HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » DC Lautsprecherschutz ? | |
|
DC Lautsprecherschutz ?+A -A |
||
Autor |
| |
DolbyXY
Neuling |
#1 erstellt: 23. Mrz 2010, 22:36 | |
Hallo alle ! Hab mal ne frage zu dem DC Lautsprecherschutz den ich im i-net gefunden habe http://www.sly.de/ar...75a330f82356141ae2ec Meine frage ist taugt das dingen was ? habt ihr schon erfahrungen mit dem DC-Schutz gemacht ? freue mich auf antworten |
||
On
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 25. Mrz 2010, 11:55 | |
Hi, warum baust Du sie Dir nicht selbst? Hier ist das SB-Forum. Grüße On |
||
|
||
Lebakashaus
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Mrz 2010, 16:45 | |
Ich halte davon garnix. Grund: 1. Die Einschaltverzögerung verhindert zwar das Klicken bei alten Endstufen (bei neueren ist diese Einschaltverzögerung schon mit eingebut) 2. Dieses Modul verhindert das Klicken bei alten Endstufen jedoch hat es keinen Einfluss auf evtl vorgeschaltete Signalprozessoren die oftmals beim ein und ausschalten die Speaker Killer schlechthin sind 3. Die Schaltleistung beträgt 10A also ist dies nur was für Endstufen unter 100W (12V) und bei Hochvoltendstufen brauchst du es sowiso nicht, da diese schon genug abgesichert sind. und ich denke mal dass dieses Teil ganz sicher nicht von VDE für 230V oder höher abgenommen worden ist. MFG |
||
Noopy
Inventar |
#4 erstellt: 26. Mrz 2010, 17:39 | |
Ein 100W-Verstärker läuft nicht mit 12V und schickt daher auch keine 10A durch die Leitung... |
||
Lebakashaus
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Mrz 2010, 15:07 | |
KFZ! oke, ich korrigiere, dann sinds eben 480W bei 48V xD Trotzdem ist es ne Spielerei Gruß S-E- |
||
Noopy
Inventar |
#6 erstellt: 28. Mrz 2010, 16:48 | |
Der erste DC-Schutz der den kompletten Verstärker auf der Stromversorgunsseite killt! Grüße, Richard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DC-Schutz BUZ11 am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 3 Beiträge |
DC-DC Wandler jmetzkow am 24.09.2013 – Letzte Antwort am 27.09.2013 – 14 Beiträge |
Drosseln für DC/DC Schaltnetzteil old-DIABOLO am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 14 Beiträge |
DC Einbaubuchse 12V 2A gesucht BulletToothTony am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 17.03.2012 – 13 Beiträge |
DC-Schutzschaltung sinnvoll? _Stephan_ am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 3 Beiträge |
DC Schutzschaltung? marc.k am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 6 Beiträge |
Handy laden mit DC/DC Wandler Ralfii am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 4 Beiträge |
DC Netzfilter für Audiozentrale DAApisto am 12.02.2015 – Letzte Antwort am 19.02.2015 – 12 Beiträge |
Carhifinetzteil für SymAsym.(DC/DC-Conv. 12-14V auf +/-37V) max4vax am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 18 Beiträge |
Dc Schutzschaltung BUZ11 am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.612