HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » A 3120 2.1 Aktiv- Verstärkermodul | |
|
A 3120 2.1 Aktiv- Verstärkermodul+A -A |
||
Autor |
| |
tausler
Neuling |
19:17
![]() |
#1
erstellt: 08. Okt 2011, |
Hallo, Ich wollte jetzt bald mit meinem Boxenbau anfangen. Mein 2.1 system wird aus folgenden Lautsprechern bestehen: Mivoc XGH 258 (Hochtöner) Mivoc Xaw 110 (als Mitteltöner) Mivoc AW 3000 (Tieftöner) Ist das Modul dafür passend? Brauche ich zusätzliche Frequenzweichen für die Satelliten? Der Mitteltöner sollte halt nicht die Tiefsten töne bringen, dafür habe ich ja meinen AW3000. Leider kenne ich mich mit den Frequenzgängen nicht so aus. UND meine letzte Frage: wie steuer ich zum schluss die Lautstärke? Immer zum Woofer krabbeln zu müssen wäre ja unpassend. Was kann man da machen? Ich habe auch noch einen Yamaha 5.1 verstärker den ich auch über 2.1 laufen kann.. kann ich diesen mit dem system verbinden? Danke für alle antworten ![]() Mit Freundlichen Grüßen |
||
tausler
Neuling |
18:52
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2011, |
Einer muss doch bescheid wissen... |
||
|
||
Mimamau
Inventar |
19:00
![]() |
#3
erstellt: 09. Okt 2011, |
Was ist das denn für ein Modul? Eine 2.1 Endstufe? Laustärkeregelung sollte über den Vorverstärker geschehen. |
||
DjDump
Inventar |
19:11
![]() |
#4
erstellt: 09. Okt 2011, |
Das modul würde ich nicht nehmen. Die verstärkerleistung fällt schon über 50Hz bedeutend, ist also faktisch nicht als subverstärker zu gebrauchen. Dein Yamaha wird da besser sein. Deine satelliten musst du nicht vor tiefen frequenzen schützen. Allerdings brauchst du eine Weiche zwischen mittel und hochtöner. Das modul ist auch deutlich zu groß für die kleinen Satelliten. |
||
tausler
Neuling |
19:21
![]() |
#5
erstellt: 09. Okt 2011, |
Ja es ist eine 2.1 Entstufe von Mivoc. Ja könnt ihr mir dann mal was empfehlen? Ich bin Anfänger. Vielleicht das andere Modul von Mivoc also nur der Sub verstärkt? Welche weiche wohin..welches Modul und so weiter.. Sollte nicht zu teuer werden. LG [Beitrag von tausler am 09. Okt 2011, 19:22 bearbeitet] |
||
DjDump
Inventar |
20:03
![]() |
#6
erstellt: 09. Okt 2011, |
Wieso nimmst du nicht deinen Yamaha verstärker? Der klingt doch nicht schlecht |
||
Mimamau
Inventar |
23:54
![]() |
#7
erstellt: 09. Okt 2011, |
Hast du das Modul schon? Hat dein Yamaha pre outs? (notfalls nachrüsten) |
||
tausler
Neuling |
12:33
![]() |
#8
erstellt: 10. Okt 2011, |
Nein das Modul habe ich noch nicht gekauft. Was sind Pre outs? Wie meinst du das? Also garkein Modul? Ich habe so ein 5.1 Resiver ..In der Bassbox die da zu gehören ist auch ein verstärker Und was soll ich dann nach rüsten und welche weichen brauche ich? LG [Beitrag von tausler am 10. Okt 2011, 13:00 bearbeitet] |
||
DjDump
Inventar |
13:45
![]() |
#9
erstellt: 10. Okt 2011, |
Achso. Du hast ein komplett 5.1 set oder? Also ein Reciever, der das signal unverstärkt an die bassbox weitergibt, die es verstäkrkt, und an die satelliten weitergibt. Wenn du das hat, ist nur der Receiver in stereo modul wirklich sinnvoll nutzbar. Dein neues system sähe dann so aus: Mp3Player - Receiver - Neues subwoofermodul -> Subchassis ....................................................../ ........................................Stereo Verstärker -> Stereo Boxen Striche sind unverstärktes signal, Pfeile verstärktes Signal |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärkermodul Kreanga am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 6 Beiträge |
Verstärkermodul timonteo1 am 20.06.2014 – Letzte Antwort am 23.06.2014 – 7 Beiträge |
Verstärkermodul timonteo1 am 14.07.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 23 Beiträge |
EINBAU-VERSTÄRKERMODUL AKTIV 150 W umbau gesucht! Porky__Pig am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 5 Beiträge |
Viech- Verstärkermodul oollii am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 17 Beiträge |
Verstärkermodul für Aktivsysteme Beobachter am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 14 Beiträge |
taugt ein Kampo verstärkermodul ? dorkie am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 23.05.2010 – 2 Beiträge |
suche gutes 12V verstärkermodul _hyperi_on_ am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 27 Beiträge |
Probleme mit Pollin Verstärkermodul sebi1000 am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2014 – 9 Beiträge |
Verstärkermodul läuft nicht hansleon am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276