HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Dreiklang 7 Gong in Tischmikrofon einbauen | |
|
Dreiklang 7 Gong in Tischmikrofon einbauen+A -A |
||
Autor |
| |
Labtec123
Stammgast |
17:38
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2011, |
Hi gibt es einen Schaltung die man in ein Tischmikrofon einbauen kann um vor einer Ansage einen Dreiklang / Gong etc. zu starten ? |
||
uweda
Stammgast |
04:58
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2011, |
moin !!! mixer ??? Mischpult DJ-21USB Bestellnummer: 630 286 Preis: 59,95 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Verfügbarkeit: Artikel verfügbar Produktbeschreibung Professionelles Stereo-Mischpult mit Eingang zum Anschluss von USB-Sticks. Ideal für den mobilen Einsatz. Ausgangspegel-Anzeige über 2x 5 LEDs. Eingänge: - USB-A-Buchse für USB-Stick (MP3) - Mikrofon links/rechts (1,5 mV/10 kΩ), Klinke 6,3 mm - CD (150 mV/22 kΩ), Cinch - Line 1/Phono 1, umschaltbar (150 mV/22 kΩ, 3 mV/47 kΩ), Cinch - Line 2/Phono 2, umschaltbar (150 mV/22 kΩ, 3 mV/47 kΩ), Cinch Ausgänge: - Kopfhörer (300 mV/8...16 Ω), Klinke 6,3 mm - Verstärker nom. 775 mV, max. 1,5 V Bedienelemente: - USB-Bedientasten für Play/Pause, vorheriger/nächster Titel - Talk-over für Ansagen - Mikrofon Balance-Regler - Mikrofon Pegel-Regler - Umschalter für Line und Phono - Schiebepotis für 3 Eingänge - Überblendregler für Line 1/Phono 1 und Line 2/Phono 2 - Lautstärkeregler für Kopfhörer Maße Mischpult (BxHxT): 230x65x130 mm. Lieferung mit Steckernetzteil 12 V~/500 mA. das sollte ja wohl für den anfang reichen .... ( pollin.de ) mfg |
||
|
||
richi44
Hat sich gelöscht |
09:30
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2011, |
Können kann man fastalles und solche Gong-Schaltungen gibt es. Die Frage ist nur, was das soll und vor allem wie? Du kannst z.B. ein Tischmikrofon mit so einer Schaltung bestücken und eine Batterie zur Speisung einbauen und mit einer Taste den Gong einschalten und ein Relais ansteuern, welches zwischen Mik und Gong umschaltet und den Pegel des Gongs auf Mikpegel reduzieren. Oder Du verwendest einen Verstärker, der den Gong und das Relais schon eingebaut hat und steuerst die Umschaltung per Taste am Tischmikrofon. Oder Du verwendest einen Mischverstärker und legst an den Mik-Eingang das Mik und an den Lineeingang den Gong und steuerst direkt mit der Lautstärke der Eingänge... Um Dir raten zu können müsste man schon etwas mehr wissen, was Du zur Verfügung hast, wo und wie Du es einsetzen willst und was es letztlich kosten darf. |
||
Labtec123
Stammgast |
13:43
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2011, |
es sollte eine Schaltung sein die mit Batterie oder externen Stecknetzteil läuft. es sollte ein Signal wie Mic Pegel raus kommen, so das ich die Schaltung einfach mit am Ausgang des Mischpults anklemmen kann. Es soll eine kleine einfache Sprechstelle werden ( für Durchsagen etc.) |
||
-3dB
Stammgast |
08:01
![]() |
#5
erstellt: 19. Jun 2011, |
Schau einmal bei reichelt.de nach. SAE800 Gruß Wilhelm |
||
Labtec123
Stammgast |
08:56
![]() |
#6
erstellt: 19. Jun 2011, |
[Beitrag von Labtec123 am 19. Jun 2011, 08:57 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lüfter in Verstärker einbauen HuaBaer am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 9 Beiträge |
Main In nachträglich einbauen edin71 am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 5 Beiträge |
Kopfhörerverstärker in Vollverstärker einbauen nachtfrost23 am 25.03.2012 – Letzte Antwort am 09.10.2013 – 9 Beiträge |
Einschaltverzögerung einbauen martinthali am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 11 Beiträge |
Schalter in Klinkenkabel einbauen - Probleme? Foximan am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 5 Beiträge |
USB in LCD Fernseher einbauen Pritschi am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 6 Beiträge |
Anderes Poti in KHV einbauen droeger am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 12 Beiträge |
Raspberry in alten Tuner einbauen Carlo77 am 03.09.2015 – Letzte Antwort am 03.09.2015 – 6 Beiträge |
Nachträglich Deckenlautsprecher in Regipsdecke einbauen kusselin am 21.06.2021 – Letzte Antwort am 23.06.2021 – 3 Beiträge |
Kopfhöhreranschluß nachträglich einbauen. Brassfield am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.934