Heizkörper rechts neben dem Hörplatz

+A -A
Autor
Beitrag
Antenne
Stammgast
#1 erstellt: 04. Mrz 2004, 22:10
Hallo,

nachdem ich meine LS-Aufstellung gut hinbekommen habe, bin ich jetzt dabei, noch einige Stellen im Raum zu bedämpfen. Viel gibts da aber nicht, da ich viele offene Regale mit Büchern usw. habe die bis fast unter die Decke reichen.

Was einen kleinen aber deutlichen Unterschied gebracht hat, ist je links und rechts der LS ein 40 x 60 cm großer Teppich mit 4 cm Abstand an die Wand und in den Zwischenraum (Wand und Teppich) einfach eine alte Wolldecke rein.

Die einzigsten schallharten Flächen sind das Fenster (ca. 20 cm in die Wand hinein versetzt) und die Heizung darunter. Vors Fenster kommen noch einige Pflanzen, was bleibt ist die lange Heizung unterm Fenster, die rechts ca. 50 cm neben dem Hörplatz liegt. Wenn ich sitzte, dann geht die Heizung bis in etwa Brusthöhe.

Ich kenn auch den Tip mit den Spiegel; hänge ich einen großen Spiegel an die Heizung sieht man vom Hörplatz aus die Chasis vom rechten LS darin erstmal nicht - erst wenn man den Spiegel vertikal nach oben neigt, sieht den rechten LS im Spiegel!

Meine Frage ist daher ob die Heizung überhaupt (großen) Einfluß auf den Klang hat bei dieser Konstellation??

Eine Möglichkeit wäre z. B. einen einfachen Mittelhochtonabsorber (selbst bauen!) vor die Heizung zu stellen, der etwa die Hälfte bis zwei Drittel der Heizkörperfläche umfasst. Beim Nichthören kann ich den ja zwecks besserer Abstrahlung auch mal wegstellen.


Schöne Grüsse
wolfi
Inventar
#2 erstellt: 05. Mrz 2004, 13:09
Hallo antenne,
generell sollte man es mit der Dämpfung nicht übertreiben, sonst wird das Klangbild zu " matt ".
HifiPhlipper
Stammgast
#3 erstellt: 05. Mrz 2004, 15:14
Hallo Antenne.
Glückwunsch zu der Heizung. Sollte es sich um das klassisch-deutsche Rippen-Modell handeln, hast Du da einen ganz brauchbaren Diffusor neben Deinen LS.
Antenne
Stammgast
#4 erstellt: 05. Mrz 2004, 18:12
Hallo,

nein es ist kein klassisches Rippenmodell, sondern ein ganzer Metallkörper (also keine Luft dazwischen). Die Oberfläche ist allerdings schon etwas geriffelt.


Schöne Grüsse
fcspat
Stammgast
#5 erstellt: 05. Mrz 2004, 18:40
Hallo antenne!!!

Hört sich jetzt irgendwie blöd an!!!!

Aber ich decke meine Heizung immer mit einer schweren, dicken Decke beim Hören ab.

War mit dem Ergebnis von Anfang an sehr zufrieden.
Vorher konntest Du mit der Hand die einzelnen Schwingungen spüren!!!
Jetzt ist Ruhe im Karton.

Fällt vielleicht aber schon in die Voodoo-Rubrik!!!

Bye
Pat
Antenne
Stammgast
#6 erstellt: 05. Mrz 2004, 20:36
Hallo,

ja das muß ich auch nochmal versuchen - damit müßte man gut feststellen können, ob es hier einen Einfluß gibt oder nicht!


Schöne Grüsse
die5katzen
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 09. Mrz 2004, 14:01
Ich habe auch einen Heizkörper (60 cm x 350cm) genau zwischen meinen zwei Subwoofers. Ich muss sagen, dass ich keine Klangprobleme höre. Trotzdem habe ich mich oft gedacht, den Heizkörper entfernen zu lassen.
Ich habe viele Röhrengeräte und eine Endstufe, welche sehr heiss wird. Wozu brauch ich einen Heizkörper? In Winter wenn alle Geräte eingeschaltet sind habe ich über 20 Grad. Im Sommer kann es gewaltig steigen (über 30 Grad letzter Sommer).
Zusätzlich muss ich unbedingt in den Bauvorschriften lesen: ein Zimmer ohne Heizung wird vielleicht nicht als Zimmer anerkannt und deshalb würde ich viel Geld beim Steuern sparen (Eigenmietwert)
Das wäre etwas: Heizkörper entfernen lassen und Röhrengeräte kaufen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heizkörper dämpfen?
Klangfreak am 19.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.02.2010  –  21 Beiträge
Heizkörper schwingt mit
petrovice am 03.09.2009  –  Letzte Antwort am 07.09.2009  –  8 Beiträge
Schalltransmission über Heizkörper
SV650 am 11.06.2005  –  Letzte Antwort am 12.06.2005  –  6 Beiträge
Heizkörper mit Basotect bekleben?
The_FlowerKing am 22.01.2006  –  Letzte Antwort am 29.01.2006  –  8 Beiträge
Hörplatz gestalten - Akustikfrage
Huckyf am 23.02.2022  –  Letzte Antwort am 24.02.2022  –  6 Beiträge
Kein Bass am Hörplatz
Ronny1703 am 17.10.2011  –  Letzte Antwort am 18.10.2011  –  6 Beiträge
Bass hinter dem Hörplatz
g0j3s am 15.05.2012  –  Letzte Antwort am 18.05.2012  –  19 Beiträge
Akustik hinter dem Hörplatz
elia77 am 12.03.2019  –  Letzte Antwort am 07.02.2023  –  32 Beiträge
Heizkörper dämpfen wegen nachklingen bei ca 450Hz
X-x--DOMI--x-X am 15.09.2015  –  Letzte Antwort am 08.12.2015  –  9 Beiträge
Heizkörper: Worauf achten, um akkustische Überraschungen zu vermeiden?
direx am 17.09.2016  –  Letzte Antwort am 21.09.2016  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarius73
  • Gesamtzahl an Themen1.551.974
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.627