Übersicht für
Forum: Akustik: Raumakustik & Lautsprecheraufstellungin Kathegorie: Akustik
Jahr: 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im Juni 2007
- günstigste gebräuchliche Absorber
- Wie 5.1 System aufstellen (Raumskizze)
- Welche Glaswolle als Absorber nehmen?
- Umbau Wohnzimmer - es geht los!
- Meine Raumakustikgeschichte und der Profi Akustiker/Physiker
- Zwei Fragen zum Druckkammereffekt
- Raummoden - Resonanz, Interferenz oder Erdstrahlung?
- Lärm im Kindergarten
- Absorber als Designelement
- LF-Testsignale, z.B. für Analyse v. Raumresonanzen
- Bassdröhnen im Zimmer - ist Noppenschaumstoff die Lösung?
- Behringer Ultracurve Pro DEQ2496 Einstellungen?
- Absorber gegen zwei bis vier Raummoden?
- Platzierung von Absorbern in meinem Raum - Bitte helft mir!
- neue Basotech Cornertubes
- polyester oder polyether
- Wie messe ich Raumresonanzen am besten !
- Neue Wohnung, diesmal richtig einrichten
- Kantenabsorber selbstgebaut
- Günstige Dämm-möglichkeiten für einen armen aber anspruchsvollen Studierenden?
- Bauschaum als Absorbermaterial?
- Vorhang für Eingangstür
- Frage an die Akustiker: Stehende Wellen, was kann man dagegen machen?
- Neuer Raum - neue Aufstellung
- Hilfe beim Heimkinobau: Kleiner Raum
- Dachschrägen & Günstige Absorber basteln, wer hat Erfahrung?
- Formel gesucht: Überlagerung von Schwingungen
- Was sollte man bei der Wohnungssuche beachten?
- Suche Lösung für Bassreflex
- Beim Plattenresonator die Membran mit Bitumenplatten abstimmen ?
- Kann man es mit Helmhöltzern auch übertreiben?
- Hausbau - HIFI/Kinozimmer - was ist das Optimum?
- Stehende Wellen mit EQ auslöschen ?
- Benötige ein wenig Hilfe für Seminararbeit!
- Wohnzimmer mit Schräge (Nicht Dachschräge)
- Basswiedergabe durch Aufstellung verstärken!
- Unverhofft kommt oft - das Nahfeld
- "dröhnen bei bestimmten frequenzen"
- Messgerät
- EQ statt Absorption?
- AC Audio Controller Hifish - light ?
- Können Absorber mir helfen?
- 5.1oder 7.1 im neuem Wohnzimmer? (Skizze)
- Was tun gegen Basslocher außer kompletter Umbau
- interessante Tabelle
- Grauenhafte Messergebnisse: In der Raummitte ca. 8 x weniger Bass wie an der Wand
- Fix drauf oder doch Spikes?
- Sind in diesem Raum DIY Absorber sinnvoll?
- Wie nah dürfen Regal LS am Ohr sein?
- 2200 Chassis in einem Hörsaal. Warum?
- Bekomme Alesis IO|2 unter Windows mit Carma nicht zum laufen (gelöst .. naja fast)
- Frage zu klingender Anlagenaufstellung (mit Zeichnung)
- Neuer Raum für Heimkino, 5.1 oder 7.1?
- Super Woofer Aufnahme-Technik auf CDs
- Eckkommode / -hängevitrine als Absorber ?
- "Über Eck"
- 2 interessante Berichte auf ultraaudio.com
- Video: How to Set Up and Treat a Listening Room
- Granitplatte mit Stoff verkleiden?
- Gemessen und jetzt zum Schreiner oder was ?
- Resonanzen durch neue elektronik verschwunden!
- Raummoden: Resonanz oder Überlagerung
- Wirkungsgrad bei Multiwooferkonzepten