HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Negative Spannung aus positiver erzeugen | |
|
Negative Spannung aus positiver erzeugen+A -A |
||
Autor |
| |
Sawyer001
Neuling |
14:27
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2010, |
Hi Ich habe folgendes Problem: Es ist eine DC Spannung von 24V DC vorhanden und ich muss nun aus dieser einen Spannungswert von -15V generieren. Diese 24V DC stellen gleichzeitig die Speisespannung dar. Also geht das mit invertierenden OP's schonmal nicht. Die -15V sind dann die negative Speisespannung für einen Stromwandler(LEM CT 0.1-P) welcher nur ca. einen Strom von 35mA zieht. Ich danke jetzt schon für konstruktive Lösungsvorschläge ![]() Gruss Sawyer |
||
mrlongie
Stammgast |
14:38
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2010, |
|
||
Kay*
Inventar |
14:41
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2010, |
DC-DC-Wandler, gibt's beio ![]() im Grunde ist aber jeder Schaltregler oder Ladungspumpe geeignet ansonsten, irgendeinen Audio-Leistungsverstärker, z.B. TDA2030, "schwingend" beschalten und per Dioden so gleichrichten, dass eine negative Spannung dabei heraus kommt. |
||
tiki
Inventar |
18:35
![]() |
#4
erstellt: 17. Mrz 2010, |
Hallo, wenn es einfach und schnell gehen soll, nehmen wir die Module von ![]() ![]() |
||
rebel4life
Inventar |
19:48
![]() |
#5
erstellt: 17. Mrz 2010, |
Leider etwas zu viel für nen MAX232, wäre ne billige Lösung gewesen... Ansonsten halt mit nem NE555 zerhacken und Trafo/Spule... MFG Johannes |
||
Sawyer001
Neuling |
06:53
![]() |
#6
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Vielen Dank für die Vorschläge ![]() Ich werde wohl dem Vorschlag von Tiki folgen und ein DC/DC Wandler von Traco einbauen. Vielen Dank nochmal. mFG Sawyer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Positive und Negative Spannung aus gleicher Quelle Puer0 am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 21 Beiträge |
Negative Gleichspannung Steffen_Meier am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 22 Beiträge |
Dreiecksspannung erzeugen byspeed am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 6 Beiträge |
Symmetrisches Signal erzeugen Sausemichel am 26.02.2014 – Letzte Antwort am 04.03.2014 – 6 Beiträge |
Strom und Spannung berührungslos kap am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 26 Beiträge |
Unterspannungsschutz/negative Spannungsversorgung für/aus Bleigelakkus! Jacky_Lee am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 9 Beiträge |
1kHz 150mV Signal erzeugen Zeus0190 am 20.08.2013 – Letzte Antwort am 30.08.2013 – 7 Beiträge |
Symetrische Spannung aus 2 Trafos? Michith am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 9 Beiträge |
Sinussignal mit 1 Hz erzeugen schandi am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 15 Beiträge |
Spannung Ringkerntrafo egonblase am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 17.06.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.280