verkleiden ? Prof.66 am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 3 Beiträge |
Marmor/Granitplatte HiFi-Frank am 23.07.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 89 Beiträge |
Granitplatte & Rutschfestigkeit . ? Die_Hard am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 9 Beiträge |
Akustikstoff zum verkleiden? mastakilla2 am 31.07.2017 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 9 Beiträge |
granitplatte etc. nur poliert? rollratte am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 4 Beiträge |
Granitplatte für schweren Subwoofer showtime am 01.09.2015 – Letzte Antwort am 02.09.2015 – 21 Beiträge |
Granitplatte - Beschaffenheit wichtig? Old-Stager am 10.06.2017 – Letzte Antwort am 02.07.2017 – 17 Beiträge |
Schalldurchlässiger Stoff Alechs am 26.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 24 Beiträge |
Verkleiden von Absorbern aus Mineralwolle meikii am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 24.09.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedandi84#
- Gesamtzahl an Themen1.558.394
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.421