HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Frage zu Relais-Auswahl | |
|
Frage zu Relais-Auswahl+A -A |
||
Autor |
| |
da_jupp
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Okt 2010, 19:38 | |
Guten Abend, ich bin gerade dabei, die Endstufen-Platinen zweier Revox Agora B nach dem entsprechenden Schaltplan nachzubauen. Die originalen haben leider den Hitzetod erlitten und konnten nicht mehr gerettet werden. Den originalen Schaltplan findet man hier als PDF (ca. 10 MB). Für die meisten Bauteile habe ich Bezugsquellen, notfalls einen gleichwertigen Ersatz gefunden. Probleme bereitet mir momentan noch ein Relais, welches mit folgender Aufschrift bedruckt ist: SDS-Relais ST2-DC24V AR202404 8A380VAC, 5A30VDC Als gleichwertig erscheint mir dieses hier, jedoch kann ich die 5A30VDC vom Original hier nicht zuordnen. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Ansonsten habe ich den Schaltplan fast vollständig in EAGLE übertragen und werde ein hoffentlich besser gekühltes Layout entwerfen. Gruß da_jupp |
||
tede
Inventar |
#2 erstellt: 28. Okt 2010, 06:56 | |
Hallo, hier das Datenblatt des ST2 Relais: http://panasonic-den...alog/mech_eng_st.pdf Die angegebenen Kontaktbelastbarkeiten bezihen sich meistens auf die Prüfmethode (UL/CSA/VDE). Datenblatt Seite 4 grüße Thomas |
||
_Preamp_
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Okt 2010, 10:31 | |
Moin!
Da das Relais sekundaerseitig noch vor dem Gleichrichter sitzt, sollte die DC-Spezifikation irrelevant sein. Ebenso die Spannungsfestigkeit von 380V. Standardrelais mit 250V sollten vollkommen ausreichen. Gruss, Lasse EDIT: Wenn du noch einen kleinen Trafo im Gehaeuse unterbringen kannst, koennte der die LM317/337 versorgen. Wenn die 45V auf die Jacke kriegen und nur 16V liefern sollen, muessen die schon ne Menge verheizen... [Beitrag von _Preamp_ am 28. Okt 2010, 10:34 bearbeitet] |
||
da_jupp
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Okt 2010, 21:33 | |
Danke für eure klärenden Antworten. Den Hinweis auf einen zweiten Trafo werde ich berücksichtigen, falls realisierbar. Gruß da_jupp |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gutes Ausgangs Relais (>5A) Soundwolke am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 4 Beiträge |
Relais kai01 am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 6 Beiträge |
Relais Typen zapzappa am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 6 Beiträge |
Layoutfrage bei Relais Lautstärkeregler OE5AMP am 27.08.2017 – Letzte Antwort am 27.08.2017 – 8 Beiträge |
Welches Relais für Lautsprecher-Schutzschaltung? HorstMa am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 22 Beiträge |
Ersatz für Relais OMRON G2V-234P 12VDAC MircoDO am 03.03.2020 – Letzte Antwort am 13.03.2020 – 22 Beiträge |
Relais - Einsatzbereich Luke66 am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 14 Beiträge |
Relais-Potentiometer PoWl am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 15 Beiträge |
Stromstoßschalter / Bistabiles Relais TFi am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 5 Beiträge |
Gute Relais und ordentlichen Drehschalter TurboOmega am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.961