HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Doofe Frage: Welche Widerstände und welcher Verlus... | |
|
Doofe Frage: Welche Widerstände und welcher Verlust+A -A |
||
Autor |
| |
Mostiala
Neuling |
#1 erstellt: 25. Jul 2009, 19:27 | |
Hallo, Ich habe mich heute bei euch regestriert, lese aber schon seit ein paar Tagen mit. Also meine Frage. Ich habe nen Roller 50 ccm³, und möchte 2 LED Vorne in den Scheinwerfer bauen, das das so einen Rötlichen Schein hat, also nicht das das Licht auf der Straße rot ist sondern nur im Scheinwerfer drinn. Habe ne 12 Volt Batterie. Was brauche ich das für Wiederstände , also ich glaube 560 Ohm oder nicht?Und wenn ich dann 2 LED machen moechte, an einem Kabel muss ich dann nur einen Wiederstand machen oder 2? Mfg Natalie |
||
Streptomyces
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Jul 2009, 19:47 | |
Hallo und willkommen im Forum. Ich rate dir dringlichst solche Basteleien sein zu lassen, damit verwirkst du die Zulassung der Lichtanlage. Damit dürftest du nicht mehr auf der Straße fahren. Wenn du es doch tust und du an einem Unfall beteiligt bist haftet keine Versicherung mehr. |
||
Mostiala
Neuling |
#3 erstellt: 25. Jul 2009, 19:51 | |
Danke erstmal. Heisst das, dass ich nichts anschliessen darf oder nichts was nach aussenscheint? Weil ich wollte das ja an die Batterie machen nicht an die LiMa. Gruss |
||
Kay*
Inventar |
#4 erstellt: 26. Jul 2009, 01:00 | |
Du darfst an deine Maschine nur Teile anbauen, die der STVO entsprechen, ob an LiMa oder Batterie ist dabei völlig egal. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Widerstände-welche Firma ? nonaim69 am 18.05.2015 – Letzte Antwort am 18.05.2015 – 4 Beiträge |
Widerstände identifizieren niko92 am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 4 Beiträge |
Kondensator verlust der Kapazität Mangan am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 3 Beiträge |
Widerstände umschalten? grevenbroicher am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 15 Beiträge |
Widerstände bei Verteilerbox Fireday am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 4 Beiträge |
Spannungsteiler - Widerstände? Eingangsimpedanz? Gesamtwiderstand? Marshall_Dude am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 7 Beiträge |
Vishay/Dale-Widerstände Audiovirus am 22.08.2016 – Letzte Antwort am 22.08.2016 – 5 Beiträge |
Widerstände seriell zum Lautsprecher? Nachfrage am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 8 Beiträge |
RöhrenVV, Widerstände - Leistung Pichl6 am 14.02.2018 – Letzte Antwort am 15.02.2018 – 2 Beiträge |
Quelle für 1% Widerstände Caisa am 30.03.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 70 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.960