HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » wie AES/EBU bei Marantz CD 63SE nachrüsten | |
|
wie AES/EBU bei Marantz CD 63SE nachrüsten+A -A |
||
Autor |
| |
der_neue13
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Feb 2011, 16:47 | |
Hallo zusammen, ich würde gerne an einem Marantz CD 63SE einen AES/EBU nachrüsten. Schaltplan und elektrische Grndkentnisse sind vorhanden. Bitte keine Diskussion über sinn oder Unsinn!!! Herzlichen Dank für eure Hilfe, |
||
Granuba
Inventar |
#2 erstellt: 15. Feb 2011, 16:47 | |
Moin, gönn Dir lieber eine Wandler. Harry |
||
|
||
der_neue13
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Feb 2011, 18:56 | |
Hab nen 5K € Wandler. Soll ein Bauprojekt werden. |
||
ton-feile
Inventar |
#4 erstellt: 16. Feb 2011, 12:59 | |
Hi, Wenn es Dir nur darum geht, den 75 Ohm Ausgang auf 110 Ohm zu symmetrieren, könntest Du so etwas nehmen. Neutrik-NADITBNC-M Mittlerweile ist AES/EBU aber nicht mehr zwingend symmetrisch, seit es AES-ID3 gibt. Wie Du allerdings inhaltlich ein echtes AES/EBU Signal (Channel Status Bits...) aus dem CD-Player bekommst, weiß ich nicht. Gruß Rainer [Beitrag von ton-feile am 16. Feb 2011, 13:01 bearbeitet] |
||
der_neue13
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 16. Feb 2011, 17:46 | |
genau das ist mein Ziel... |
||
Stampede
Inventar |
#6 erstellt: 17. Feb 2011, 12:16 | |
Ich habe keine Ahnung wie das Ding aufgebaut ist. Ist da ein I2S oder PCM Bus den man abgreifen kann? Da könnte man ansetzen. Alternativ wäre eine ADC nach SPDIF Converter denkbar, zB mit PCM2902. Aber ob der dann an die Quali des Marantz rankommt, weiß ich nicht. Alles andere ist denke ich zu schwierig ohne Schaltplan und Kenntnisse des inneren Aufbaus. Gruß Stefan |
||
der_neue13
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 17. Feb 2011, 18:43 | |
Stampede
Inventar |
#8 erstellt: 18. Feb 2011, 01:55 | |
Hallo, der SAA7345 decodiert die Daten von der CD. An dessen Ausgang (Serial Interface, das zum DAC geht) muesste man die Daten abgreifen und in AES/SPDIF wandeln. Es gibt Chips die sowas koenne, z.B von Texas Instruments order Cirrus. Man muss nur herausfinden, welches der Formate der SAA7345 ausgibt (I2S oder EIAJ). Ich gehe aber mal von I2S aus. Gruesse, Stefan |
||
der_neue13
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 18. Feb 2011, 14:47 | |
das wären dann pin 18 - 21, --> (C) am Ausgang des SAA7345 . Weist du die Bezeichnung der Chips. |
||
Kay*
Inventar |
#10 erstellt: 18. Feb 2011, 16:04 | |
könnte man da keinen ASRC verwenden? Kann ein TI ASRC kein AES/EBU? |
||
Stampede
Inventar |
#11 erstellt: 19. Feb 2011, 06:49 | |
Hi, CS8406 würde mir einfallen, von TI der SRC4392. Gruß Stefan |
||
der_neue13
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 19. Feb 2011, 18:58 | |
der SRC4392 scheint interesannt, jedoch stell ich mir die umsetzung schwirig vor. Was müsste ich alles beachten? was ist mit einem solchen Modul? AES/EBU S/PDIF Toslink Out PCB AES/EBU Modul [Beitrag von der_neue13 am 19. Feb 2011, 19:00 bearbeitet] |
||
Kay*
Inventar |
#13 erstellt: 19. Feb 2011, 19:04 | |
warum denn nicht ein Behringer SRC? ... und du bist alle Sorgen los und hast noch einen Upsampler+DAC |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AES3 (AES/EBU) und SPDIF Fragen Verrückter am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 3 Beiträge |
Netzkabel nachrüsten... markusalexander am 26.06.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 5 Beiträge |
Digitalausgang bei CD-Player nachrüsten? MReimer am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 18 Beiträge |
Kopfhörerausgang am Marantz ZC4001 nachrüsten deepdiver72 am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 4 Beiträge |
Regelbare Lautstärke nachrüsten, CD-Player Jannnyck am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 6 Beiträge |
Toslink nachrüsten? emi am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 3 Beiträge |
LineIn nachrüsten roedert am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 3 Beiträge |
Subsonic nachrüsten Klangfreak am 06.10.2015 – Letzte Antwort am 14.10.2015 – 10 Beiträge |
Wie Kopfhöreranschluss nachrüsten? jo_dol am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 10 Beiträge |
analoge Pegelanzeige nachrüsten xtimobx am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188