HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Mäusekino ( Frequenzbalkenanzeige) selbst bastel /... | |
|
Mäusekino ( Frequenzbalkenanzeige) selbst bastel / Modul ?+A -A |
||
Autor |
| |
Labtec123
Stammgast |
18:21
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2011, |
Hi, und einen schönen Abend. Ich wollte mir für ein kleines Projekt ( einfacher Verstärker für Gartenlaube ) eine Anzeige Basteln wie man sie aus Radios aus dem Ende der 80er Jahre / Beginn / Mitte 90er Jahre kennt : ![]() Nun die Frage ![]() ![]() Gibt es so was als Fertiges Modul etc., oder existieren Bau / Schaltpläne für so was ( Muss kein Display sein es könnten auch LED´s in mehren Reihen Über und Nebeneinander sein. ![]() Als Spannung ständen 5V ~ /- und 12 V ~/- zu Verfügung. Das Signal wollte ich gleich vom Vorverstärkermodul ( 0,7 / 1 V [ Chinch Steckerbuchsen]) abzweigen ![]() ![]() Danke für Ideen, Hinweise und Vorschläge. ![]() ![]() |
||
Soundscape9255
Inventar |
18:45
![]() |
#2
erstellt: 07. Okt 2011, |
|
||
Labtec123
Stammgast |
10:46
![]() |
#3
erstellt: 08. Okt 2011, |
pelowski
Hat sich gelöscht |
12:15
![]() |
#4
erstellt: 08. Okt 2011, |
Hallo, dann kaufst du dir von den billigen - aber sicher gut brauchbaren - Pollin-Teilen mehrere und setzt jeweils einen Bandpass davor. NT und Gehäuse - fertig. ![]() Bevor du mich jetzt fragst, wie du die BP bauen sollst; im Netz findest du einiges dazu. Falls dir das zu aufwendig ist, suche in der Bucht nach einem gebrauchten Teil, ähnlich dem Bildchen. Grüße - Manfred |
||
Kay*
Inventar |
12:32
![]() |
#5
erstellt: 08. Okt 2011, |
einfach mal nach Spektrum analysator oder spectrum analyser suchen Findet sich einiges, u.a. ![]() |
||
Labtec123
Stammgast |
13:07
![]() |
#6
erstellt: 08. Okt 2011, |
Danke für die Antworten, haben mir sehr geholfen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mein bastel-röhren-amp the_torn am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 4 Beiträge |
2sk1529/2sj200 Verstärker Modul slava_jazz am 10.06.2013 – Letzte Antwort am 10.06.2013 – 3 Beiträge |
Bluetooth Audio Modul Bluebert am 30.10.2019 – Letzte Antwort am 05.02.2020 – 3 Beiträge |
welches Aktiv-Modul ist das ? Hawk05 am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 2 Beiträge |
Was taugt dieses hochwertige Endstufen-Modul WolArn am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 17 Beiträge |
Verstärker Modul korrekt anschliessen hifi-packman am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 3 Beiträge |
Sound-to-Light Modul -Cotti- am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 3 Beiträge |
Musik- Light Modul Altgerätesamler am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 2 Beiträge |
Sound-To-Light Modul marius2000 am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 2 Beiträge |
Tripath-Modul von art0? stoske am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.219