Eine kurze Frage zum symetrischen Netzteil

+A -A
Autor
Beitrag
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 04. Dez 2009, 14:00
Hallo,

ich bin gerade dabei mir einen Gainclone aufzubauen.

Das Netzteil ist auch schon fertig, nur bin ich jetzt beim Anschluss des Trafos etwas verunsichert.

Und zwar, brauche ich eine symetrische Betriebsspannung, aber ich weiß jetzt nicht genau wie ich den trafo verschalten soll.

So wie ich es in erinnerung habe, muss ich von jeder Sekundärseite eine Wicklung parallel schalten.

Nur ist es egal welche sekunderwicklungen ich zusammen schließe?

Gruß
Robert
detegg
Inventar
#2 erstellt: 04. Dez 2009, 15:14
Hi Robert,

für sym. Betrieb brauchst Du doppelte Spannung, d.h. die Sek.-Wicklungen werden in Reihe geschaltet. Deren Verbindungspunkt ist bei gleichem Wicklungssinn die "halbe" Doppelspannung (=Masse). Siehe z.B. auch hier.

:-) Detlef
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 04. Dez 2009, 16:48
Hallo Detlef,

Erstmal danke für deine Antwort!

Aber irgendwie verstehe ich den Sinn des zusammen schaltens nicht. Muss man da wirklich so lange rumprobieren, bis es passt? Oder gibt es auch einen Weg es auszumessen?

Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch

Gruß
Robert
detegg
Inventar
#4 erstellt: 04. Dez 2009, 16:55
Hi,

hast Du den Link gelesen?
Wicklungen in Reihe schalten und an den "äußeren" Enden der Reihenschaltung die Spannung messen. Wenn nur eine kleine bzw. keine Spannung zu messen ist, eine Wicklung "umdrehen".

Gruß
Detlef
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 11. Dez 2009, 01:25
Hallo,

So, ich bin jetzt endlich dazu gekommen, meine Theorie in die Tat umzusetzen.

Jetzt messe ich an den "offenen" enden ca 40 Volt. Also sollte es doch so jetzt in ordnung sein, oder?

Gruß
Robert
Noopy
Inventar
#6 erstellt: 11. Dez 2009, 11:48
Jo, sollte passen...

Grüße,

Richard
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kurze Frage Computer Netzteil.
nolie am 20.01.2015  –  Letzte Antwort am 21.01.2015  –  4 Beiträge
Akute Frage zum SMPS500R Netzteil
nik-ii am 27.04.2013  –  Letzte Antwort am 28.04.2013  –  6 Beiträge
kurze Frage: symmetrisches Netzteil mit Trafo ohne Mittenanzapfung
kore am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  4 Beiträge
Netzteil-Frage
wwtaker am 30.12.2006  –  Letzte Antwort am 30.12.2006  –  3 Beiträge
Netzteil Frage
spendormania-again am 04.05.2016  –  Letzte Antwort am 05.05.2016  –  4 Beiträge
Netzteil Frage.
_Marg am 03.08.2005  –  Letzte Antwort am 04.08.2005  –  3 Beiträge
Netzteil - Frage
_Floh_ am 26.01.2014  –  Letzte Antwort am 31.01.2014  –  4 Beiträge
Kabelkanal Unterputz, kurze Frage
Schatten am 06.02.2018  –  Letzte Antwort am 06.02.2018  –  4 Beiträge
Frage zu Trafo / Netzteil
Mimamau am 10.02.2012  –  Letzte Antwort am 10.02.2012  –  9 Beiträge
Frage zu Netzteil (Verstärkerbau)
lengsleng am 30.01.2009  –  Letzte Antwort am 01.02.2009  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.308

Hersteller in diesem Thread Widget schließen