HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Platinen ätzen | |
|
Platinen ätzen+A -A |
||
Autor |
| |
djwsk
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Mai 2004, 13:48 | |
hallo, weis jemand wo man sich online platinen ätzen lassen kann? |
||
name
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 14. Mai 2004, 15:34 | |
dort kann man Platinen ätzen lassen: http://www.pcb-pool.com/ und hier findest du eine grosse Auswahl von Leiterplattenherstellern: http://www.cadsoft.de/Boardhouses/ Grüsse, Christoph |
||
|
||
cr
Inventar |
#3 erstellt: 14. Mai 2004, 15:45 | |
Wenn man das selber macht, ist es ein Affenzirkus. Ein Onkel von mir machte das seinerzeit. |
||
qnorx
Stammgast |
#4 erstellt: 14. Mai 2004, 17:31 | |
Wenn Du das für ne Frequenzweiche machen lassen willst, rate ich ab resp. rate ich Dir zur freien Verdrahtung, das kommt besser. Diese dünnen Leiterbahnen sind nicht der Hammer, da taugt Schaltdraht oder direkte Verlötung mehr. |
||
djwsk
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 15. Mai 2004, 12:48 | |
Erstmal danke an alle. Mein Problem ist ich hab bloß ein Layout im GIF-Format und mit dem können die meisten nichts anfangen und ein Programm hab ich auch nicht. Ich will mir keine Frequenzweiche bauen sondern einen Drehzahlmesser. Wenn man das selber macht und ein bisschen Qualität haben will benötigt man dann doch ein paar teuere Geräte und das wird sich bei mir nicht rentieren. |
||
name
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 15. Mai 2004, 13:58 | |
kannst du mit EAGLE unmgehen? dann könntest du dir unter folgendem link eine freeware- version von EAGLE runterladen. http://www.cadsoft.d...&dir=pub/program/4.1 Grüsse, Christoph |
||
DschingisCane
Stammgast |
#7 erstellt: 15. Mai 2004, 15:01 | |
Alternativ könnstes auch noch mit Target 3001 probieren, gibt es auch eine test Version von: http://www.ibfriedrich.com/home.htm Konsti |
||
detegg
Inventar |
#8 erstellt: 16. Mai 2004, 00:16 | |
Hi djwsk, Ein GIF-Image wird definitiv kein Profesioneller als Vorlage für eine Platine akzeptieren. Die Preise für Einzel- und Kleinserien sind ziemlich hoch (EURO-Platine 160x100 mm ca. 60 EUR) - passende Vorlagen (siehe unten) vorausgesetzt! Wenn das Image im Printout auf einem randscharfen Drucker eine 1:1 Vorlage bietet, kannst Du mit verhältnismassig wenig Aufwand eine photopositiv beschichtete Epox-Platine (Conrad/Reichelt) belichten und ätzen. ...aber das ist ein Affenzirkus - danke cr Gruß Detef |
||
djwsk
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 16. Mai 2004, 07:39 | |
Hi, @detegg: vor einem Affenzirkus hab ich zwar keine Angst aber was meinst du mit "wenig Aufwand"? @name: Was man nicht kann kann man ja noch lernen! |
||
detegg
Inventar |
#10 erstellt: 16. Mai 2004, 21:57 | |
Hallo, Selber ätzen mit relativ wenig Aufwand - eine Beschreibung findest Du z.B. hier: http://home.arcor.de.../aufbau/gedruckt.htm. Viel Spaß Detlef |
||
djwsk
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 17. Mai 2004, 14:40 | |
Hallo, Wo bekomme ich den das Zeug am besten her? (Fotobeschichtete Platine, NaOH, Natriumpersulfa) |
||
detegg
Inventar |
#12 erstellt: 17. Mai 2004, 14:46 | |
Hi, am bequemsten (und am teuersten) wahrscheinlich über das dickste Männermagazin Deutschlands (http://www.conrad.de) besser über http://www.reichelt.de - oder bei einem örtlichen Elektronikladen. Du kannst mir die GIF-Vorlage auch zumailen, ich kann Dir dann sagen, ob Dein Layout im DIY-Verfahren funzt .... Eine sehr gute Beschreibung mit Bildern findest Du hier: http://www.strippens...eitsweisen/aetz.html. Gut ätz !! Detlef [Beitrag von detegg am 17. Mai 2004, 14:52 bearbeitet] |
||
djwsk
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 17. Mai 2004, 14:53 | |
Hi danke, aber was bringt mir das wenn das Layout im DIY-Verfahren hinhaut, ich hab nämlich keine Lust bei so einem Oline-Ätz-Heini 50¤ für eine Platine zu bezahlen! |
||
detegg
Inventar |
#14 erstellt: 17. Mai 2004, 15:04 | |
.... was bringt Dir was ? Auf jeden Fall bringt Dir "Selber machen" eine Ersparniss von ca. 40 EUR. Detlef |
||
djwsk
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 17. Mai 2004, 15:12 | |
Meinst du mit DIY-Verfahren das Layout auf Papier drucken und dann belichten... Um das Ersparniss lässt sich streiten weil ich noch keine Ausrüstung zum ätzen habe, aber egal. Ich kann dir das Layout zusenden aber dazu bräuchte ich dein E-Mail Adresse weils über das Forum nicht geht. Kannst sie ja per PN senden! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Platinen Ätzen - Bügelmethode tuxianer am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 60 Beiträge |
Womit Platinen ätzen ? El_Matadore am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 19 Beiträge |
Platinen herstellen lassen wiesonich am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 4 Beiträge |
Wer kann mir meine Platinen ätzen? Ralle2405 am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 7 Beiträge |
Platinen Layout - Grafik Equalizer paboxer am 02.04.2004 – Letzte Antwort am 10.10.2004 – 4 Beiträge |
Mit Alter Batteriesäure Ätzen ? scauter2008 am 01.04.2015 – Letzte Antwort am 20.04.2015 – 9 Beiträge |
DMX Interface Platine ätzen? Techniker321 am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 7 Beiträge |
Platinen reparieren iwoflo am 16.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 3 Beiträge |
Platinen Layout PA-Meister am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 33 Beiträge |
Gainclone Platinen MartinSch am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.598